Kinder aus Regenbogen-Familien fühlen sich häufig ausgegrenzt

0
BERLIN. Kinder von homosexuellen Eltern haben Angst vor Diskriminierung. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Berliner Humboldt-Universität zu sogenannten Regenbogen-Familien. Darin wird auch...
Mehr als 2000 Schulleiter aus ganz Deutschland sind in diesem Jahr wieder zum Deutschen Schulleiterkongress nach Düsseldorf gekommen. Foto: Wolters Kluwer

Der Deutsche Schulleiterkongress: Balsam für die Seelen der Teilnehmer

1
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. DÜSSELDORF. Der Deutsche Schulleiterkongress hat sich in den mittlerweile fünf Jahren seines Bestehens zu einer echten pädagogischen Leitveranstaltung entwickelt...

Autismus: Geschwister öfter betroffen als bislang bekannt

0
BERKELEY. Familien, in denen ein Kind von Autismus betroffen ist, unterliegen einem weitaus größeren Risiko, dass auch ein Geschwisterkind unter der Entwicklungsstörung leidet, als...
Immer wieder gibt es Fälle von brutaler Gewalt gegen Kinder - Symbolbild. Foto: goldsardine / Flickr (CC BY-ND 2.0)

2013 wurden wieder tausende Kinder in Deutschland zu Opfern – Lehrer sollen Anzeichen erkennen...

3
BERLIN. Es sind erschreckende Zahlen: Gewalt und Vernachlässigung hat im vergangenen Jahr 153 Kinder in Deutschland das Leben gekostet. Das geht aus einer Auswertung...

Studie: Büffeln ohne Unterbrechungen weniger erfolgreich

0
LONDON/SYDNEY. Lernen ohne Pausen verringert den Erfolg. Fehlen die Unterbrechungen, kommt es zu einem Übertraining, bei dem sich die Leistung verschlechtert. Ursache hierfür ist...
Vor dem Sprung: Kita-Kinder vor der Einschulung.

Experten: Sprachförderung im Kindergarten bringt zu wenig

0
BERLIN. In diesen Wochen werden in Nordrhein-Westfalen alle Vierjährigen mit einem Test namens "Delfin 4" auf ihre Sprachkompetenz hin untersucht. Doch: Laufen  solche Tests...
Kampagnenfoto „Lesen & Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt“

Rund sechs Millionen Deutsche können trotz Schulabschluss nicht lesen

2
SCHWERIN. Nur ein Bruchteil der insgesamt 7,5 Millionen funktionalen Analphabeten in Deutschland nutzen Angebote um das Lesen neu zu erlernen. Eine Kampagne des Bundesbildungsministeriums,...
Die Spieler gehen bei "Pokémon-Go" mit ihrem Smartphone in der realen Welt auf die Suche nach virtuellen Monstern, die sie „einfangen“, „trainieren“ und schließlich gegeneinander „kämpfen“ lassen. Foto: Darren Mark Domirez / flickr

Wachsende Sorgen wegen „Pokémon-Go“: Lehrer und Eltern fordern bereits ein generelles Smartphone-Verbot in...

1
DÜSSELDORF. Wegen des „Pokémon-Go“-Hypes haben Lehrer und Eltern ein Smartphone-Verbot in Schulen gefordert, zeitweilig jedenfalls. „Solange das Pokémon-Fieber grassiert, brauchen wir eindeutige Richtlinien“, sagte...
Knapper Sieg beim Verfassungsreferendum: Erdoğan kann die Türkei künftig faktisch alleine regieren. Foto: R4BIA.com / Wikimedia Commons

Weltlehrertag: VBE und GEW beklagen Druck auf Kollegen in der Türkei – Evolutionstheorie ist...

11
BERLIN. Am heutigen Donnerstag ist Weltlehrertag – und die GEW sowie der VBE erinnern aus diesem Anlass an die Massenentlassungen von Lehrern in der...
Nachhilfeschüler

Studie belegt: Nachhilfe nützt wenig

6
BASEL. Entgegen den Einschätzungen von Nachhilfeschülern wirkt sich Nachhilfeunterricht kaum positiv auf die Noten aus. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte repräsentative...

Wie traurig: Pergamon-Altar ist fünf Jahre lang nicht zu sehen – Museum wird saniert

2
BERLIN. Der Pergamon-Altar gilt vielen Forschern als achtes Weltwunder der Antike. Seine imposante Rekonstruktion auf der Berliner Museumsinsel war ein Höhepunkt  für jeden Hauptstadt-Besuch...

Seltsame Studie: Verhalten sich Sängerknaben wie Krabbenmännchen?

0
LEIPZIG. Singen Thomaner anders, wenn Mädchen im Publikum sitzen? Dieser Frage gehen derzeit Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften nach. Sie untersuchen das...
Eine LRS-Diagnose per Speichelprobe könnte vielen Schülern einen Leidenweg ersparen und bietet geschäftliche Möglichkeiten. Odontoped-Ata / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Neurogenetiker finden Gene für Lese-Rechtschreibschwäche und wollen Frühtest entwickeln

13
LEIPZIG. Marktforschung der besonderen Art: In einem fünfjährigen Forschungsprojekt zur Lese-Rechtschreibschwäche ist es Leipziger Wissenschaftlern gelungen, einzelne DNA-Abschnitte als Marker-Gene für die Störung zu...

Intelligenz lässt sich durch Computerspiele steigern

0
WÜRZBURG. Computerspielen macht schlau – zumindest wenn Kinder das Richtige spielen. Dies konnten Wissenschaftler der Universität Würzburg jetzt in einer Untersuchung an bayerischen Förderschulen...

Biologie: Pflanzen können miteinander “reden”

0
PERTH. Menschen, die mit ihren Pflanzen sprechen, sind nichts Ungewöhnliches. Dass Pflanzen sich auch untereinander geräuschvoll Mitteilungen machen, ist eine neue Erkenntnis, die Forscher...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...