Die streikenden Pädagogen versammelten sich in Berlin zur Kundgebung auf dem Dorothea-Schlegel-Platz. Foto: GEW Berlin

Tausende Lehrer im Warnstreik – weitere Aktionen sind geplant

0
BERLIN. Mit Warnstreiks und Demonstrationen in vielen Bundesländern haben tausende Lehrer und andere Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes ihre Forderungen im Tarifkonflikt untermauert. An einer...
Auf der Messe präsent, in der Praxis (noch) eher weniger: das virtuelle Klassenzimmer. Foto: Deutsche Messe

„didacta“-Nachlese: Wann kommt die digitale Revolution in den Schulen an? Eine Analyse

0
HANNOVER. Der Stand der Initiative „Digitale Bildung neu denken“, eine von Samsung gesponserte Aktion, war einer der größten und chicsten auf Europas größter Bildungsmesse...

«Nothing to worry» – Elite-Internate profitieren von Wirtschaftslage

16
ERFURT. Derzeit stehen viele Eltern vor der Frage: Auf welche Schule schicken wir unser Kind? Immer öfter entscheiden sie sich für Privatschulen. Teure Internate profitieren...

ADHS bei Erwachsenen – “Den einen bringt es ins Gefängnis, den anderen aufs Podest”

0
FRANKFURT/MAIN. Schüler mit ADHS stellen Lehrer oft vor besondere Herausforderungen. Doch was wird aus den „ADHS-Schülern“? Rund 50 Prozent der betroffenen Kinder zeigen auch...
Da streikten sie noch: Lehrer an einer Berliner Schule zum Auftakt der Warnstreiks 2013. Foto: GEW Berlin

Tarifstreit: GEW spricht von „Provokation“ – und ruft angestellte Lehrer zu Streiks auf

0
POTSDAM. Nachdem in Potsdam die zweite Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ergebnislos abgebrochen wurde, bereiten sich die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes  bundesweit...
Anbieter digitaler Medien - wie die Hersteller von elektronischen Whiteboards - prägen Anbieter digitaler Medien prägen das Bild auf der Bildungsmesse "didacta". Foto: Deutsche Messe AG

Bildungsmesse “didacta” im Computerrausch – Kraus mahnt “Maß und Mitte” an

1
HANNOVER. Die Schule der Zukunft? Kommt an digitalen Medien nicht vorbei. Dieses Bild vermittelt jedenfalls die derzeit in Hannover stattfindende „didacta“, Europas größte Bildungsmesse....
Frau mit Masern. Foto: Danvaselis / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Masern: Robert-Koch-Institut fordert Lehrer zur Impfung auf

0
BERLIN. Zuerst fühlt es sich an wie eine Erkältung, dann breitet sich der rote Ausschlag über den ganzen Körper aus: In Deutschland gehen die...

Tarifverhandlungen laufen heiß – GEW droht für kommende Woche mit Lehrer-Streiks

1
BERLIN. Bundesweit bringen sich die Lehrergewerkschaften vor der entscheidenden Runde der laufenden Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) in Stellung. Die Gewerkschaft Erziehung...
Zur "didacta" in Hannover werden bis zu 100.000 Besucher erwartet - die meisten davon Lehrer. Foto: Koelnmesse Bilddatenbank

Bildungsmesse “didacta” startet: Verlage drängen ins Digitale – am Bedarf vorbei?

2
HANNOVER. Der Kontrast könnte größer kaum sein. Während der VBE nach einer Umfrage unter Lehrern in Deutschland feststellt, dass die IT-Ausstattung der Schulen „mittelalterlich“...
Die Vorwürfe der Teenager sind schwerwiegend. (Foto: !ogan-paig3/Flickr CC BY 2.0)

Wenn Mama mit den Möbeln redet – Crystal-Meth-Konsum von Eltern steigt

0
LEIPZIG. Seit einigen Jahren schon schwappt eine Crystal-Meth-Welle nach Deutschland, vor allem nach Ostdeutschland. Inzwischen gibt es auch immer mehr Eltern, die der Droge...
„Milchmädchenrechnung“ gegen „peinliche Berechnungsmethode“. Regierung und Opposition sind sich uneins über die Berechung der Kosten für die Gemeinschaftsschule. ActuaLitté / flickr (CC BY-SA 2.0)

Wieviel kostet ein Schüler? Regierung und Opposition streiten um Kosten der Gemeinschaftsschule

1
STUTTGART. Ein Gemeinschaftsschüler kostet den Steuerzahler mehr als das Zweieinhalbfache eines Realschülers, behauptet die baden-württembergische CDU. Diese Zahl sei frei erfunden, oder die Berechnungsmethode...
Zu elitär? Privatschulen haben den Ruf, nicht die Gesellschaft abzubilden. (Foto: Departement for Communities and locals/Flickr CC BY-ND 2.0)

Während die Politiker um das Schulsystem streiten, boomen die Privatschulen

3
STUTTGART. Das Schulsystem ist unter Baden-Württembergs Parteien ein zentrales Streitthema. Die grün-rote Landesregierung hat es in den letzten Jahren massiv umgestaltet; CDU-Spitzenkandidat Wolf hat...
Vor dem Sprung: Kita-Kinder vor der Einschulung.

Studie: Kinder profitieren nicht von späterer Einschulung – “frühe Förderung ist wichtig”

13
BOCHUM. Ein Studie zum Einschulungsalter von Kindern könnte Lehrern und Eltern zu denken geben. Die Forscher gingen der Frage nach, welche Folgen eine spätere Einschulung hat. Das...

Kurse schon für werdende Eltern: Lehrerverband will Vätern und Müttern das Erziehen beibringen

10
MÜNCHEN. Eltern sollen ihre Kinder erziehen. Doch wer bringt den Vätern und Müttern das bei? Vielen Paaren fehlt es am nötigen Wissen, meint Lehrerpräsident...
Die gesetzlich verankerte Inklusion geht auf die UN-Behindertenrechtskonvention zurück - deren Umsetzung wird von der UN überwacht. Foto: Glenn Beltz / flickr (CC BY 2.0)

Gründet die Inklusion auf einem Missverständnis? Eine Gegenrede

16
HAMBURG.  Ist der Bundestag, als er 2008 das Inklusionsgesetz verabschiedete, von einer falschen Voraussetzung ausgegangen - nämlich dass ein inklusives Schulsystem zwingend Sonderschulen ausschließt?...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Deutscher Schul-Summit 2025: Drei Kongresse, ein Ziel – die Zukunft der...

0
27.–29. November 2025 | Congress Center Düsseldorf (CCD) Düsseldorf, 20. November 2025 – Ende November trifft sich die deutsche Bildungslandschaft zum wichtigsten branchenübergreifenden Gipfel des...