Mediziner: Neuer Impfstoff gegen Hirnhautentzündung in Reichweite

0
WÜRZBURG. Für Kinder kann eine Hirnhautentzündung tödlich sein oder bleibende Schäden hinterlassen. Es gibt bereits Impfungen, doch die schützen nur vor etwa einem Drittel...

„Recycling-Schiffe“ sollen Inseln bald von Abfall befreien

0
KIEL. Über 100 Millionen Tonnen Müll befinden sich in den Weltmeeren. Jetzt fördert die DBU eine Machbarkeitsstudie für Schiffe, die Abhilfe schaffen sollen. „Besonders auf kleinen...

Experten: Viele Sportbrillen zum Schulsport ungeeignet

0
BOCHUM. Jeder vierte Schüler nimmt einer aktuellen Studie zu Folge fehlsichtig am Sportunterricht teil, ohne eine Sehhilfe zu tragen. Viele Schulsportbrillen sind nicht für den...

Medizin-Nobelpreis: Forscher bauten Jungbrunnen für Körperzellen

0
STOCKHOLM. Zwei haushohe Favoriten erhalten den Medizin-Nobelpreis. Schon sechs Jahre nach der Entdeckung, wie man Zellen verjüngt, bekommt Shinya Yamanaka die begehrte Auszeichnung. Vorarbeiten...

Forscher: Krustenloses Seniorenbrot soll vor Mangelernährung schützen

0
FULDA. Wissenschaftler der Hochschule Fulda forschen nach dem perfekten Rezept für krustenloses Seniorenbrot. Es ist leichter zu kauen, enthält mehr Nährstoffe und könnte so...
Der Philologenverband meldet sich in der Debatte um den Grundschul-Englischunterricht zu Wort. Foto: &DC / Flickr (CC BY 2.0)

Forscher: “Elite” ist ein Tabuthema im Bildungssystem

2
HALLE. Private Bildungsträger haben nicht unbedingt ein exklusives Angebot und das Thema "Elite" ist in vielen Bildungsinstitutionen kein Thema, das haben Forscher aus Halle...

Unfruchtbare Frau mit retransplantierten Eierstockgewebe bringt Kind zur Welt

0
ERLANGEN. Kinder können aus eingefrorenem wieder eingesetzten Eierstockgewebe geboren werden. Das ist Erlanger Medizinern jetzt zum zweiten Mal gelungen. Wie das Universitätsklinikum Erlangen am Donnerstag...

Gauck würdigt Sozialreformer Kolping als “großen Deutschen”

0
KÖLN. Bundespräsident Joachim Gauck hat den vor 200 Jahren geborenen Adolph Kolping als wegweisenden Sozialreformer gewürdigt. «Ein besonderer Mann, ein überzeugter Christ und ein...

Wettbewerb “CanSat”: Schüler lassen selbstgebaute Mini-Satelliten starten

0
BREMEN. Die Satelliten sind winzig, aber mit Technik gespickt. Monatelang haben sich Schüler auf den Raketenstart vorbereitet - jetzt steht der «CanSat»-Wettbewerb bevor. Die...

Europakrise? EU-Parlamentspräsident kämpft um das Vertrauen von Schülern

0
BREMEN. Die Währung in der Krise, die Regierungschefs uneins, die Struktur undurchsichtig, besonders attraktiv wirkt die Europäische Union zurzeit nicht. Warum sie dennoch der...
Die Vierfleckkreuzspinne ist eine europäische sehr häufig vorkommende Spinnenart, vor der manche Menschen Angst haben. (Foto. Matthias Zimmermann/Wikimedia CC BY-SA 3.0)

Psychologie-Studie: Menschen sehen, was sie fürchten

0
MANNHEIM. Psychologen vom Otto-Selz-Institut der Universität Mannheim haben herausgefunden, dass Arachnophobiker Spinnen anders sehen als gesunde Menschen. Es ist die erste Studie, die...
Alleinerziehende Väter sind eine Ausnahme - noch. Foto: Annamartha / pixelio.de

Das Familienleben wandelt sich – nur noch 70 Prozent der Eltern sind verheiratet

2
WIESBADEN. Ohne Trauschein, ohne Partner, aber mit Kind - so leben heute deutlich mehr Familien in Deutschland als früher. Trotzdem dominiert die Ehe noch,...

Jedes 20. Kind hat eine Rechenstörung – und dazu oft Schulangst

12
MÜNCHEN. Probleme bei den Grundrechenarten: Rund fünf Prozent der Schulkinder im Grundschulalter haben mit einer Rechenstörung zu kämpfen. Ihnen fehlt die Vorstellung für Zahlen,...

Optimisten sind offenbar weniger anfällig für Schnupfen

0
HAMBURG. Sie laufen wieder: In den ersten beiden Monaten des Jahres haben Schnupfennasen Hochsaison. Optimisten sind offenbar weniger stark betroffen. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse...

Debatte um Handschrift: Kultusminister Stoch beteuert “Finnland ist kein Vorbild”

0
STUTTGART. Wird das individuelle Schriftbild im Südwesten bald verloren gehen? Nein, sagt Kultusminister Stoch. In diesem Punkt werde man den Finnen nicht nacheifern. Grundschüler im Südwesten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...