Experten übertrumpft: Schüler findet Fossil eines Baby-Dinos
SAN FRANCISCO. Erfahrene Experten liefen an der Stelle vorbei, ein 17-Jähriger hatte den richtigen Blick: Er spürte die Knochen eines jungen Dinosauriers auf. Getauft wurde...
Wolfram Alpha erklärt Schülern ab sofort Matheaufgaben
BERLIN. Von Algebra bis Zahlentheorie: Der Suchmaschinendienst Wolfram Alpha bietet ab sofort auch Online-Mathenachhilfe für Schüler und Studenten. Der sogenannte Problem Generator erstellt Zufallsaufgaben...
Studie: Lehrerbildung ist praxisnäher geworden – aber Mentoren fehlen
GÜTERSLOH. Lehramtsstudierende wünschen sich mehr Praxisbezug im Studium. Zwar gibt es mittlerweile deutlich mehr entsprechende Angebote, doch diese sind weder zwischen den Ländern...
40 Jahre Europäisches Patentamt – einzelne Tüftler haben es schwer
MÜNCHEN. Seit 40 Jahren gibt es das Europäische Patentübereinkommen - trotzdem ist für einen einheitlichen Ideenschutz in Europa noch viel zu tun. Gerade für...
“Durchgeboxt”: Lehrerverbände entsetzt über NRW-Inklusionsgesetz
DÜSSELDORF. Die großen Lehrerverbände in Nordrhein-Westfalen haben sich entsetzt darüber geäußert, dass das Inklusionsgesetz vom Landtag in Düsseldorf mit den Stimmen der rot-grünen Koalition...
Nicht nur Hochbegabte haben die Chance auf ein Stipendium
BERLIN. Es gibt viel mehr Stipendien, als mancher Student weiß. Es lohnt sich, sich rechtzeitig darüber zu informieren. Denn bei Stipendiengeber aus der zweiten...
Psychologe: Mädchen und Jungen kommunizieren unterschiedlich
BERLIN. Mädchen und Jungen kommunizieren schon vor der Einschulung auf unterschiedliche Weise. Mädchen sprechen tendenziell mehr und offener über sich selbst, Jungen sprechen im Schnitt...
Schulessen: Noch immer entscheidet meist der Preis
ERFURT: Ein Jahr nach dem Skandal um Noro-Virus-verseuchte Erdbeeren sind Fachleute ernüchtert. Aber auch wenn für Eltern weiterhin meist der Preis zählt auf den...
Stiftung Weltbevölkerung: 34 Millionen Mädchen fehlt es weltweit an Schulbildung
HANNOVER. Weltweit gehen 34 Millionen Mädchen im Teenageralter nicht auf eine weiterführende Schule. 97 Prozent von ihnen leben in Entwicklungsländern. Auch beim Zugang zu...
Was Schüler können müssen – Beispielaufgaben aus dem Ländervergleich
BERLIN. Hätten Sie’s gewusst? Beim Ländervergleich mussten Schüler Aufgaben in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie lösen. Beispielaufgaben für die Sekundarstufe 1:
MATHEMATIK -...
Studie: Deutsche sind keine Technikmuffel
BERLIN. Die meisten Menschen in Deutschland sind keine Technikmuffel. Zwei Drittel (65 Prozent) haben etwa großes Interesse an neuen Geräten und nutzen diese auch...
Nach Nobelpreis 2011 für Quasikristalle – deutsche Forscher entdecken mehr
HALLE/LEIPZIG. 2011 bekam der Forscher Dan Shechtman aus Israel den Chemie-Nobelpreis für die Entdeckung der Quasikristalle. Kollegen aus Deutschland haben Weiteres herausgefunden - was...
Schülerin Malala kämpft für Bildung – bald mit dem Friedensnobelpreis?
LONDON. Es ist erst gut ein Jahr her, als die damals 15-jährige Pakistanerin Malala Yousafzai gezielt von einem Mordkommando der radikal-islamischen Taliban angegriffen und...
Was Erwachsene beim PISA-Test können mussten
BERLIN. Für das Leben gerüstet? OECD-Bildungsforscher haben einen riesigen Aufgabenpool entwickelt, um die Grundkompetenzen von 16- bis 65-Jährigen in 24 Industrienationen der Welt zu...
Studie: Nur wenig Respekt für Lehrer in Deutschland
LONDON. Bei einer internationalen Studie zum Status von Lehrern landen die deutschen Kollegen auf dem 16. Platz von 21 Ländern.
Das Ansehen deutscher Lehrkräfte ist...













