Wo sind denn hier bitte die Lehrer? Foto: Keven Law / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

„Kinder anfixen mit zuckerigem Gratiszeug“: Schulmilch in der Kritik

6
DÜSSELDORF. Mit Mitteln der EU wird in vielen Schulen und Kindergärten Schulmilch gratis oder verbilligt ausgegeben – und zwar auch als gezuckerter Kakao oder...

Tarifverhandlungen: Länder legen auch in der zweiten Runde kein Angebot vor – jetzt gibt...

201
POTSDAM. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben nach der zweiten Verhandlungsrunde für die Länderbeschäftigten Streiks angekündigt. „Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder hat kein Angebot vorgelegt....

Debatte: Wer soll über die weiterführende Schule entscheiden – Eltern oder Lehrer?

64
MÜNCHEN. Für die Viertklässler in Bayern ist der morgige Montag ein besonderer Tag: Sie bekommen ihre Übertrittszeugnisse. Für die meisten steht damit fest, in...

„Ich teile die in der Pressemitteilung aufgeführte Meinung nicht“: Wie die KMK eine Anhörung...

59
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz hat in der vorvergangenen Woche mit einer Expertenanhörung auf Forderungen reagiert, Klassenräume gegen womöglich Corona-belastete Aerosole mit mobilen Luftfilteranlagen auszustatten. Das...
Fordert A13 für alle Lehrkräfte: GEW-Vorsitzende Marlis Tepe. Foto: Kay Herschelmann

Tepe neue GEW-Chefin: Wohin steuert die Gewerkschaft?

0
Düsseldorf. Marlis Tepe steht für die nächsten vier Jahre an der Spitze der Bildungsgewerkschaft GEW. An ihrem ersten Tag im Amt stand der Lehrertarifvertrag...
Wächst durch G8 die Zahl der Helikoptereltern auch an den Unis? Bislang sehen die meisten Hochschulen noch kein Problem. Foto: Dirk Vorderstraße / flickr (CC BY 2.0)

Stoch fordert Lehrer zu mehr Offenheit und Transparenz auf

14
SCHWÄBISCH GMÜND. Gegen die Tradition des geschlossenen Klassenzimmers: Bei einer Tagung fordert Baden-Württembergs Kultusminister Andreas Stoch Lehrer zu mehr Offenheit und Transparenz gegenüber Eltern...

Lehrerin wegen „Hamster-Affäre” unter Beschuss

0
DORTMUND. Ein Hamster in einer Dortmunder Realschule hat dafür gesorgt, dass der Sekundarschullehrerverband „lehrer nrw“ jetzt den Rücktritt des Regierungspräsidenten fordert und die Gewerkschaft...

Nach BVG-Hammer zur Vorgriffsstunde: Bildungsminister appelliert an Lehrkräfte, Unterricht nicht einfach ausfallen zu lassen

86
MAGDEBURG. Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat entschieden: Die Vorgriffsstunde, die das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt Lehrkräften aufgezwungen hat, ist rechtswidrig. Nun muss eine Lösung her, da...
Noten, Berichte oder zum Ankreuzen: Die Vielfalt der Grundschulzeugnisse verwirrt nicht nur Schüler. Foto: Felipe Lorente / Flickr (CC BY 2.0)

Zu wenig Aussagekraft? Experten fordern differenziertere Noten

1
NÜRNBERG. Mehr Schulnoten statt weniger: Nach Meinung zweier Nürnberger Schulexperten sind Zeugnisse zu wenig aussagekräftig. Dadurch falle es Unternehmen schwer, die Stärken von Schulabgängern...

Streit um halbierte Klassen – NRW-Landesregierung sagt: Wir haben dafür nicht genügend Lehrer. Aber...

38
DÜSSELDORF. Die einen wollen Schulklassen zum Infektionsschutz teilen. Andere sind dagegen - etwa die nordrhein-westfälische Landesregierung. Sie sagt, dass die Lehrer dafür fehlten. Heißes...
Der Hamburger Uni Präsident und Erziehungswissenschaftler Prof. Dieter Lenzen ist einer der renommiertesten Bildungsforscher in Deutschland. Foto: Matthias Rojahn / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Erziehungswissenschafler und Uni-Präsident Lenzen hält die Abkehr von G8 für falsch – lieber Orientierungsjahr...

5
HAMBURG. Viele Bundesländer haben sich von einer verkürzten Schulzeit mit «Turbo-Abitur» abgewendet. Der Vorsitzende des Aktionsrates Bildung, Prof. Dieter Lenzen, hält das für einen...

Lehrermangel sorgt jetzt auch an weiterführenden Schulen für Chaos: 18-Jähriger hat an Realschule selbstständig...

9
MÜNCHEN. Der Lehrermangel in Deutschland treibt Blüten – mittlerweile auch an weiterführenden Schulen. In Mecklenburg-Vorpommern sorgt der Brandbrief einer Schule, den diese kurz vor...

Streit um Schavan: Uni-Rektor platzt der Kragen

0
DÜSSELDORF. Der Krach um die Doktorarbeit von Bundesbildungsministerin Schavan eskaliert: Jetzt ist Michael Piper, dem Rektor der Uni Düsseldorf, der Kragen geplatzt. Bei der...

“Es gab keine Regeln” – “Die Auserwählten”-Regisseur war selbst an der Odenwaldschule

3
Hier geht es zur aktuellen Kritik zum Film. DÜSSELDORF. Die Geschichte ist so brisant, dass Ex-Schüler versuchten, die Ausstrahlung zu verhindern. Am 1. Oktober...
Wer in den nächsten Jahren die Regierungsbänke im Landtag von Sachsen-Anhalt besetzt, ist noch offen. Foto: Ra Boe / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt: CDU will Ruhe im Schulsystem, doch unter den Partnern gärt es

11
MAGDEBURG. Nach der Landtagswahl in Sachsen Anhalt verhandeln derzeit CDU, SPD und Grüne über die Bildung einer Koalition. Gerade in der Schulpolitik liegen die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...