Mehr als die Hälfte der niedersächsischen Gymnasien streichen Klassenfahrten

0
HANNOVER. Niedersachsens Lehrer wollen nicht hinnehmen, dass sie vom kommenden Schuljahr an mehr arbeiten sollen und erhöhen den Druck auf die Landesregierung. Den Boykott...

„Studienplatz-Chaos“: Professoren nehmen Schavan ins Visier

0
BONN. Der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Prof. Bernhard Kempen, hat mit scharfer Kritik auf die bislang gescheiterten Versuche reagiert, ein neues Verfahren für...

Mehr ostdeutsche Schüler ohne Hauptschulabschluss – wegen höherer Leistungsanforderungen?

4
SCHWERIN. In Ostdeutschland verlassen mehr Jugendliche die Schule ohne Abschluss nach Klasse 9 als in Westdeutschland. Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsminister Andreas Brodkorb macht dafür höhere Leistungsanforderungen...
Schulleiterstellen sind wenig beliebt unter Lehrern. (Foto: Simon Brown/Flickr CC BY-SA 2.0)

CDU und Verbände fordern bessere Förderung von Schulleitungen

0
DÜSSELDORF. Angesichts des Mangels an Bewerberinnen und Bewerbern für Rektorenstellen an den Grundschulen in NRW fordert die CDU in einer Landtagsdebatte eine höhere Attraktivität...
Die Odenwaldschule wird derzeit aufgelöst. Foto: Armin Kübelbeck / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Geldnot: Odenwaldschule muss Gebäude verkaufen

1
WIESBADEN/HEPPENHEIM. Nach Missbrauchsskandal und neuen Vorwürfen kommt die Odenwaldschule nicht richtig voran. Aufsichtsbehörden verlangen ein neues Konzept für das Internat. Nun gibt es im...
Geldkoffer, Taschenrechner und Rotstift

Regierungsstreit um Stellenstreichungen im Südwesten

0
STUTTGART. Die grün-rote Regierung in Stuttgart muss sparen: insgesamt 1,8 Milliarden Euro. Die SPD wirft den Grünen vor, dazu 5.000 Lehrerstellen streichen zu wollen....
In Grundschulen wird bereits am häufigsten gemeinsam unterrichtet. Foto: BAG „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“

Inklusion fordert Lehrer – aber “Schmalspur”-Experimente frustrieren

2
MÜNCHEN. Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam lernen - so das erklärte Ziel der Politik. Doch im Alltag läuft das oft noch schleppend, Betroffene...

GEW fordert den „Einheitslehrer“ – Grün-Rot gibt den Plan auf

3
BERLIN. Eine einheitliche Ausbildung – und eine einheitliche Bezahlung – für alle Lehrkräfte hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) gefordert. In Baden-Württemberg hatte...

Tarifstreit im öffentlichen Dienst: „Länder haben erste Chance vertan“

0
BERLIN. Willi Russ, Verhandlungsführer der „dbb beamtenbund und tarifunion“, hat das Auftreten der Tarifgemeinschaft deutscher Länder zum Auftakt der Tarifverhandlungen kritisiert. Die hatte lediglich...

Pannenserie um die zentrale Uni-Zulassung setzt sich fort

0
BERLIN. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) gerät immer stärker unter Druck: Beim zum Wintersemester 2012/2013 avisierten Start der bundesweiten Online-Bewerbung fürs Studium werden wohl viele...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Ausstieg aus G8: Niedersachsens Kultusministerin öffnet die Tür

0
HANNOVER. Konkret beschlossen ist noch nichts, doch fest steht bereits: Das Turbo-Abi in seiner bisherigen Form wird zum Auslaufmodell. Empfehlungen hat eine Expertenkommission ausgearbeitet....

Katholische Kirche: Eklat um Forschungsauftrag zum Missbrauch

0
HANNOVER. Wie ehrlich ist die Katholische Kirche darum bemüht, den sexuellen Missbrauch durch Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige aufzuklären? Die Deutsche Bischofskonferenz hat dem...

Streit um Altersteilzeit: GEW droht Grün-Rot mit endgültigem Bruch

0
STUTTGART. Der baden-württembergische Kultusminister Stoch bekommt zum Schuljahresbeginn Saures: Die GEW verlangt von dem SPD-Politiker statt «Stückwerk und konzeptlosem Sparen» endlich vernünftige Weichenstellungen –...

Unicef prangert Not von Flüchtlingskindern in Deutschland an – Zugang zu Schulen erschwert

3
BERLIN. Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Schätzungsweise 65.000 Flüchtlingskinder leben mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Trotz ihrer schwierigen...
So präsentiert sich die Petitionsseite gegen die Aufwertung des Themas Homosexualität im Unterricht im Netz. Screenshot

In Stuttgart demonstrieren Hunderte für und gegen das Thema “sexuelle Vielfalt”

0
STUTTGART. Gehört das Thema «sexuelle Vielfalt» in den Unterricht? Hunderte von Demonstranten in Stuttgart meinen «nein». Fast ebensoviele Befürworter der Erziehung zu Toleranz stellten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...