Scholz zum Digitalpakt: «Am Ende wird es die Grundgesetz-Änderung geben. Und das Geld wird...

3
BERLIN. Die Schüler in Deutschland müssen vorerst weiter auf den Startschuss für einen flächendeckenden Unterricht mit Tablets, Computern und digitalen Medien warten. Die 16...
Die Kanzlerin muss Hand bei der Bildung anlegen. Foto: Armin Linnartz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Geplante Unterzeichnung des Digitalpakts ist geplatzt – Beckmann fordert ein Eingreifen der Kanzlerin. Die...

20
BERLIN. Der Digitalpakt ist abgesagt, vorerst jedenfalls. Die Kultusminister werden die seit Jahren verhandelte Vereinbarung über ein Fünf-Milliarden-Euro-Paket für die Schulen in Deutschland am...

Die Deutschen interessieren sich für Naturwissenschaften und Technik – aber: Viele Bürger sorgen sich...

1
NEUSS. Die Deutschen haben ein zwiespältiges Verhältnis zu den Naturwissenschaften und zur Technik. Einerseits finden fast alle den Fortschritt faszinierend – andererseits ist die...

Wozu ist Inklusion in der Schule überhaupt gut? Eine Erinnerung zum Tag der Menschen...

111
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek DÜSSELDORF. Keine Frage: Die Inklusion in der Schule ist ein Reizthema. In die – berechtigten – Debatten um unzureichende...
Oft schadet es nur wenig, auf eine Wahrscheinlichkeitsschätzung zu verzichten. Doch im Leben ganz auf Stochastik zu verzichten, wäre schwieriger, als gemeinhin angenommen. Foto: Mattwide/ Pixabay (CC0 1.0)

Die meisten Erwachsenen scheitern an Wahrscheinlichkeitsrechnung – geht der Mathe-Unterricht an der Realität vorbei?

15
REGENSBURG. Die meisten Erwachsenen verzetteln sich schnell, wenn es um das Berechnen von Wahrscheinlichkeiten geht. Doch wie kann das sein, ist Stochastik doch ein...

Rechtschreibung: Minister rückt von Verbot von “Lesen durch Schreiben” ab – und nimmt auch...

25
HANNOVER. Mit der Orthografie stehen viele Schüler auf Kriegsfuß. Das niedersächsische Kultusministerium hat nun einen Band mit Lernhilfen für den Unterricht an weiterführenden Schulen...
Vergeblicher Einsatz: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek auf der re:publica in Berlin, einer der wichtigsten Konferenzen zu den Themen der digitalen Gesellschaft. Foto: Jan Zappner/re:publica / flickr (CC BY-SA 2.0)

Der Digitalpakt wird zum Desaster: Die Woche endet mit einer Niederlage für Karliczek –...

15
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek BERLIN. Der Digitalpakt für die Schulen in Deutschland schien gestern noch vom Bundestag in trockene Tücher gebracht worden zu...

Digitalpakt: Bundestag ebnet den Weg. Kretschmann versucht, Widerstand im Bundesrat zu organisieren – schafft...

8
BERLIN. Die Digitalisierung von Deutschlands Schulen rückt näher: Der Bundestag hat am Donnerstag eine dafür vorgesehene Grundgesetzänderung beschlossen. So soll der Bund anders als...

Nur jedes fünfte Elternpaar würde sein Kind ermutigen, Lehrer zu werden – der Beruf...

23
BERLIN. In Deutschland herrscht Lehrermangel - trotzdem erscheint der Lehrerberuf so wenig attraktiv wie in kaum einem anderen Industrieland. Jedenfalls würden nur die wenigsten...
Die Grenzen zwischen Sexting und Cybermobbing sind fließend. Foto: ©Pro Juventute / flickr (CC BY 2.0)

„Der Lächerlichkeit preisgegeben“: Schüler fotografieren Lehrer heimlich – und montieren die Gesichter in Porno-Szenen...

5
HEPPENHEIM. An einem Gymnasium im hessischen Heppenheim ist es zu einem krassen Fall von Cybermobbing gekommen: Lehrer wurden im Unterricht heimlich fotografiert, Aufnahmen von...

NRW-Schüler bekommen mehr Unterricht zum Thema Wirtschaft. GEW lehnt die Pläne ab – und...

2
DÜSSELDORF. In Nordrhein-Westfalen wird das Fach Wirtschaft an allen weiterführenden Schulen verankert. Schon zum kommenden Schuljahr 2019/20 werde an den Gymnasien im Zuge der...
Wohl nicht an jedem Tag die typische Atmosphäre in einer Schulkantine. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0) (bearbeiteter Ausschnitt)

Bildungsort Mittagessen – Die Schulkantine als neue Sozialisationsinstanz

7
FRANKFURT. Nahezu unbeachtet hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten ein zentraler Ort der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen verlagert. Der heimische Mittagstisch...

DALK: Was Ranga Yogeshwar auf Schule und Ausbildung zukommen sieht – in Zeiten einer...

2
DÜSSELDORF. Welche Konsequenzen hat die Digitalisierung für die Bildung und Ausbildung? Und andersherum: Wie sieht’s auf der anderen Seite aus – den Schülern? Wie...
Freut sich: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: EnseignementSup-Recherche-Innovation / flickr (CC BY-SA 2.0)

Endlich – von Wanka versprochene Milliarden sollen fließen! FDP und Grüne machen den Weg...

0
BERLIN. Lange hat das politische Ringen gedauert - nun gibt es einen Durchbruch: Ab 2019 sollen die Schulen in Deutschland schrittweise mehr digitale Technik...
Auch im bayerischen Landtag tobt der Streit um die Schulstrukturen. Die Grünen fordern das Ende des dreigliedrigen Schulsystems - die CSU kämpftunverdrossen für dessen Erhalt. Foto: digital cat / Flickr (CC BY

Entsetzen bei Eltern und Lehrern in Bayern: AfD übernimmt Vorsitz im Bildungsausschuss – und...

90
MÜNCHEN. Die AfD hat als Oppositionspartei im neugewählten bayerischen Landtag Anspruch darauf, einen Ausschussvorsitz zu übernehmen – und bekommt nun ausgerechnet den Bildungsausschuss zugeschlagen....

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...