15 Jahre Hattie-Studie: Warum Sitzenbleiben mehr schadet als nützt (aber bis heute in Deutschland...

141
MÜNCHEN. Der „Stern“ bezeichnete ihn als „Harry Potter der Pädagogen“: Der neuseeländische Bildungsforscher Prof. John Hattie sorgte mit seiner Studie „Visible Learning“ („Lernen sichtbar...

Alarmierender Report: “Abrupter Klima-Umbruch, der das Leben auf der Erde bedroht”

247
POTSDAM. 35 planetare Lebenszeichen hat ein Forscherteam untersucht. Mehr als zwei Drittel zeigen einen negativen Rekord an. Die Experten zeigen auch Lösungen auf. Bildung...

Hohe Arbeitsbelastungen (wie in Kitas) treiben den Krankenstand hoch – und darauf kommen dann...

20
BERLIN. Der nächste deutliche Anstieg der Covid-Infektionszahlen ist schon in Sicht - damit rechnen Medizinerinnen und Mediziner für die kommenden Wochen. Die meisten Corona-Erkrankungen...

Streit um die “Exen”: Lässt sich das Motivations-Problem nicht anders lösen, als durch Verweis...

46
MÜNCHEN. Welchen Sinn macht es, Schülerinnen und Schüler unvermittelt im Unterricht zu testen? Um die sogenannten "Exen" - unangekündigte kleine Prüfungen also - tobt...

Bildungsforscherin warnt: “Sehr frühe und sehr lange Kita-Betreuung stresst Kinder”

90
MANNHEIM. Veronika Verbeek, Psychologin und Bildungswissenschaftlerin an der Internationalen Hochschule Mannheim, hat einen Aufruf veröffentlich – der es in sich hat. Die Professorin postuliert...

Was ist wichtig im Leben? Spiritualität – in der Schule vernachlässigt?

112
NÜRNBERG. Menschen zu befähigen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und auf dieser Basis verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen –...

Studie: Welche Future Skills Hochschul-Lehrkräfte für wichtig halten (und welche sie selbst bereits fördern)

16
GÜTERSLOH. Studierende brauchen für die Anforderungen der Arbeitswelt neue Kompetenzen. Inwieweit diese sogenannten Future Skills in der Lehre bereits gefördert werden, beleuchtet das CHE...

Prüfungsergebnisse, auch schlechte, als Motor des Lernens begreifen! Bildungsforscher Zierer zum Streit um die...

83
AUGSBURG. Der Streit um die sogenannten "Exen" - unangekündigte Tests also - hat in Bayern zu einer wilden Debatte geführt, in die sich Schülerinnen...

Freies Lernen, Coaching, intensive Beziehungsarbeit: Was preiswürdige Schulen ausmacht

69
BERLIN. Insgesamt sechs Schulen – zwei aus Berlin, vier aus Nordrhein-Westfalen – sind in Berlin mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. Was macht deren...

Jurymitglied: „Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus“ – warum eine Förderschule für ihren...

56
BERLIN. Was macht gute Schulen aus? Seit 2006 versucht der Deutsche Schulpreis das zu beantworten und zeichnet die besten Schulkonzepte aus. Den Hauptpreis 2024...

Wie sollen Schulen reagieren, wenn muslimische Schüler religiöse Regeln einfordern?

257
NEUSS. An einer Schule in Neuss sollen Schüler strenge Regeln gefordert haben, die der islamischen Scharia entsprechen. Auch der Lehrerverband VBE macht einen Trend...

Überwachung, Strafen, Gespräche – Was hält Teenager von Drogen fern?

7
SAN DIEGO. Heimlich rauchen, auf der Parkbank Bier kippen und bei der Party bunte Pillen testen: Für so manchen Jugendlichen hat das großen Reiz....

Machtmissbrauch an Universitäten: “Nur die Spitze des Eisbergs ist sichtbar”

1
MAINZ. Von unzulässiger Mehrarbeit über Mobbing bis zu sexuellen Übergriffen: Missbrauch von Macht an Hochschulen ist kein Einzelfall. Eine Tagung an der der Johannes...

Verlust der biologischen Vielfalt: Arten in Deutschland schwinden – Hauptursache: Landwirtschaft

13
BERLIN. Viele Tier- und Pflanzenarten in Deutschland sind in einem kritischen Zustand, wie eine neue Untersuchung zeigt. Die Bestände vieler Arten entwickeln sich negativ,...

Immer mehr Kinder kurzsichtig – Augenärzte: Tageslicht hilft, ab nach draußen!

13
FREIBURG. Kinder, die wegen Kurzsichtigkeit eine Brille tragen, sind schon lange kein ungewöhnlicher Anblick mehr. Als wichtige Ursache gilt vor allem die Tatsache, dass...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...