Trotz wachsenden Lehrermangels in Deutschland: Viele bayerische Junglehrer träumen vergeblich von einer festen Stelle
MÜNCHEN. Während andernorts – etwa in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Bremen – rote Teppiche für Bewerber auf Lehrerstellen ausgerollt werden und Berlin Grundschulpädagogen sogar aus...
Realschullehrer fordern mehr Hilfe, um wachsendem Extremismus begegnen zu können: „Demokratie-Erziehung in Schulen wichtiger...
MÜNCHEN. Der Verband Deutscher Realschullehrer (VDR) hat eine stärkere Unterstützung der Schule bei der Demokratie-Erziehung angemahnt – einer Schlüsselaufgabe, um Extremismus in jeder Richtung...
Mit Hilfe von Doppelschichten – Wie Jordanien hunderttausenden Flüchtlingskindern eine Schulbildung ermöglicht
BERLIN/AMMAN. Morgens werden die jordanischen Kinder unterrichtet, nachmittags Schülerinnen und Schüler aus Syrien. „Double-Shift“ (Doppelschicht) heißt das Modell, das Jordanien einsetzt, um zusätzlich zu...
Hindukusch statt Hattersheim
Lehrkräfte aus Deutschland bilden Kollegen in Afghanistan aus. Wie eine deutsche Pädagogin den Alltag in einem tief zerrütteten Land meistert
Es gibt Tage, an denen...
Erst Betreuungsgeld, jetzt Elterngeld: Koalition streitet über Familienpolitik
BERLIN (Mit Leserkommentar). Der Kanzlerin und CDU-Vorsitzenden Angela Merkel läuft die Familienpolitik aus dem Ruder: Erst der Streit ums Betreuungsgeld, nun debattiert die schwarz-gelbe...
Schule ortet verbotene Handys mit Peilsender – Ärger vom Ministerium
PREETZ. Spickzettel? Längst überholt – mit Handys und Smartphones lässt sich bei Prüfungen besser schummeln. Eine Schule im schleswig-holsteinischen Preetz wollte dem Treiben jetzt...
Prävention gegen Amok: Lehrer fühlen sich „weniger hilflos“
BERLIN. Für Eltern, Schüler und Lehrer ist es der Alptraum schlechthin: Ein Amoklauf an ihrer Schule. Etwa elf sogenannter Schoolshootings hat es seit 1999...
Nach Abi-Debakel: Philologen eröffnen Privatschul-Debatte
MÜNCHEN. Der bayerische Philologenverband hat nach der Abitur-Pleite an einer Schweinfurter Privatschule vor einer weitergehenden Privatisierung des Bildungswesens gewarnt. «Ein freier, vom Staat unkontrollierter...
SPD will Fortbildung für Lehrer zum Thema Antisemitismus – verpflichtend
BERLIN. Sind Lehrer mit dem an Schulen offenbar zunehmenden Antisemitismus überfordert? Die Berliner SPD meint: ja. Sie hat laut „Berliner Morgenpost“ einen Beschluss gefasst,...
Streit um die Inklusion kocht hoch – Verband: Immer mehr Lehrer fühlen sich überfordert
MÜNCHEN. Im Vorfeld des heute (Mittwoch) beginnenden Gipfeltreffens der deutschen UNESCO-Kommission zum Thema Inklusion kocht der Streit um die Umsetzung hoch. Heftige Kritik kam...
Trotz Verboten und Ächtung – jeder 8. Lehrer nutzt Facebook & Co für den...
BERLIN. Trotz des Verbots einiger Bundesländer, Facebook für schulische Belange zu nutzen, und der Ächtung von Facebook und Co. durch Datenschutz-Beauftragte nutzt bundesweit immer...
Islamisten-Szene: Junge Bildungsverlierer sind es, die sich dem IS anschließen
BERLIN. Jung, männlich, kriminell – und mit gescheiterter Bildungskarriere. So sieht nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes ein typischer Freiwilliger aus, der von Deutschland aus in...
Singend Deutsch lernen – wenn Musik den Weg zur Integration ebnet
REGENSBURG. Spring – Sprechen und Singen ein Projekt in Bayern vermittelt Kindern in Übergangsklassen die ersten Schritte zur deutschen Sprache über Gesang und nutzt...
Bundesjugendspiele: Eine „öffentliche Demütigung“? Petition zur Abschaffung ist angelaufen
KONSTANZ. „Heulender Sohn kommt mit ‚Teilnehmerurkunde‘ von den Bundesjugendspielen heim. Erwäge Petition zur Abschaffung selbiger. Ernsthaft.“ Mit dieser Notiz im sozialen Netzwerk Twitter hat...
Niedersachsen erlaubt Lehrerinnen Kopftuch – Vertrag mit muslimischen Verbänden folgt
HANNOVER. Kein Grund mehr zur Diskussion um Kopftücher an Niedersachsens Schulen: Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ermöglicht das Land Lehrerinnen das Tragen von Kopftüchern....














