Eltern fordern: Legasthenie endlich bundesweit anerkennen
BERLIN. Mal anerkannt, mal nicht: In den Bundesländern gestalten sich die Bedingungen für Schüler mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie höchst unterschiedlich. Der Bundesverband Legasthenie...
Yogeshwar: “Kulturförderung ist eine Frage der politischen Priorität”
DÜSSELDORF. Viele Bibliotheken kämpfen um eine bessere Ausstattung. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hält das in einem reichen Land wie Deutschland für eine Schande. Für...
Von Exorzismus und Kinderarbeit – Kindernothilfe zeichnet Berichte aus
DUISBURG. Kinder, die in Nigeria von ihren abergläubischen Eltern getötet werden, weil Prediger behaupten, sie seien vom Teufel besessen, Kinder, die in Moldawien an...
Fast jeder zweite Jugendliche surft auch unterwegs
STUTTGART. Was so mancher Lehrer schon vermutete, ist jetzt durch die aktuelle JIM-Studie belegt: Mobiles Internet ist bei Jugendlichen auf dem Vormarsch.
Handys und...
Johannes Daniel Falk: Dichter, Pädagoge, Sozialreformer
WEIMAR. Das Weihnachtslied «O du fröhliche» erklingt bald wieder allerorten, sein Dichter und Impulsgeber heutiger Diakonie, Johannes Daniel Falk, ist jedoch kaum bekannt. Das...
Dinos trugen Federn nicht zum Fliegen – sondern zum Beeindrucken
WASHINGTON. Konnten Dinos, die Federn trugen, auch fliegen? Viele Jahre lang war das die Vermutung der Wissenschaftler, die sich mit den frühen Lebensformen auf...
Millionen-Flop mit Therapiezentrum – Krebsforscher geht
MARBURG. Aus Kostengründen steht in Marburg eine hochmoderne Anlage zur Krebsbehandlung still. Kein einziger Patient wurde damit behandelt. Der Institutsdirektor hat laut einem Zeitungsbericht...
Nobelpreisträgerin Nüsslein-Volhard: Als Frau oft diskriminiert
TÜBINGEN. «Herrin der Fliegen» wird Christiane Nüsslein-Volhard ehrfurchtsvoll genannt. An ihnen hat die Nobelpreisträgerin zeigen können, wie Tiere ihre Form erhalten. Jetzt wird sie...
Schulbuchforscher Eckert: Institut ist weltweit für Bildung im Einsatz
BRAUNSCHWEIG. Schulbücher wirken weit über den Klassenraum hinaus. Aus dieser Erkenntnis heraus gründete Georg Eckert 1953 das nach ihm benannte Institut für Schulbuchforschung in...
Wasser auf dem Mond – Sonne sei Dank
LONDON. Klingt komisch, ist aber so: Der Boden des Mondes enthält Wasser - und die Quelle dieser Feuchtigkeit ist der Sonnenwind.
Die Mondoberfläche ist nicht...
„Recycling-Schiffe“ sollen Inseln bald von Abfall befreien
KIEL. Über 100 Millionen Tonnen Müll befinden sich in den Weltmeeren. Jetzt fördert die DBU eine Machbarkeitsstudie für Schiffe, die Abhilfe schaffen sollen.
„Besonders auf kleinen...
Umweltschutz ist wichtig für junge Menschen
HAMBURG. Nachhaltigkeit ist uncooler Ökokram? Von wegen! Bei zwei Drittel der Jugendlichen ist ein starkes Bewusstsein für Umweltprobleme vorhanden.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt für die...
Chemie-Nobelpreis für bahnbrechende Entdeckung gegen Volkskrankheiten
STOCKHOLM. Etwa die Hälfte aller Medikamente bauen auf der Entdeckung der US-Amerikaner Robert Lefkowitz und Brian Kobilka auf, für die sie jetzt den Chemie-Nobelpreis...
Bundesregierung stellt Studie zur Internetabhängigkeit vor
BERLIN. Etwa 560.000 der 14- bis 64-Jährigen in Deutschland sind internetabhängig und 2,5 Mio. von ihnen nutzen das Internet auf problematische Weise. Das hat...
Medizin-Nobelpreis: Forscher bauten Jungbrunnen für Körperzellen
STOCKHOLM. Zwei haushohe Favoriten erhalten den Medizin-Nobelpreis. Schon sechs Jahre nach der Entdeckung, wie man Zellen verjüngt, bekommt Shinya Yamanaka die begehrte Auszeichnung. Vorarbeiten...





