Zehn Mal so viele wie vor einem Jahr: Die Zahl der Masernfälle steigt stark
BERLIN. In diesem Jahr hat es bisher fast zehn Mal so viele gemeldete Masernfälle gegeben wie im gesamten vergangenen Jahr. Bis zum 1. September...
«Jugend forscht»-Preise für Elektrolyse- und Mikroskoptechnik
ERFURT. Wo sonst Spitzenleistungen der Eisschnelllauf-Elite gefeiert werden, jubelten diesmal Deutschlands hellste Nachwuchsköpfe. Im Erfurter Eissportzentrum sind die Bundessieger von «Jugend forscht» gekürt worden....
Ozean-Check: Deutschen Meeren geht es halbwegs gut
SANTA BARBARA. Deutsche Meere sind relativ gesund. Das berichten US-Wissenschaftler in einer Studie zur Ozeangesundheit im Journal «Nature». Die Situation der Weltozeane ist wesentlich...
“Digitalpakt” für die Schulen: DGB fordert Wanka zu mehr Tempo auf – “sonst droht...
BERLIN. Die «Digitalpakt»-Pläne des Bundes dürften heute und morgen bei einem Spitzentreffen zur Informationstechnologie im Saarland eine große Rolle spielen. Wie schnell legt Berlin...
Geschichte zum Anfassen: Forscher bauen mit Studenten Römerboot originalgetreu nach – Bootstour bis zum...
ERLANGEN. Wie ruderten die Römer? Wie schnell waren ihre Boote auf den Flüssen unterwegs? Und wie gut war die Bauweise der Schiffe? Forscher aus...
Johannes Daniel Falk: Dichter, Pädagoge, Sozialreformer
WEIMAR. Das Weihnachtslied «O du fröhliche» erklingt bald wieder allerorten, sein Dichter und Impulsgeber heutiger Diakonie, Johannes Daniel Falk, ist jedoch kaum bekannt. Das...
Psychologin: “Die Grundschule ist eine problematische Phase für Hochbegabte”
TÜBINGEN. Wer schlau ist, hat es einfacher im Leben, ist aber oft komisch. Auf diesen kurzen Nenner lassen sich die Vorteile bringen, mit denen...
Immer früher in Betreuung – Zwei von drei Kindern ab sind ab dem zweiten...
MÜNCHEN. Bereits ab dem zweiten Lebensjahr geht die überwiegende Mehrheit der Kinder zur Tagesmutter oder in die Kita. Bei den Dreijährigen liegt die Quote...
Studie: Von Chancengerechtigkeit keine Spur! Frauen erhalten trotz besserer Noten seltener Stipendien
Große Unterschiede in Bezug auf Chancen bei Stipendien hat jetzt eine Studie festgestellt. Trotz besserer Noten erhalten Frauen weniger Stipendien als Männer. Schlechtere Chancen auf Stipendien haben...
Autismus bei Kindern – was eine Psychiaterin Eltern rät
AUGSBURG. Meist sind es kleine Auffälligkeiten, an denen Eltern eine mögliche autistische Störung erkennen: Das Kind reagiert nicht auf Gesten, Lächeln oder Wörter. Oft...
Wie traurig: Pergamon-Altar ist fünf Jahre lang nicht zu sehen – Museum wird saniert
BERLIN. Der Pergamon-Altar gilt vielen Forschern als achtes Weltwunder der Antike. Seine imposante Rekonstruktion auf der Berliner Museumsinsel war ein Höhepunkt für jeden Hauptstadt-Besuch...
Seltsame Studie: Verhalten sich Sängerknaben wie Krabbenmännchen?
LEIPZIG. Singen Thomaner anders, wenn Mädchen im Publikum sitzen? Dieser Frage gehen derzeit Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften nach. Sie untersuchen das...
Neurogenetiker finden Gene für Lese-Rechtschreibschwäche und wollen Frühtest entwickeln
LEIPZIG. Marktforschung der besonderen Art: In einem fünfjährigen Forschungsprojekt zur Lese-Rechtschreibschwäche ist es Leipziger Wissenschaftlern gelungen, einzelne DNA-Abschnitte als Marker-Gene für die Störung zu...
Intelligenz lässt sich durch Computerspiele steigern
WÜRZBURG. Computerspielen macht schlau – zumindest wenn Kinder das Richtige spielen. Dies konnten Wissenschaftler der Universität Würzburg jetzt in einer Untersuchung an bayerischen Förderschulen...
Biologie: Pflanzen können miteinander “reden”
PERTH. Menschen, die mit ihren Pflanzen sprechen, sind nichts Ungewöhnliches. Dass Pflanzen sich auch untereinander geräuschvoll Mitteilungen machen, ist eine neue Erkenntnis, die Forscher...













