Kraft bleibt, und bei der Bildung bleibt NRW auf Kurs – eine Analyse

0
DÜSSELDORF. Der Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen war in Sachen Schul- und Bildungspolitik ein Langweiler. Gut so. Denn das bedeutet: Die Rahmenbedingungen bleiben stabil - auch...
KI-Bot mit Sprechblasen "steigt" aus einem Smartphone auf.

KI-Umfrage: Jugendliche nutzen neue Technik – weshalb Schulen eigene Tools brauchen

19
BERLIN. Texte blitzschnell verfassen lassen, die Antworten in wenigen Sekunden auf dem Handy anzeigen lassen: mit ChatGPT und Co. ist das inzwischen möglich. Schulen...

Trotz Messerangriffen: Kriminologen finden keine Belege für die These, dass die Jugend brutaler geworden...

48
HANNOVER. Messerattacken an Schulen, angegriffene Lehrkräfte, verunsicherte Eltern – die Debatte über Jugendgewalt wird von schockierenden Einzelfällen bestimmt. Doch die Forschung zeichnet ein anderes, deutlich...
Jugendliche mit Rucksäcken gehen auf einen Waldrand zu.

Überlastung und Lehrermangel: Immer mehr Grundschulen streichen Klassenfahrten

2
LÜNEBURG. Immer mehr Grundschulen streichen Klassenfahrten aus ihrem pädagogischen Programm – wegen zu viel Arbeit einerseits, einem ausufernden Lehrermangel andererseits. Aktuell haben laut GEW...

„Wir brauchen eine neue Generation von Menschen“: 47 Organisationen schließen Pakt für eine Bildung...

51
MÜNCHEN. Die dringend notwendige Transformation hin zu einer ökonomisch, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung des Planeten Erde erfordert auch einen Paradigmenwechsel im Bildungssektor –...

Immer mehr Kinder müssen wegen Corona-Symptomen zum Arzt – Drosten: Schulen treiben derzeit die...

161
BERLIN. Die Schulen sind – anders als von den Kultusministern behauptet – Treiber der Pandemie. „Wir haben eindeutig den Befund, dass die Übertragungen im...
Bei der Nutzung von Computerspielen und Internet zeigen sich bei Jugendlichen deutlich Geschlechtsunterschiede, die Mädchen anfälliger für Internetsucht machen als die Jungen. Foto: Jhaymesisviphotography / flickr (CC BY 2.0)

Studie: In Zeiten von Social Media wird Internetsucht zum Mädchenthema

2
KÖLN. Rund 270.000 Jugendliche in Deutschland sind onlinesüchtig. Seit 2011 hat sich ihre Zahl annähernd verdoppelt. Wesentlich mehr Mädchen als Jungen sind betroffen. Zu...

Auf Druck von Merkel: KMK verabschiedet einen Vier-Stufen-Plan für die Schulen, der – je...

33
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) wird nach Informationen von News4teachers in dieser Woche einen Corona-Rahmenplan verabschieden, der für die Schulen in der Pandemie ein Vier-Stufen-Konzept...

“Am blanken Nerv”: Das Aus der Ampel wirft die Bildung zurück – Digitalpakt und...

18
ERFURT. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund übernimmt Agrarminister Cem Özdemir auch das Bildungsressort. Thüringens Noch-Bildungsminister Helmut Holter sieht dringenden Handlungsbedarf. Insbesondere beim...
Hat ihren Vorstoß konkretisiert: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Foto: Alex Büttner

Löhrmann beim Bundeskongress Schulleitung: „Lehrer aus dem Einzelkämpfertum befreien“

1
DORTMUND. Sylvia Löhrmann, Schulministerin von Nordrhein-Westfalen und Präsidentin der Kultusministerkonferenz, hat sich für eine „angstfreie Schule“ mit einem besseren Miteinander ausgesprochen. Vor rund 300...

“Gleichbehandlung”: Schulbehörde streicht Erleichterungen für ältere Lehrkräfte

61
HAMBURG. Seit rund zehn Jahren dürfen ältere Lehrer in Hamburg nicht gegen ihren Willen versetzt oder zu Klassenreisen verpflichtet werden. Doch damit ist es...
Die Zustimmung wächst: Rechtsextremer auf einer Demonstration in Düsseldorf 2014. Foto: Die Grünen / flickr (CC BY-SA 2.0)

Beleidigungen und Drohungen gegen Lehrer häufen sich: Wie Rechtsextreme immer öfter Schulen terrorisieren

17
BERLIN. Im Zusammenhang mit dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke rückt die Internet-Hetze durch Rechtsradikale zunehmend in den Fokus. Auch immer mehr Schulen...

Lehrer machen Gebauer für das Corona-Chaos an Schulen verantwortlich – und fordern: Rücktritt!

51
HERNE. Es brodelt in den Kollegien. „Mehrjährige Versäumnisse, Fehleinschätzungen, Verkennungen der Lagen, unzulängliche oder falsche Maßnahmen und teilweise (bewusste?) Fehlinformationen der Öffentlichkeit sorgen für...

Das sind Deutschlands Lehrer des Jahres! Deutscher Lehrerpreis verliehen

0
„Dieser Preis zeigt, wie engagiert, ideenreich und produktiv unsere Lehrerinnen und Lehrer sind. Er schafft Würdigung und Wertschätzung für die vielen Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich vor unseren Klassen stehen. Und das ist nicht immer einfach“, erklärte KMK-Präsident Helmut Holter. Sechs Pädagogen-Teams sowie 15 einzelne Lehrerinnen und Lehrer wurden in Berln ausgezeichnet.

“Wirtschaftsweise”: Schuldenbremse für Bildung lockern! Mehr noch: Regierungen zu Investitionen in Schulen verpflichten!

23
BERLIN. Kein Aufschwung in Sicht: Die «Wirtschaftsweisen» rechnen nach einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in diesem Jahr auch 2025 nicht mit einem spürbaren Wachstum der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...