RKI-Daten: In drei Bundesländern, die Masken im Unterricht gestrichen haben, explodieren Inzidenzen bei Schülern

65
BERLIN. Die Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen sind im Bundes-Durchschnitt leicht gesunken. Kein Wunder: In zahlreichen Ländern, darunter dem bevölkerungsreichsten Nordrhein-Westfalen, sind Herbstferien, weshalb...
Auch die aufwändigste Sanierung hilft nur wenig, wenn die Schüler sich nicht für die Sauberkeit ihrer Schultoiletten verantwortlich fühlen. Foto: timbo / pixabay (CC0)

Für sauberere Schultoiletten – So funktioniert Hygiene (kostenfrei) als pädagogischer Auftrag

4
ESSEN. Millionenbeträge fließen in Nordrhein-Westfalen in die Sanierung von Schultoiletten. Oft ist aber auch danach der Gang zum Schulklo kein Vergnügen. Gerade an Ganztagsschulen...
Wann mit dem Englischunterricht in der Grundschule begonnen werde, sei nicht entscheidend, auf das Ziel kommt es an. Foto: Steve Johnson / flickr (CC BY 2.0)

Englisch in der Grundschule: Je früher je besser? – Es ist Zeit für einheitliche...

4
EICHSTÄDT. Englischunterricht ab der Grundschule ist mittlerweile bundesweit etabliert. Aber wann damit beginnen, besser in der ersten oder erst ab der dritten Klasse? Erstmals...

Fernunterricht: Bildungsforscher kritisiert, dass zu oft nur Arbeitsblätter verschickt werden

53
DÜSSELDORF. "… dann frage ich mich, ob eigentlich die gesamte Bildungsforschung der letzten Jahrzehnte und sämtliche Lehrerbildungskurse nur Selbstzweck gewesen sind – denn offenbar...
Kein Grund zur Panik: Die Kopflaus (hier ein Männchen). Foto: Gilles San Martin /flickr (CC BY-SA 2.0)

Schul- und Kitaplage: Sind Kopfläuse auf dem Vormarsch?

0
MÜNCHEN. Der Befall mit Kopfläusen ist die häufigste Parasitenerkrankung im Kindesalter. Landauf, landab wird in Kindergärten und Schulen Läusealarm gegeben. Viele Eltern haben den...

Studie Lehrerberuf: hohes Ansehen, aber geringe Anziehungskraft

1
BERLIN. Lehrer genießen in der Bevölkerung insgesamt hohes Ansehen für ihre Tätigkeit. Dennoch kann sich weniger als ein Fünftel der Befragten vorstellen, Lehrer zu...
Zur Gesamtschule "verkommmen"? Die Schulform Gymnasium. Foto: twicepix / flickr (CC BY-SA 2.0)

Abstimmung mit den Füßen spaltet die Regierung – Run auf G9–Züge im Südwesten

0
STUTTGART. An 44 Modellschulen können Eltern in Baden-Württemberg zwischen dem Abitur nach 12 oder nach 13 Jahren wählen. Über 90 Prozent entscheiden sich für...

Studie: Stimmproblemen bei Lehrern kann vorgebeugt werden – Testen Sie: Wie belastet ist Ihre...

1
LEIPZIG. Ständige Heiserkeit oder die Stimme bleibt ganz weg - in manchen Berufen kann das fatale Folgen haben. Bei Lehrern ließe sich das schon...
Naturkunde-Unterricht am "außerschulischen Lernort" 1979. Foto: Bundesarchiv, Bild 183-U0504-0301 / CC-BY-SA / Wikimedia Commons

Ein Rektor geht in Ruhestand – und zieht Bilanz: Wie sich die Schule in...

0
HUSUM. Er hat es nach eigenem Bekunden nie bereut, Lehrer geworden zu sein – und zieht jetzt, nach 40 Jahren im Schuldienst, Bilanz: Hans-Jürgen...
Die mittlerweile pensionierte Lehrerin bekam ein hartes Urteil. Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Bundesgericht entscheidet über Ethik-Unterricht an Grundschulen

0
LEIPZIG. Haben Eltern ein Recht auf Ethik-Unterricht für ihre konfessionslosen Kinder? Am Bundesverwaltungsgericht wird dazu in dieser Woche ein Grundsatzurteil erwartet. Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet...

Handy-Verbote reichen nicht: Leopoldina warnt vor Social-Media-Risiken – und fordert mehr Medienerziehung in Kitas...

67
HALLE. Die Nutzung sozialer Medien beginnt bei Kindern heute oft schon im Grundschulalter – und sie nimmt in Intensität und Eigenständigkeit rasant zu. In...
Bei der Nutzung von Computerspielen und Internet zeigen sich bei Jugendlichen deutlich Geschlechtsunterschiede, die Mädchen anfälliger für Internetsucht machen als die Jungen. Foto: Jhaymesisviphotography / flickr (CC BY 2.0)

Sind unsere Jugendlichen komplett digital abgedriftet? Praktisch alle kommunizieren per Smartphone – im Schnitt...

2
BERLIN. Die Diskrepanz zwischen der Nutzung digitaler Medien zu Hause und in der Schule wird für Jugendliche immer größer. Knapp die Hälfte ihrer Lern-...
Wo sind denn hier bitte die Lehrer? Foto: Keven Law / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

„Kinder anfixen mit zuckerigem Gratiszeug“: Schulmilch in der Kritik

6
DÜSSELDORF. Mit Mitteln der EU wird in vielen Schulen und Kindergärten Schulmilch gratis oder verbilligt ausgegeben – und zwar auch als gezuckerter Kakao oder...

Pippi Langstrumpf am Werk? Warum die BMK-Prognose zum Lehrermangel wenig mit der Realität zu...

61
BERLIN. Vom Lehrermangel – bald in einen Überschuss? Die aktuelle Bedarfsprognose der (bis vor kurzem als KMK bekannten) Bildungsministerkonferenz, BMK, legt zumindest nahe, dass...
Lernen am Computer? In Deutschlands Schulen immer noch ein seltenes Bild. Foto: shutterstock

Studie: Neun von zehn Schulleitern erwarten, dass digitale Bildung kommt – aber nur jeder...

23
GÜTERSLOH. Schulleiter in Deutschland halten den digitalen Wandel für unaufhaltsam: Rund 90 Prozent erwarten, dass Digitalisierung fester Bestandteil der Lehrerausbildung wird, sich der IT-Support professionalisiert...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...