Sonnenfinsternis: Lehrer freuten sich vielerorts über Wolken und Nebel
BERLIN. Was wurde vorher über die Sonnenfinsternis geredet: Schüler, die in ihren Klassen bleiben sollten, mit Rollos verdunkelte Schulgebäude, Optiker, die vor der Nachfrage...
Sonnenfinsternis bringt viele Schulen in Schwierigkeiten – doch die sind lösbar!
Zum aktuellen Bericht: Sonnenfinsternis - Lehrer freuten sich vielerorts über Wolken und Nebel
DÜSSELDORF. Das Dilemma für viele Lehrer und Schulleiter ist groß: Sie haben...
Kind mit Down-Syndrom auf der Realschule: Mutter kämpft um Inklusion – auch vor Gericht
STUTTGART. Wie viel Sinn macht es, ein geistig behindertes Kind auf eine Realschule zu schicken? Für die Mutter, eine Rechtsanwältin, stellt sich diese Frage offenbar nicht:...
Tarifstreit: Verhandlungen unterbrochen – Gewerkschaften weiten Lehrer-Streiks aus
POTSDAM. Die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder ist gescheitert. „Die Gewerkschaften werden ihre Streiks in der nächsten Woche ausweiten“, kündigte...
Diagnose Down-Syndrom: Neun von zehn Frauen treiben ab
KARLSRUHE. Menschen mit Down-Syndrom kennt irgendwie jeder. Sie lachen uns von Plakaten an, scheinen sehr präsent. Die vorgeburtliche Diagnostik zielt aber vor allem auch...
Deutscher Schulleiterkongress: VBE fordert „deutlich“ mehr Geld für die Leitung einer Schule
DÜSSELDORF. „Der Wille, sich fortzubilden, ist ungebrochen“, stellt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), fest. „der DSLK hat sich als Top-Bildungsveranstaltung...
Löhrmann begrüßt Aus von generellem Kopftuchverbot für Lehrerinnen
DÜSSELDORF. Das Bundesverfassungsgericht hat seine Haltung zum Kopftuch muslimischer Lehrerinnen geändert und damit Wirbel in Düsseldorf ausgelöst. Denn die Klägerinnen kommen aus Nordrhein-Westfalen. Schulministerin Löhrmann,...
Streik am Freitag in Bayern und Baden-Würtemberg: GEW rechnet mit Unterrichtsausfall – Ministerium wiegelt...
STUTTGART. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder wollen Beschäftigte in Bayern und Baden-Württemberg am Freitag die Arbeit niederlegen. Die Verhandlungen gehen am Montag...
Tarifstreit: Tausende von Lehrern gehen für ihre Forderungen auf die Straße
BERLIN. 56.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder, darunter viele im Bildungsbereich an Schulen, Kitas und Hochschulen tätige Pädagogen haben nach Gewerkschaftsangaben am Mittwoch...
Deutscher Schulleiterkongress: Bildungsgipfel mit viel Prominenz
DÜSSELDORF. Der Deutsche Schulleiterkongress findet von Donnerstag bis Samstag zum vierten Mal in Düsseldorf statt – mit mehr als 2.000 Teilnehmern aus der ganzen...
UN-Prüfer stellen fest: Deutsche Schulen sind von Inklusion weit entfernt
BERLIN. Wie läuft die Integration von Behinderten in Deutschland? Schlecht, sagen diejenigen, die die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention überwachen. Allerdings stellt sich die Frage nach...
Streikwelle rollt wieder an – Eltern verstehen Lehrer, sorgen sich aber wegen Unterrichtsausfalls
DRESDEN. Viele Eltern zeigen zwar Verständnis für den Ausstand der Lehrer, kritisieren aber, dass nun noch mehr Stunden als ohnehin ausfallen. Die Lehrer betonen,...
Singend Deutsch lernen – wenn Musik den Weg zur Integration ebnet
REGENSBURG. Spring – Sprechen und Singen ein Projekt in Bayern vermittelt Kindern in Übergangsklassen die ersten Schritte zur deutschen Sprache über Gesang und nutzt...
Tarifstreit: Gewerkschaft erwartet in kommender Streikwoche massiven Unterrichtsausfall
GÜSTROW/MAGDEBURG/WIESBADEN. Tausende angestellte Lehrer haben sich in dieser Woche an Warnstreiks beteiligt. Mehr als 3.000 Teilnehmer gab es am Freitag allein bei Kundgebungen in...
OECD-Bericht: Mädchen mögen kein Mathe – das gilt besonders in Deutschland
PARIS. Deutschland gehört zu den Ländern mit dem größten Geschlechtergefälle in der OECD, wenn Mädchen und Jungen ihre Einstellung der Mathematik gegenüber angeben: Gefragt,...


















