Die Herausforderungen sind groß, aber es mehren sich die Stimmen, die Deutschlands Schulen zur Integration von Flüchtlingen gut aufgestellt sehen. Foto: Enno Lenze / flickr (CC BY 2.0)

Analphabeten sitzen neben Abiturienten – Studie stellt Sinn von pauschalen Flüchtlingsklassen in Frage

3
MÜNCHEN. 55 Muttersprachen, 78 Berufswünsche, zwischen null und 17 Jahren Schulerfahrung: Berufsschulklassen für neu zugewanderte Jugendliche sind noch vielfältiger als zumeist angenommen. Dies zeigt...
Obwohl nur 17 Prozent der in die 5. Klasse aufgenommenen Schüler eine Gymnasialempfehlunghatten, schafften 60 Prozent den Sprung in die Oberstufe. Schüler der Gesamtschule Barmen. Foto: Deutscher Schulpreis

Studie: Von hui bis pfui – Ausstattung von Ganztagsschulen von Land zu Land extrem...

1
GÜTERSLOH. Der Föderalismus in der Bildung schlägt mal wieder Kapriolen: Ganztagsschulen sollen helfen, die Lernchancen für alle Kinder zu verbessern. Doch wo «Ganztag» draufsteht,...

„Dann werden Sie schon sehen“: Wie Eltern Lehrer unter Druck setzen – ein Verbandsjurist...

30
MÜNCHEN. Immer öfter werden Lehrer von Eltern unter Druck gesetzt. Selbst Banalitäten wie der Sitzplatz des Kindes in der Klasse sind für manche Väter...
Ihm schlägt Skepsis entgegen: US-Präsident Obama auf der Eröffnungsfeier der HANNOVER MESSE am 24. April 2015 im Hannover Congress Centrum. Foto: Hannover Messe

Obamas Freihandel: Warum deutsche Lehrer keine Angst vor TTIP haben müssen

1
Eine Analyse von ANDREJ PRIBOSCHEK. HANNOVER. US-Präsident Barack Obama wirbt bei seinem Deutschland-Besuch für TTIP – doch Skepsis schlägt ihm entgegen. Gerade auch aus der...
Selbst schlechtes Wetter lässt sich weglachen. Foto: Alon / flickr (CC BY 2.0)

Lachen weckt die Schüler auf: Wie Humor Ihren Unterricht verzaubert

0
LEIPZIG. Eine Schulstunde ist keine Comedy-Show. Ein Zauberer ist jedoch, wer Bilder verwendet, die nicht zusammen gehören – und sich damit die Aufmerksamkeit der...
Nach der Schule an die Schule. Das FSJ Pädagogik in Sachsen bietet Jugendlichen die Gelegenheit Schüler und die Schule aus neuer Perspektive kennen zu lernen. Foto: Ernesto Ruge / flickr (CC BY 2.0)

Freiwilligendienst gegen den Praxisschock – FSJ bringt Jugendliche an Schulen

0
LEPPENDORF/DRESDEN. Viele junge Menschen entscheiden sich für den Lehrerberuf nicht zuletzt deswegen, weil er die Gelegenheit bietet, eine gesellschaftlich sinnvolle Tätigkeit auszuüben. Immer noch...
Der Rewe-Konzern musste in den saueren Apfel beißen - und den "Apfel-Tag" an Deutschlands Schulen absagen. Foto: Justus Blümer/Flickr (CC BY 2.0)

Kolumne: Frau Weh besucht eine Lehrerfortbildung und denkt dabei an Sex und Schokolade

10
DÜSSELDORF.“Und woran glaubst du?”, fragt mich die Kollegin lustlos und tippt mit ihrem Kugelschreiber auf dem Block herum. Wir befinden uns mitten in einer...

Koalitionsvertrag Rheinland-Pfalz steht: Bleibt Reiß Ministerin? – AfD will in Schulen täglich die Fahne...

0
MAINZ. 21 Jahre nach dem Ende der Ampelkoalition in Bremen kommt es in Rheinland-Pfalz zu einer Neuauflage. SPD, FDP und Grüne legen den Entwurf ihres...
Die Arbeitsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchse bedürfen dringend einer Verbesserung. Foto: ChemieBW 2015 / flickr (CC BY 2.0)

Uni-Nachwuchs: Gewerkschaft fordert neue Entfristungsoffensive – Bund-Länder-Pakt reicht nicht

0
BERLIN. Dem wissenschaftlichen Nachwuchs geht es schlecht, auch wenn die Bundesregierung mit der Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes gerade die Lage des universitären Mittelbaus verbessern wollte....

„Mit 4.450 Euro starten“ – Wie Berlin in Österreich und den Niederlanden um Grundschullehrer...

6
BERLIN. Die Not ist groß in Berlin. Grundschullehrer fehlen, aktuell sind 1.400 Stellen zu  besetzen. Um den Mangel an pädagogischem Personal in den Griff...

Der Kampf gegen G8 bringt eine alte Streitfrage wieder hervor: Ist das Gesamtschul-Abitur weniger...

74
DÜSSELDORF. Die Frage ist berechtigt: Warum kämpfen so viele Eltern in Nordrhein-Westfalen eigentlich so leidenschaftlich gegen G8, wenn sie ihre Kinder doch auch auf...
Klare Kante: Die Mehrheit der Eltern in NRW ist gegen G8. Foto: Ian Burt / flickr (CC BY 2.0)

Die Gymnasien kommen nicht zur Ruhe – Umfrage zeigt klare Mehrheiten unter Eltern und...

20
DÜSSELDORF. Die Gymnasien in Deutschland kommen nicht zur Ruhe. Eine Online-Umfrage unter Eltern von Gymnasiasten in Nordrhein-Westfalen hat eine deutliche Mehrheit von 88 Prozent...
Ganztagsangebote unterstützen vorwiegend die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, wenn sie pädagogisch gut gemacht sind. (Foto: Woodley wonderworks/Flickr CC BY 2.0)

Konsortium: Ganztagsschulen fördern die Persönlichkeit, nicht die Leistungen

2
FRANKFURT/MAIN. Verbessern Ganztagsschulen die Leistungen der Schüler? Nicht direkt, ermittelte jetzt das Konsortium der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG), ein Kooperationsverbund von vier...
Herzstück der deutschen Demokratie: der Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

Lehrer im Bundestag, Teil 2: Diese Pädagogen sitzen im Ausschuss für Arbeit und Soziales

0
BERLIN.  55 Lehrer bzw. Pädagogen sitzen im Bundestag. Bei insgesamt 631 Bundestagsabgeordneten  findet man Pädagogen damit im Bundestag  dreimal häufiger als im Bevölkerungsdurchschnitt. Teil 2 unserer Serie...
Für Sprachkurse im Hochschulbereich kommen auf Deutschland Kosten von rund zwei Milliarden Euro pro Jahr zu, rechnet Hamburgs Uni-Präsident Dieter Lenzen vor. Bild: Simon Fraser University / flickr (CC BY 2.0)

Flüchtlinge gegen Lehrermangel – Pilotprojekt startet mit 25 Teilnehmern

3
POTSDAM. Kommt nach den „Flüchtlingskindern“ nun der „Flüchtlingslehrer“? Angesichts der großen Zahl von Flüchtlingen in schulpflichtigem Alter fehlen derzeit In allen Bundesländern Lehrer. Der...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet - und daraus ist etwas...