Wissenschaftlerin: “Unterrichten und erziehen kann man nicht trennen”
POTSDAM. Kinder und Jugendliche werden an staatlichen Schulen Deutschlands zu wenig fit für den Alltag und das Leben gemacht - das findet die Potsdamer...
Drama um falsche Vergewaltigungsvorwürfe – Lehrerin sei “schuldfähig und geltungsbedürftig”
DARMSTADT. Im Darmstädter Prozess gegen eine ehemalige Lehrerin wegen mutmaßlich falscher Vergewaltigungsvorwürfe hat ein Sachverständiger die angeklagte Frau als schuldfähig, aber auch als geltungsbedürftig...
Studie: Zu viel Zeitdruck macht Erzieherinnen krank
BERLIN. Ab heute, 1. August, gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Ein- und Zweijährige. Die Fach- und Leitungskräfte leiden jedoch schon jetzt unter...
Das ist Deutschlands modernste Schule – energetisch gesehen
HOHEN NEUENDORF. Die Grundschule Niederheide im brandenburgischen Hohen Neuendorf (Oberhavel) gilt energetisch gesehen als Deutschlands modernste Grundschule. Als erste Schule bundesweit erhält sie die Goldmedaille...
Studie: Nachrichten werden immer häufiger im Netz geteilt
DARMSTADT. Nutzer der Online-Dienste Facebook, Twitter und Google Plus teilen laut einer Studie immer häufiger Nachrichten. Die Technische Universität (TU) Darmstadt untersuchte die fünfzehn...
Der Trend zum Gymnasium und zur Gesamtschule hält an
DÜSSELDORF. Im Verteilungskampf um die Grundschüler haben Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen zulegen können. Mit Beginn des vergangenen Schuljahres waren 41,6 Prozent der Grundschulabgänger auf...
Mathematiker-Kongress in Kiel: Keine Angst vor großen Zahlen
KIEL. In Kiel treffen sich bis Freitag mehr als 600 Wissenschaftler aus fast 50 Ländern, um über das Lernen und Lehren von Mathematik zu...
Umfrage: Jedes dritte Kind möchte mehr Zeit in der Natur verbringen
DUSSELDORF. Zeit in der freien Natur zu verbringen ist für die meisten Kinder auch heute ein wichtiges Bedürfnis, das hat das LBS-Kinderbarometer herausgefunden. Allerdings...
Wanka begrüßt Start einer Türkisch-Deutschen Universität
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka erhofft sich vom Start einer Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul in zwei Monaten einen Schub für die Bürgergesellschaft. «Wir sind fest...
Urteil: Note allein garantiert nicht das Bestehen einer Prüfung
KOBLENZ. Erfolgreiches Raten hilft nicht unbedingt: Auch wenn ein Studierender in einer Prüfung eine ausreichende Note bekommt, kann er unter bestimmten Umständen durchfallen. Das hat...
Uni-Vizepräsidentin: Plagiate setzen in den ersten Semestern ein
MAINZ. Von Karl-Theodor zu Guttenberg bis zu Marc Jan Eumann: Die Fälle in denen sich prominente Politiker mit Plagiatsvorwürfen in ihren Doktorarbeiten auseinandersetzen müssen...
Wie willst du leben? Fotowettbewerb des BUND zur Stadt von morgen
Normal
0
21
false
false
false
...
Studie: Zahl der Hundertjährigen hat sich verdoppelt – hohe Wertschätzung des Lebens
HEIDELBERG. Fast drei Viertel der Hundertjährigen in Deutschland möchten nach einer aktuellen Studie unbedingt weiterleben. Psychologische Stärken wie eine optimistische Einstellung und Lebenswillen sind...
Schwule und Lesben fordern mehr Aufklärung in Schulen
BERLIN. Homosexuellen-Verbände wollen, dass Lehrer sogenannte Regenbogenfamilien und sexuelle Identitäten im Unterricht thematisieren – insbesondere bei den Grünen in Baden-Württemberg rennen sie damit offene...
Umfrage: Ein Fünftel der Deutschen nicht gegen Masern geimpft
BERLIN. Die Weltgesundheitsorganisation will die Masern bis 2015 ausrotten, ob das klappt, ist offen. In Deutschland ist ein Fünftel der Erwachsenen einer Umfrage zufolge...
















