GEW-Chefin Tepe: Lehrer haben gar keine hoheitlichen Aufgaben (und sollten deshalb streiken dürfen)

7
Heute hat das Bundesverfassungsgericht Klagen von vier verbeamteten Lehrern gegen das Streikverbot verhandelt. Das Urteil wird mehrere Monate auf sich warten lassen. Die GEW sieht sich gleichwohl durch die Anhörung bestätigt. Die Begründung der Gewerkschaftschefin Tepe, warum ein Lehrerstreik auf breiter Front erlaubt sein sollte, ist bemerkenswert.

Apple will den Markt für Schulbücher erobern

0
NEW YORK. Der IT-Riese Apple mischt den Bildungsmarkt auf: Eine neue Software, die jetzt in New York vorgestellt wurde, macht das iPad zum Medium...

Rechtsextremismus – ein Problem für Kindergärten

15
BERLIN. Rechtsextremismus ist nach Meinung der Amadeu Antonio Stiftung ein zunehmendes Problem in Kindergärten. Kinder rechtsradikaler Eltern auszugrenzen könne aber keine Lösung sein. Rechtsextremismus ist...

100 Tage Schwarz-Gelb in Nordrhein-Westfalen: Was die Regierung verspricht – und was der VBE-Chef...

0
DÜSSELDORF. Der VBE hat die ersten 100 Tage der schwarz-gelben Landesregierung von Nordrhein-Westfalen bilanziert – und der Verband sieht Licht und Schatten in der...
Im Ganztag - hier an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, das am Projekt "Ganz In" teilnimmt - können Schüler auch mal entspannt einen Comic lesen. Foto: Stiftung Mercator / flickr (CC BY 2.0)

Ganztagsschulen sind auf dem Vormarsch – aber: Rechtsanspruch käme den Staat teuer zu stehen

2
GÜTERSLOH. Kinderbetreuung auch am Nachmittag: In Ganztagsschulen gehört das dazu. Doch wie viele Kinder besuchen überhaupt eine? Und was würde ein flächendeckender Ausbau kosten?...

Facebook: Niedersachsen erlaubt Lehrern private Kontakte zu Schülern

2
HANNOVER. Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) mag private Facebook-Kontakte zwischen Lehrern und Schülern nicht verbieten – und stellt sich damit gegen den Missbrauchsbeauftragten der...

Flüchtlinge in Turnhallen – Immer mehr Schulen müssen ausweichen

8
DÜSSELDORF. In NRW enden am 11. August die Schulferien. In zahlreichen Städten sind Flüchtlinge als Notlösung in Schulturnhallen untergebracht. Werden die Hallen zum Schulstart...

Schon jetzt ist jeder 12. neue Lehrer gar kein richtiger: Immer mehr Seiteneinsteiger

4
STUTTGART. Lehrer fehlen derzeit allerorten. In ihrer Not greifen die Länder zunehmend auf Seiteneinsteiger zurück. Zwar sind diese schnell einsetzbar, aber ihre Einstellung bringt...
Reicht's - oder reicht's nicht? Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle. Foto: © StMBW

Minister Spaenle räumt ein: Lehrer mit Ansturm von Flüchtlingskindern allein überfordert

3
MÜNCHEN. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) hat sich mit einem eindringlichen Appell an die Staatsregierung gewandt: Viele Schulen in Bayern können den Ansturm...
Musik fördert auch sprachliche Kompetenzen. Foto: dankreider / pixabay (CC0 1.0)

Also doch: Kulturelle Bildung wirkt – gleich sechs Studien belegen: Musik, Kunst und Co....

3
ESSEN. Musik, bildende Kunst, Theater, Literatur und Tanz unterstützen Schüler messbar in ihrer persönlichen Entwicklung. Das ist das übergreifende Ergebnis von gleich sechs Studien...
Ob klein oder groß - können Lehrkräfte jede Altersstufe unterrichten? Foto: Vincent_AF / flickr (CC BY-SA 2.0)

Lehrermangel sorgt für Empörung: Jetzt werden Gymnasiallehrer schon zwangsweise an Grundschulen abgeordnet

66
HANNOVER. Der Lehrermangel in Deutschlands Schulen, vor allem in den Grundschulen, wird immer dramatischer: Mit der Ankündigung, Anträge auf Teilzeit und Vorruhestand zunächst abzulehnen,...

Studie: Kinder in Deutschland abgesichert, anspruchsvoll und vergleichsweise unzufrieden

4
FRANKFURT/MAIN. Bei einer großen Studie zur weltweiten Zufriedenheit von Kindern ist Deutschland nur auf dem zehnten Platz im Feld der 15 Teilnehmer-Länder gelandet. Hiesige...

Odenwaldschule: Kaum Fortschritte bei Aufarbeitung des Skandals

0
BERLIN. Im Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule herrscht Streit darüber, wie entschädigt werden soll. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung rät nun dringend zu einer Mediation. Als der...
Hier wurde gestern zur Arbeitszeit von Gymnasiallehrern geurteilt: Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Foto: Bubo / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nach dem Urteil von Lüneburg: Müssen Gymnasiallehrer bald bundesweit weniger arbeiten?

18
BERLIN. Nachdem das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eine Arbeitszeiterhöhung für Gymnasiallehrer in Niedersachsen als nicht verfassungsgemäß verworfen hat, fordert der Deutsche Philologenverband jetzt eine bundesweite...
Widerspricht Josef Kraus: Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD). Foto: SPD Hamburg / flickr (CC BY-SA 2.0)

Hamburgs Bildungssenator hält Lehrer-Kritik an Inklusion für überzogen: “Idee nicht kaputtreden lassen”

8
HAMBURG. Bundesweit stöhnen Lehrer über die zusätzlichen Aufgaben durch die Inklusion. Parteien streiten, wieviel Geld benötigt wird. Hamburgs Bildungssenator Rabe (SPD) lobt lieber die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

fobizz Adventskalender 2025: Tägliche digitale Impulse mit innovativen Unterrichtsideen für Lehrkräfte

0
Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt,  um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich...