Deutscher Lehrkräftepreis: Das sind Deutschlands Lehrkräfte des Jahres – “stellvertretend für Zehntausende”
BERLIN. Was macht eine herausragende Lehrkraft aus? Beim Deutschen Lehrkräftepreis 2024 wurde es deutlich: Es sind Haltung, Leidenschaft und der Mut zur Veränderung. Im...
Jetzt entscheiden die Wissenschaftler – Merkel hält zu Schavan
BERLIN. Nachdem sich die Plagiatsvorwürfe gegen Wissenschaftsministerin Anette Schavan (CDU) mit einem Gutachten der Universität Düsseldorf erhärtet haben, steht Schavans Glaubwürdigkeit und damit ihre...
Studie vergleicht Betreuungssysteme – Ergebnis: Kleinkinder entwickeln sich mit exklusiver Zuwendung am besten
DÜSSELDORF. „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen“, sagt ein Sprichwort. Auf den Spuren dieser Weisheit hat eine Forschergruppe in Malawi eine Studie durchgeführt. Dabei...
Vierte Welle: Inzidenzen unter Schülern steigen rasant – Scholz: „Die Schulen müssen offen bleiben“
BERLIN. Seitdem in immer mehr Bundesländern das neue Schuljahr begonnen hat, steigen die Inzidenzwerte an – mit deutlicher Dynamik vor allem in den Altersgruppen...
Wie ausgewogen sind Lehrerbezüge? Experten uneins, ob Differenzen zwischen Grundschule und Gymnasium gerechtfertigt sind
DÜSSELDORF. Vor der anstehenden Anhörung im Haushaltsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags zur Lehrerbesoldung sorgt die Frage nach gleicher Bezahlung für alle Lehrer für Streit unter...
„Entscheidend ist, dass jede Arbeitszeit, die geleistet wird, auch erfasst wird“: Was das BAG-Urteil...
BERLIN. Das Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist ziemlich eindeutig: Arbeitgeber sind in Deutschland dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erfassen. Was...
Schulzeitstudie: Längere Unterrichtsdauer verbessert das Einkommen signifikant
DUISBURG. Welche Schulformen ein junger Mensch durchläuft, hat in der Regel wesentlichen Einfluss darauf, was für einen Arbeitsplatz er erlangen kann und damit auf...
“Auf verfassungsfeindlichem Boden”: Geschichtslehrer-Verband distanziert sich von Höckes Kritik am Holocaust-Gedenken in Schulen
BERLIN. Der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) hat sich von den Äußerungen des AfD-Politikers und Kollegen Björn Höcke zum Holocaust-Gedenken distanziert. «Das sind absurde Unterstellungen...
Personalmangel an Schulen spitzt sich zu – «Lehrer sind knapp wie Goldstaub»
BERLIN. Mit Blick auf die Infektionszahlen wird auch für die Schulen manches einfacher. Ein gravierendes Problem bleibt ihnen aber nach den Sommerferien unabhängig von...
Nach der Kritik an der Ausstattung der Grundschulen – NRW-Ministerin Löhrmann verteidigt Investitionen
DÜSSELDORF. Nach der massiven Kritik der Verbände an der Ausstattung der Grundschulen in den letzten Wochen stellt sich NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann der Kritik. In...
Aufenthalt mit Menschengruppen in geschlossenen Räumen vermeiden! Forscher warnen vor Übertragung des Coronavirus’ über...
BERLIN. Die britische Virologin Muge Cevik von der University of St. Andrews hat internationale Studien ausgewertet, die Situationen beschreiben, in denen sich Menschen mit...
Corona-Ausbruch in einem US-Sommercamp zeigt auf: Das Virus verbreitet sich wohl unter Kindern (was...
WASHINGTON. Eine Studie zu einem Coronavirus-Ausbruch in einem Sommercamp untermauert der US-Gesundheitsbehörde CDC zufolge die Erkenntnis, dass sich Kinder jeden Alters mit dem Erreger...
Hilferuf von Grundschulen – “zu volle Klassen gefährden unseren Bildungsauftrag”
DÜSSELDORF. In einem Brandbrief an das Schulministerium hat der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE) darauf aufmerksam gemacht, dass immer mehr Grundschulklassen mittlerweile so...
Private Krankenversicherung: Kosten für Beamten-Beihilfe explodieren – Lehrkräfte werden zunehmend in die Gesetzlichen gelockt
BERLIN. Die Gesundheitskosten für Beamte steigen rasant. Und mit ihnen die Belastung der öffentlichen Haushalte. Besonders betroffen sind die Länder: Sie tragen den Großteil...
“Ich brauche einen Blick dafür, was in der Klasse passiert”: Wie Lehrer für Disziplin...
DÜSSELDORF. Befragt man Lehrer, was sie am meisten in ihrem Beruf belastet, liegt ein Punkt stets mit vorne in der Liste der Herausforderungen: Unterrichtsstörungen....



















