Kongress in Koblenz: Musiklehrer sehen ihr Fach zunehmend im Abseits

5
KOBLENZ. Ist das Schulfach Musik angestaubt? Nein, versichern Experten. Es sei vielfältig wie nie zuvor. Das will auch der Bundeskongress Musikunterricht zeigen. Ein Problem:...

Schule mit hohem Migrantenanteil setzt ihre Klassen nach Herkunft zusammen – und erntet Rassismus-Vorwürfe

8
AARHUS. Eine von vielen Migrantenkindern besuchte Schule im dänischen Aarhus hat damit begonnen, ihre Schüler nach Herkunft in Klassen aufzuteilen – und hat damit...
Im Ganztag - hier an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, das am Projekt "Ganz In" teilnimmt - können Schüler auch mal entspannt einen Comic lesen. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0)

Studie: Eltern von Ganztagsschülern sind zufriedener mit den Lehrkräften – Bedarf wird nicht gedeckt

3
GÜTERSLOH. Ist die Ganztagsschule besser fürs Kind? Viele Eltern in Deutschland sehen das so. Zumindest bewerten Mütter und Väter, deren Nachwuchs länger betreut wird,...
m Geschichtsunterricht geht es oft um komplexe Zusammenhänge. Bild laut de / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Lehrerverband: MINT-Fixierung drängt das Fach Geschichte aus der Schule

27
HAMBURG. An den deutschen Schulen, mit Ausnahme der Gymnasien, wird zuwenig qualifizierter Geschichtsunterricht erteilt. Das meint zumindest der Verband der Geschichtslehrer Deutschlands. Vor dem...
In Grundschulen wird bereits am häufigsten gemeinsam unterrichtet. Foto: BAG „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“

Wissenschaftler im Interview: “Inklusionsquoten zu feiern, ist eine billige Lösung”

0
DORTMUND. Prof. Dr. Uwe Becker von der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Bochum) ist einer der renommiertestes Experten für das Thema Inklusion. Er ist Autor des...
Zwei Drittel der vom Deutschen Kinderhilfswerk befragten Kinder und Jugendlichen wollen mehr draußen spielen. Foto: guilherme jofili / flickr (CC BY 2.0)

Erziehen wir lauter Tyrannen? Von wegen – Anzahl der psychischen Störungen bei Kindern ist...

5
WIEN/BONN. Toben, schreien, hauen: Einige Kinder scheinen außer Rand und Band. Liegt es an den Eltern, die ihren Job nicht richtig machen? Das legen...

G8/G9-Streit: Diskussion um Löhrmanns Vorschlag voll entbrannt – Bayerische Lehrer setzen ebenfalls auf individuelle...

1
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann, designierte Spitzenkandidatin der Grünen bei der Landtagswahl im kommenden Jahr, stößt mit ihrem Vorschlag zur Lösung des verfahrenen...

Ist das die Lösung im verfahrenen G8/G9-Streit? Löhrmann schlägt eine individuelle Schulzeit vor...

5
DÜSSELDORF. G8 oder G9 - in Nordrhein-Westfalen tobt der Streit um das «Turbo-Abitur». Schulministerin Löhrmann will weg von der Strukturdebatte. Sie meint: Jedes Kind...

Sexueller Missbrauch: Bundesbeauftragter betont, Schulen können „gefährliche Orte“ sein

0
BERLIN. Ist die Schule ein „gefährlicher Ort“, ein „Schauplatz sexueller Gewalt“? Dies jedenfalls berichtet (ohne Fragezeichen!) die Deutsche Presseagentur im Anschluss an eine Pressekonferenz...

Gymnasium probt Geschlechtertrennung im Physik-Unterricht, um Mädchen zu fördern – und erntet Kritik

22
ZWEIBRÜCKEN. Seit einem Jahr lernen Mädchen und Jungen an einem pfälzer Gymnasium getrennt voneinander Physik. Das soll bei den Mädchen mehr Begeisterung fürs Fach...
Wer von seinen Lehrern als gewissenhaft und fleißig eingestuft wird hat eine deutlich größere Chance, 40 Jahre später noch zu leben. Foto: isfara / pixabay (CC0 1.0)

Pünktlich, ehrlich, fleißig, lieb in der Schule – Das Rezept fürs lange Leben?

5
TÜBINGEN. Ist das jetzt eine gute Nachricht und gehören Disziplinprobleme schon bald der Vergangenheit an? Schüler, die von ihren Lehrern als „fleißig“ bewertet wurden,...

Hat er den Code geknackt? So motiviert man Schüler – 20 Tipps vom Bestseller-Autor

5
MÜNCHEN. Im Fall des erfolgreichen Lernratgebers "Eins plus" kommt es offenbar mehr darauf an, wer etwas sagt, als was gesagt wird. Dabei ist das Thema...
Nimmt viel Geld in die Hand: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Foto: Sajak / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Streit um Turbo-Abi in NRW schwelt weiter – Kraft: “Es ist leidig, ständig Strukturdebatten...

14
DÜSSELDORF. Abitur nach acht oder neun Jahren Gymnasium - oder ganz anders? Die Frage bewegt die Gemüter in NRW. Regierungschefin Kraft will sich noch...

Wachsende Sorge wegen zu vielen Seiteneinsteigern: GEW fordert Mentoringstunden, damit erfahrene Kollegen die neuen...

7
BERLIN. Die GEW blickt zum Start des neuen Schuljahres in Berlin mit Besorgnis auf die Personalpolitik der Senatsverwaltung. Zwar sei es gelungen kurz vor...
Solche Schmierereien sind dem Lehrerverband ein Dorn im Auge - es geht aber auch um die Sprache auf den Schulhöfen. Archivfoto: indymedia.org (CC BY-SA 2.0)

“Ihr Untermenschen”: Die politische Hetze schwappt in die Schulen – Lehrer warnen vor hasserfüllter...

18
MÜNCHEN. Dass Lehrern immer wieder ungefilterter Hass von Schülern entgegenschlägt, ist nicht neu. Experten sehen aber inzwischen eine neue Qualität und warnen vor hasserfüllter...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...