News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. Foto: Tina Umlauf

Die Schulpolitik ist jetzt ein echtes Wahlkampfthema – was Schulz fordert und was Merkel...

1
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. BERLIN. Premiere für Deutschland: Erstmals spielt das Thema Bildung – eigentlich Ländersache – im Bundestagswahlkampf eine Rolle. Gut so....
Johann Wolfgang von Darf in der Oberstufe nicht fehlen: Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, Quelle: Wikimedia Commons

Lesen soll in Familie und Schule wieder wichtiger werden – aber wie? Philologen fordern...

15
BERLIN. Die PISA-Studie hat gezeigt: Die Begeisterung fürs Lesen ist bei Jugendlichen nicht besonders groß und viele haben Probleme, Texte überhaupt zu verstehen. Lesen...

Corona-Expertenrat mahnt Kultusminister, Strategie für den Herbst zu entwickeln

45
BERLIN. Der Corona-Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt in seiner aktuellen elften Stellungnahme eine Rechtsbasis für schnelle Reaktionen auf mögliche steigende Infektionszahlen in Herbst und Winter...

Leben die Alten auf Kosten der Jungen? Schülervertreter beklagt Ungerechtigkeit: “Wir sind eine Geber-Generation!”

801
BERLIN. Während die Kultusminister über Social-Media-Verbote für Jugendliche diskutieren, warnt Quentin Gärtner vor einem viel größeren Problem: einer Schieflage in der Generationen-Gerechtigkeit. Der 18-jährige...

Steigt der Anteil infizierter Kinder nur deshalb, weil unter ihnen mehr getestet wird? Kinderärzte...

35
BERLIN. Die Inzidenzwerte bei Kindern steigen und Schul- sowie Kitaschließungen rücken erneut in den Fokus. Kinderärzte-Verbände behaupten nun, die Zahlen hätten nur damit zu...
Die Philologen machten das Weihnachtsgeld zurückhaben. Foto: Mulad / Flickr (CC BY 2.0)

Die News4teachers Geschenkeliste – Das sind die zehn beliebstesten Artikel des Jahres 2016

0
DÜSSELDORF. Von Tyrannenkindern über Inklusion bis zu vergessenen Unterrichtsmaterialien - die Themenpalette der folgenden Auflistung ist breit gefächert. Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben...

„Keine Veranlassung für Anpassung unserer Strategie“: Kultusminister verwirft Empfehlungen der Leopoldina – ohne Begründung

10
HANNOVER. Rund drei Wochen vor dem Start des Schuljahres 2020/2021 in Niedersachsen hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) einen aktualisierten „Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“ herausgeben....
Immer mehr Schüler haben Probleme mit der Rechtschreibung. Foto: dotmatchbox / flickr (CC BY-SA 2.0)

Internationales Symposium: Probleme beim Handschreiben sind nicht auf Deutschland beschränkt

5
TRAMIN. Die Hälfte aller Jungen und ein Drittel aller Mädchen, so ergab unlängst eine Umfrage unter deutschen Lehrern, haben Probleme mit dem Handschreiben. Tendenz:...

75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Mehrheit der Bürger will Schüler zu Besuch von...

1
BERLIN. Nur jeder zweite Deutsche hat sich mindestens einmal in einem ehemaligen KZ ein Bild von den Gräueltaten der Nazis gemacht. Deswegen gibt es...

GEW beklagt Diskriminierung auch durch Lehrer (“Wir müssen uns an die eigene Nase fassen”)...

6
BERLIN. Im Sommer hatten unter #metwo Tausende von Menschen mit Migrationshintergrund über ihre vermeintlichen oder tatsächlichen Diskriminierungserfahrungen berichtet - auch in der Schule (News4teachers...

Einem Lehrer platzt der Kragen – er sagt Kretschmann: “Werden Sie verdammt nochmal ein...

129
STUTTGART. Von „Giftzähnen“, die ja gar nicht alle zum Einsatz gekommen seien, war die Rede. Und davon, dass es immer weniger Verständnis in der...

EdTech Next Summit: “Wir stehen erst am Anfang der digitalen Transformation in der Schule”...

64
BIELEFELD. Wenn Ralph Müller-Eiselt über die Digitalisierung von Schulen spricht, weiß er, wovon er redet: Der Geschäftsführer des gemeinnützigen Forums Bildung Digitalisierung (eine gemeinsame...

Grundschullehrer verklagen das Land, weil sie weniger verdienen als ihre Kollegen am Gymnasium

107
DÜSSELDORF. Mit bundesweiten Aktionen kämpft die GEW seit Jahren für eine gleiche Bezahlung aller voll ausgebildeten Lehrkräfte. „Gleichwertige Arbeit muss gleich entlohnt werden. Immer...

Lehrerverbände: Trotz «Schulgipfeln» tut sich bei Digitalisierung von Schulen wenig

12
BERLIN. Vor zwei Monaten hatte Bundeskanzlerin Merkel das Thema Schule und Corona mit einem Treffen im Kanzleramt zur Chefsache gemacht. Im September folgte ein...
«Es ist nicht hinnehmbar, dass die Beschäftigten in den Schulen die Reformen im Wesentlichen selbstfinanzieren»: Stephan Weil steht in der Kritik der Lehrerverbände . Foto: Ralf Roletschek / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Weil erwägt, Kopftuchverbot zu lockern und muslimische Feiertage anzuerkennen

3
HANNOVER. Das Land Niedersachsen will als erstes deutsches Flächenland bald einen Staatsvertrag mit den muslimischen Verbänden schließen – und dabei offenbar das Kopftuchverbot für...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...