Hochschulpullover der Princeton-University

Hochschul-Merchandising: Die zunehmende Bedeutung des guten Images

0
MAGDEBURG. Die Fördergeld-abhängigen Universitäten in den USA machen es schon seit Jahrzehnten vor. Aber auch für deutsche Hochschulen ist Merchandising längst kein Fremdwort mehr....

“Ein Alarmsignal!” Immer mehr Lehrer scheiden vor dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze aus dem...

6
DÜSSELDORF. Lehrer ist ein herausfordernder Beruf, der an der Gesundheit zehrt. Die These lässt sich statistisch unterlegen. Unser Gastautor Gerd Möller, Mathematiker, Pädagoge und...

“Sie fordern immer mehr”: Lehrerinnen berichten von ihrem alltäglichen Kampf mit “Löwenmüttern”

4
DÜSSELDORF. Der "Pinkel-Skandal" von München, über den News4teachers am vergangenen Montag berichtete, hat Wellen geschlagen. Nicht nur dieser krasse Fall illustriert: Das Zusammenwirken zwischen...

Lehrkräfte unter Anklage: Anwältin erklärt, warum Eltern (immer öfter!) Streit mit der Schule suchen

119
BERLIN. Lehrkräfte sehen sich zunehmend nicht nur pädagogischen Erwartungen, sondern auch juristischem Druck ausgesetzt. Eltern klagen wegen Noten, Schulplätzen oder weil ihr Kind im...
Schreibende Mädchen an Einzeltischen

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Zentralabitur

1
BERLIN. Ist ein NRW-Abi weniger wert als ein bayerisches? Haben Berliner Schüler einen Vorteil beim Uni-Zugang, weil sie vielleicht eine bessere Abinote bekommen? Intensiv wird wieder über ein Zentralabitur diskutiert. Eine Umfrage zeigt: Eine Mehrheit ist klar dafür.

“Und am Ende bleiben nur noch zwei Unterrichtsstunden für 1933 bis 1945 übrig…” Was...

12
HAMBURG. Die mögliche Übernahme eines Kultusministeriums durch die AfD birgt erhebliche Risiken für das Bildungssystem – meint Felix Hanschmann, Professor an der Bucerius Law...

EdTech Next Summit 2024: Gefragt sind Lösungen, die den – stark belasteten – Lehrkräften...

4
BIELEFELD. Ohne Lehrkräfte geht es nicht – dass das nicht nur für den Unterricht gilt, zeigte sich in dieser Woche in Bielefeld. Beim EdTech...
eine Frau vor weißem Hintergrund hält die ausgestreckte Hand vor Ihr Gesicht

Wie Schulen auf Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren sollen: Der Schulleitung kommt eine Schlüsselrolle zu

31
MÜNCHEN. Wie sollen Schulen auf die zunehmende Gewalt gegen Lehrkräfte reagieren? Das Bayerische Kultusministerium hat dazu jetzt eine Handreichung herausgegeben, die deutlich macht: Auf...
Krankentage von Lehrern in Nordrhein-Westfalen sollen künftig genauer erfasst werden. Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

„Fehltageblatt“ für jeden Lehrer soll helfen, Krankenstand in Schulen zu senken

4
DÜSSELDORF. Die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen geht offenbar verstärkt gegen den Krankenstand unter der Lehrerschaft vor. Die 5800 Schulen in NRW sollen Krankmeldungen schneller...

Nicht erst seit Corona: Krankhaftes Übergewicht bei Kindern nimmt zu

45
HANNOVER. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind zu dick - sogar krankhaft dick. Vermutlich ist das nicht einmal überraschend: Wer im Lockdown zuhause hockte...

Die gute Nachricht: Ein TIMSS-Schock bleibt diesmal aus – Viertklässler in Mathe und Naturwissenschaften...

10
BERLIN. Rechenkünstler oder Zahlenmuffel? Deutsche Grundschüler liegen in Mathematik im internationalen Vergleich im Mittelfeld, wie die aktuelle Ausgabe der TIMS-Studie zeigt. Die gute Nachricht:...
Die Geschlechter-Verwirrung hat offenbar nicht nur die deutschsprachigen Hochschulen erreicht - Beispiel aus London. Foto: flickr / Cory Doctorow (CC BY-SA 2.0)

Die Geschlechterdebatte erreicht die Schulklos: Erstes Gymnasium richtet eine Unisex-Toilette ein

14
BREMEN. Die US-Serie «Ally McBeal» hat die Unisex-Toiletten populär gemacht: Dort tauschen Kollegen den Büro-Tratsch und trocknen gemeinsam ihre Tränen. Auch hierzulande sind WCs...

edu:regio-Debatte: “Das endet in einer Bildungskatastrophe” – BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann über den Lehrermangel

15
MÜNCHEN. Der Lehrkräftemangel wächst sich aus - auch in Bayern. Der dortige Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angekündigt, Lehrerinnen und Lehrer aus anderen Bundesländern...

Studie: Die Digitalisierung der Schulen geht am spezifischen Bedarf der Schulleitungen meist vorbei

9
KÖLN. Dass auch Schulleitungen spezifische Bedarfe bei der Digitalisierung haben, um ihre Führungsaufgaben bewältigen zu können, wird noch immer (zu) oft übersehen. Dies zeigt...

Rechtsruck unter Jugendlichen: Rufe nach besserer Medienbildung an Schulen werden lauter – aber: Reicht...

56
BERLIN. Viele junge Wähler machen bei der AfD ihr Kreuz. Soziale Medien spielen dabei eine wichtige Rolle. Das ruft Bildungsexperten auf den Plan. Sie...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...