Schulnoten egal – Bahn testet Bewerber um einen Ausbildungsplatz selbst
                    BERLIN. Für einen Ausbildungsplatz bei der Deutschen Bahn sind künftig nicht mehr die Schulnoten ausschlaggebend. Stattdessen soll ein Online-Test Stärken und Fähigkeiten der Bewerber herausfinden....                
            Wissenschaftsrat: Bund und Länder müssen Hochschulen stärken
                    BERLIN. Die Herausforderungen an die Forschung wachsen. Internationale Wettbewerber holen auf. In den Staatskassen wird es enger. Wie kann das deutsche Wissenschaftssystem zukunftsfest gemacht...                
            Elterninitativen wollen Ideale der freien Erziehung bewahren
                    MÜNCHEN. Ziemlich antiautoritär ging es zu in den Kinderläden der 60er und 70er Jahre. Regeln waren verpönt. Das hat sich stark geändert. Aber viele...                
            Studie: Laute Klassenzimmer verursachen hohen Stresspegel
                    Es sind nicht nur die lauten Schüler, die Lehrer stressen: Entscheidend für den Lärmpegel ist auch die Akustik der Klassenräume. Zumindest daran ließe sich...                
            Schweinfurter Privatschule schließt nach Abi-Desaster
                    SCHWEINFURT. Die Nachricht von der Klasse, die in Schweinfurt komplett durchs schriftliche Abi gerasselt war, ging quer durchs Land. Nun stellt die private Fachoberschule...                
            Masern-Ausbruch an Schule: Bahr bringt Impfpflicht ins Gespräch
                    DORTMUND. Angesichts des Masern-Ausbruchs an einer Schule in Erftstadt bei Köln sowie weiterer gehäufter Masern-Fälle in Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) eine Impfpflicht...                
            “Den Mond bei den Zähnen packen” – fremdländische Redensarten für Reisende
                    
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
MANCHESTER. “Um den Haferbrei” laufen oder „um den Busch herum” – So nennen es Norweger und Engländer, wenn man „nicht zum Punkt kommt“. Für...                
            Masern: Schule bei Köln bleibt geschlossen – 18 Erkrankungen
                    
ERFTSTADT. Eine Waldorf-Schule bei Köln bleibt wegen eines Masernausbruchs weiter geschlossen. Inzwischen gebe es 18 Erkrankungen, sagte  der Leiter des Gesundheitsamtes im Rhein-Erft-Kreis, Franz-Josef...                
            Rund sechs Millionen Deutsche können trotz Schulabschluss nicht lesen
                    SCHWERIN. Nur ein Bruchteil der insgesamt 7,5 Millionen funktionalen Analphabeten in Deutschland nutzen Angebote um das Lesen neu zu erlernen. Eine Kampagne des Bundesbildungsministeriums,...                
            Neuer Streit um Militärforschung an Hochschulen entflammt
                    KIEL. Lebt jetzt eine alte Diskussion neu auf? An mehreren Unis fordern Studenten Zivilklauseln zum Ausschluss militärischer Forschung. Von Wissenschaftlern kommt zum Teil heftiger...                
            Immer weniger Jugendliche trinken sich in den Rausch
                    POTSDAM. Gute Nachrichten aus Brandenburg: Fast jeder 15- und 16-Jährige hat nach Ministeriumsangaben Erfahrungen mit Alkohol gemacht. Allerdings trinken einer aktuellen Befragung zufolge immer...                
            Ungleiche Chancen schon in der Kita – Studie: Personal fehlt
                    GÜTERSLOH. Unter dem Personalmangel in deutschen Kitas und Krippen leiden vor allem die Kinder. Die Bertelsmann-Stiftung hat das Erzieher-Kind-Verhältnis für jedes Bundesland erfasst -...                
            «Völlig durchgeknallt» – Astronaut Merbold erzählt Schülern vom All
                    DRESDEN. Festgeschnallt, durchgerüttelt und mit einer irren Geschwindigkeit unterwegs - so beschreibt Astronaut Ulf Merbold den Weg ins All. Die Erfahrung hat ihn geprägt....                
            Weltweiter Trend: Lehrer verdienen immer weniger
                    PARIS. Die Industrieländer-Vereinigung OECD hat festgestellt, dass die Einkommen von Lehrern in ihren Mitgliedsländern gesunken sind – ein Trend, der offenbar weltweit zu beobachten...                
            Studieren im virtuellen Hörsaal: Online-Vorlesungen werden populärer
                    NEW YORK. Physik oder Jura – Für viele Fächer gibt es im Netz Online-Seminare. Das Tolle an den Massive Open Online Courses: Teilnehmen kann...                
             
                


















