„Nichts ist so motivierend wie Ideen, die man direkt umsetzen kann“: Die Lehrerin und...

31
BERLIN. Die Lehrerin Emily Horbach hat neben dem Unterricht angefangen, Videos mit konkreten Unterrichtsstrategien für Lehrkräfte zu drehen – und sie als „emitheteacher“ auf...

Deutscher Lehrkräftepreis – ein ausgezeichneter Schulleiter: Wie André Szymkowiak das Gymnasium Thusneldastraße prägt

0
KÖLN. André Szymkowiak wollte ursprünglich Chemiker werden – heute ist er Schulleiter. Und zwar ein ausgezeichneter: Der Direktor des Gymnasiums Thusneldastraße in Köln wurde...

Warum das Schulmassaker von Örebro hierzulande kaum jemanden interessiert

16
DÜSSELDORF. Alltagsrassismus ist in Deutschland weiterverbreitet, als viele meinen – transportiert auch von uns, den Medien. Neuester Beleg dafür: die Berichterstattung über das Schulmassaker...

Warum Schulen eine gute Schulleitung brauchen – und was eine gute Schullleitung ausmacht: Fünf...

45
BERLIN. Der UNESCO-Weltbildungsbericht, dessen deutsche Ausgabe heute in Berlin vorgestellt wurde, widmet sich der Bedeutung von Führungskräften in der Bildung, genauer: wie sie Veränderungen...

“Streng dich doch mal an!” Legasthenie-Betroffene vermissen bei Lehrern häufig Geduld – und Expertise...

125
KASSEL. Legastheniker haben große Schwierigkeiten mit dem Lesen und/oder dem Schreiben. Das führt oft zu schulischen und emotionalen Problemen. Ein Betroffener berichtet. «Ich wusste nicht,...

Grundschullehrer klagen über Entwicklungsdefizite bei immer mehr Kindern

96
LONDON. Klagen über Entwicklungsdefizite von Kindern bei der Einschulung häufen sich – nicht nur in Deutschland, wie eine aktuelle Umfrage unter Grundschullehrkräften in England...

Grippewelle: Jeder sechste Schüler ist krank – Lehrkräfte sind auch betroffen

37
BERLIN. Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern - und ihren Lehrkräften - gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat...

Grippe-Welle breitet sich aus: Schüler – und Lehrkräfte – besonders betroffen

32
MÜNCHEN. Fieber, Schüttelfrost und Husten - viele Menschen liegen gerade mit unangenehmen Symptomen darnieder. Häufig könnte eine Ansteckung mit dem Influenzavirus die Ursache sein....

„Mentoring bietet ein enormes Potenzial“: Wie sich soziales Lernen fördern lässt – ein Interview

32
DÜSSELDORF. Das gesellschaftliche Klima wird rauer, auch in den Schulen. Lehrkräfteverbände beklagen zunehmende Aggressivität und Rücksichtslosigkeit (News4teachers berichtete). Umso wichtiger wird soziales Lernen. Doch...

Blitz-Umfrage zu Hatties Thesen (mit überraschenden Ergebnissen): Große Mehrheit stimmt zu – Lehrpläne sind...

44
DÜSSELDORF. Die fundamentale Kritik von John Hattie am gegliederten deutschen Schulsystem („Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“) scheint bei Lehrkräften in Deutschland auf größere...

„Das klare Ziel muss sein, Inklusion als Menschenrecht umzusetzen“: Angela Ehlers, Chefin des Verbands...

287
WÜRZBURG. Seit 15 Jahren gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention – doch echte Fortschritte bei der schulischen Inklusion sind kaum zu erkennen, sagt Angela Ehlers....

Einschulung: Deutlich mehr verhaltensauffällige und sprachlich förderbedürftige Kinder

31
HANNOVER. Vor der Einschulung werden künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse verschiedener Jahre in der Region Hannover zeigt: Verhaltensauffälligkeiten und Sprachprobleme...

KMK-Kommission fordert: Deutsch-Förderung für Migrantenkinder systematisieren!

12
BERLIN. „Sprachliche Bildung ist eine Kernaufgabe des Bildungssystems“ – so heißt es in der aktuellen Stellungnahme. Umso überraschender, dass sie für neu zugewanderte Kinder...

Schüler erkennen Fake-News nicht (und zweifeln an der Digitalkompetenz von Lehrern)

38
MÜNCHEN. Die Mehrheit der 15-Jährigen in Deutschland findet zwar problemlos Informationen im Internet, traut sich aber nicht zu, deren Qualität zu beurteilen. Die Jugendlichen...

“Der Lehrplan sollte ein Instrument sein, kein Ziel“: PISA-Chef Schleicher über mehr Freiheit für...

84
BONN. Deutschland, angeblich das Land der Denker und Dichter, fällt in internationalen Bildungsvergleichen oft nur durch mittelprächtige Ergebnisse auf. Die regelmäßig erhobene PISA-Studie zeigt,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...