Muslimischer Vater verweigert Lehrerin den Handschlag – und zeigt sie wegen Beleidigung an

12
BERLIN. Der Vater eines Schülers – ein Imam– hat eine Lehrerin seines Sohnes in Berlin wegen „Beleidigung und Verletzung der Religionswürde“ angezeigt. Der Anlass:...
Daumen rauf - oder Daumen runter? Schüler in Bayern sollen künftig Lehrer bewerten, und zwar verpflichtend. Foto: Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

Schüler sollen Lehrer bewerten – verpflichtend. Philologen in Aufregung über Modellversuch

8
MÜNCHEN. Das bayerische Kultusministerium plant einen Schulversuch, der in Deutschland beispiellos ist und schon bei der Ankündigung für Empörung sorgt: Schüler sollen Lehrer bewerten...
Büffeln für besseren Unterricht: Lehrer in einer Fortbildung (dem Lehrerkongress 2013 Chemie Baden-Württemberg). Foto: Chemie-Verbände Baden-Württemberg / flickr (CC BY 2.0)

FDP will Lehrerfortbildung aufs Wochenende und in die Ferien legen – Philologenverband ist empört

5
WIESBADEN. Die FDP-Fraktion im hessischen Landtag will die Fort- und Weiterbildung der Lehrer grundsätzlich auf das Wochenende und in die Ferien verlegen.  Überhaupt sollen...
Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Berlin senkt seine Durchfallerquote: Zentrale Abschlussprüfung auf dem Niveau “maximal siebte Klasse”

19
BERLIN. Die Meldung war für Berlin ein Schock. Die Zahl der Jugendlichen, die in der Hauptstadt die Schule ohne Abschluss verließ, ist im vergangenen...

Studie: Belastung der Grundschullehrer schlägt auf die Schüler durch

118
BERLIN. Grundschullehrer erhalten für ihre Arbeit relativ wenig Anerkennung. Schlechter bezahlt als die Kollegen an weiterführenden Schulen und mit vergleichsweise geringen Karriereaussichten gehen sie...
Können verpflichtende Nachhilfe oder Sommerschulen das Sitzenbleiben überflüssig machen? Foto: schemmi / pixelio.de

Wissenschaftler: „Schulbildung ist käuflich“ – Schulen sollten Nachhilfeanbieter integrieren

33
DÜSSELDORF. Schulen müssten das Angebot von Nachhilfeschulen einbinden, fordert der Jugendforscher Professor Klaus Hurrelmann in der Maiausgabe der Zeitschrift „Schulverwaltung“. Das Geheimnis des Erfolgs von...
Neue Schulmöbel können Schadstoffe freisetzen. Foto: hpeguk / flickr (CC BY 2.0)

Schüler, Eltern, Kommunen, Parteien – Unmut über Kurths Personalpolitik allerorten

0
DRESDEN. Sachsen braucht neue Lehrer und das dringend. Doch in der Konkurrenz mit anderen Bundesländern hat das Land schlechte Karten. Das neue Schulgesetz werde...
Rief einst die "Bildungsrepublik Deutschland" aus: die Bundeskanzlerin - hier inmitten von Schülern der Preisträgerschulen beim Deutschen Schulpreis 2016. Foto: Deutscher Schulpreis

Analyse: Die “Bildungsrepublik” der Kanzlerin bleibt eine Baustelle – trotz positiver Befunde

4
BERLIN. Der heute veröffentlichte Bundesbildungsbericht zeigt auf: Die von der Kanzlerin ausgerufene «Bildungsrepublik Deutschland» entwickelt sich - eher langsam. Bis zu echter Chancengerechtigkeit ist...
Die Herausforderungen sind groß, aber es mehren sich die Stimmen, die Deutschlands Schulen zur Integration von Flüchtlingen gut aufgestellt sehen. Foto: Enno Lenze / flickr (CC BY 2.0)

Flüchtlingskinder: Löhrmann setzt auf schnellen Regelunterricht – der Kreis Unna auch. Ein Beispiel aus...

1
UNNA (u.a.). Vor der Kultusministerkonferenz in dieser Woche in Berlin plädiert Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ dafür, zugewanderte Kinder...
Daumen runter: Der Grundschulverband hat seine Kritikpunkte aufgelistet. Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

Verband listet auf: Elf Punkte, die Grundschullehrer wirklich nerven

3
BERLIN. In Berlin nimmt der Mangel insbesondere an Grundschullehrkräften ein mittlerweile bedrohliches Ausmaß an. Warum gibt es so wenig Bewerber?  Die Berliner Landesgruppe des...
Händeringend in Berlin gesucht: Grundschullehrkräfte. Illustration: pixabay / bykst (CC0 Public Domain)

Dramatischer Lehrermangel in Berlin: Grundschule sucht neue Kollegen jetzt selbst via Facebook

3
BERLIN. An den Berliner Grundschulen ist die Personalnot so groß, dass ein Kollegium jetzt selbst initiativ wurde. Dessen Mitglieder suchen Grundschullehrer sogar schon über...

Die KMK legt eine Strategie zur digitalen Bildung vor – und vergisst dabei die...

45
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz hat den Entwurf einer Strategie vorgelegt, mit der sie die Schulen in Deutschland digitalisieren möchte. Titel des 40-seitigen Papiers, das der...
Eine vitale Gesellschaft lebt nicht zuletzt vom freiwilligen Engagement. Foto: Daniel Thornton / Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Die Schule als Stütze der Gesellschaft – Schulkultur fördert das soziale Engagement

0
JENA. Die Fußball-EM hat begonnen und in Deutschland herrscht „Friede, Freude, Eierkuchen“, wie schon bei allen EM- und WM-Turnieren seit 2006. Außerhalb der Fußball-Auszeiten...
Zwei Drittel der vom Deutschen Kinderhilfswerk befragten Kinder und Jugendlichen wollen mehr draußen spielen. Foto: guilherme jofili / flickr (CC BY 2.0)

Die Politik hat sich verrechnet – demographische Rendite wird Bildungsreformen nicht finanzieren

4
Eine Analyse von NINA BRAUN DÜSSELDORF. Die Schülerzahlen gehen nicht wie erwartet zurück. Damit ist die Hoffnung, Bildungsreformen zu finanzieren, indem man freiwerdende Mittel durch...
Auch bei der Abi-Feier im Bad Homburger Jubiläumspark blieb alles friedlich. Foto: MdE (de) / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Frau Weh im Stress: das (Schuljahres-)Ende naht – eine Kolumne

1
DÜSSELDORF. Da ist er, der Schuljahresendstress. Ein bisschen früh dran in diesem Jahr. Dafür aber – so scheint es – schlägt er diesmal nicht...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...