Warum neu zugewanderte Roma-Kinder so schwer in deutsche Schulen zu integrieren sind – die...
DUISBURG. Vor zehn Tagen berichtete News4teachers über neu zugewanderte Roma-Familien, die Schulen in deutschen Brennpunkt-Vierteln zunehmend vor Herausforderungen stellen. Der Beitrag stieß auf riesiges...
AfD will in zehn Bundesländern Schüler und Eltern gegen „linke“ Lehrer mobilisieren – Kretschmann:...
STUTTGART. Die AfD plant offenbar in neun weiteren Bundesländern den Start von „Meldeportalen“ gegen parteikritische Lehrer. Als erstes war eine solche Seite, über die...
Merkel fordert gleiche Wertschätzung für Lehrer aller Schulformen
BERLIN (Mit Kommentar). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat anlässlich der Verleihung „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ gefordert, dass alle Lehrer die gleiche Wertschätzung für ihre...
Einschulung: Immer mehr Eltern lassen ihre Kinder zurückstellen
POTSDAM. Kaum sechs und schon schulpflichtig? Vielen Eltern in Brandenburg ist das für ihre Kinder zu früh. Immer häufiger bleiben Kinder ein Jahr länger...
Zu viel versprochen? Rheinland-Pfalz setzt Verkleinerung von Schulklassen aus
MAINZ. In kleineren Gruppen können sich Lehrer mehr um einzelne Schüler kümmern. Trotzdem legt Rheinland-Pfalz die weitere Verkleinerung von Klassen auf Eis. Aus Spargründen?
Rheinland-Pfalz...
Studie: Merkels “Bildungsrepublik” lässt weiter auf sich warten
BERLIN (Mit Kommentar). Vollmundig legten sich die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten beim Bildungsgipfel 2008 auf Ziele wie eine Halbierung der Schulabbrecherquote und eine Erhöhung der Bildungsausgaben fest....
“Wir brauchen einen Wandel der Schulkultur”: Marina Weisband über die Erfolge der AfD bei...
BERLIN. Was läuft schief bei der politischen Bildung in Deutschland? Offensichtlich eine Menge: In Thüringen erreicht die AfD mit 36 Prozent die meisten Stimmen...
Kritik an Schülerimpfungen ohne Stiko-Empfehlung – Eltern sind verunsichert, Schulleitungen erwarten Konflikte an Schulen
BERLIN. Die Bundesregierung erhofft sich mit dem Impfangebot an 12- bis 17-Jährige eine höhere Impfquote. Eltern, Lehrer und Ärzte sind aber skeptisch. Schulleiter erwarten...
Übermäßiger Konsum digitaler Medien! Vier von fünf Kinderärzten stellen verstärkt soziale Auffälligkeiten bei Kindern...
LEVERKUSEN. Erfahrungen aus dem Praxisalltag von Kinderärzten zeigen, dass Mütter und Väter häufig die Augen vor den gesundheitlichen Auswirkungen der intensiven Nutzung digitaler Medien...
Nur noch gute Noten und kein Sitzenbleiben in diesem Schuljahr? Philologen wollen das Leistungsdenken...
BERLIN. Unabhängig davon, wie es im Schulbetrieb bis zu den Sommerferien weitergeht, ist klar: Das Schuljahr wird ein besonderes. Der massive Ausfall des Präsenzunterrichts...
Finnland streicht die Schreibschrift aus dem Lehrplan – Kinder sollen mit Tastatur lernen
HELSINKI. Ausgerechnet Finnland, das seit PISA vielen Staaten als vorbildlich in Sachen Bildung gilt, gibt eine der wichtigsten Kulturtechniken auf: Zum Herbst 2016 wird...
Lehrer-Gewerkschaften ziehen mit Forderung nach einem spürbaren Einkommensplus in den Tarifstreit: „Sechs Prozent mehr...
BERLIN. Sechs Prozent mehr Gehalt für die Laufzeit von einem Jahr, mindestens jedoch ein Plus von 200 Euro – mit dieser Forderung ziehen die...
Länder wollen öffentlich-rechtlichen Rundfunk stutzen – VBE: Politische Bildung zu schwächen, ist in diesen...
LEIPZIG. Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder kommen von heute Abend bis Freitag zu ihrer Jahreskonferenz in Leipzig zusammen. Die Beratungen beginnen am Donnerstag....
Experten warnen Stiko (und Politik) davor, eine Durchseuchung der Schülerschaft in Kauf zu nehmen...
BERLIN. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine generelle Impfung von Kindern und Jugendlichen ausdrücklich nicht – angesichts des bislang in der Regel milden Verlaufs...
Mit der Fähre zur (Privat-)Schule: Erhaltenswertes Bildungs-Idyll – oder ein Beitrag zur sozialen Spaltung...
MAINZ. Der Anteil der Privatschulen ist in Deutschland gestiegen. Eine Lehrergewerkschaft sieht diesen Schultyp bundesweit kritisch. In Rheinland-Pfalz jedoch weniger. Das hat mit einer...

















