Forscher: Misshandlung hinterlässt Narben im Gehirn

0
MÜNSTER. Die Folgen von Gewalterfahrungen im Kindesalter sind noch Jahrzehnte später in den Gehirnen der Betroffenen nachweisbar. Dies haben Forscher vom interdisziplinären Otto-Creutzfeldt-Zentrum für...

Emotionale Bilder lenken ab

0
LEIPZIG. Bilder oder Ereignisse, die Gefühle zeigen, werden vom Gehirn immer wahrgenommen – egal, was man zum entsprechenden Zeitpunkt gerade tut. Das fanden Wissenschaftler...

Direkt zu helfen, ändert das Weltbild von Jugendlichen

0
WÜRZBURG. Fast die Hälfte der 14- bis 15-Jährigen in Deutschland waren oder sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv. Doch die Art des Engagements macht...

Ein junger Facebook-Nutzer hat im Schnitt 206 “Freunde”

0
MANNHEIM. Zwei Drittel der Zwölf- bis 19-Jährigen in Deutschland haben Fotos oder Filme von sich in einem sozialen Netzwerk eingestellt. Dies ist ein Ergebnis...

Forschungsinstitut: Eine Billion für Beamtenpensionen bis 2050

0
SPEYER. Geht dem Staat das Geld für die Beamtenpensionen aus? Nach einer neuen Berechnung des Forschungsinstitutes für Öffentliche Verwaltung in Speyer besteht diese Gefahr....

Musizieren macht Kinder nicht klüger, aber sozialer

1
HAMBURG. Wenn Kinder musizieren, macht sie das nicht schlauer. Das sagte Heiner Gembris, Professor für psychologische Musikpädagogik an der Universität Paderborn gegenüber der Zeitschrift...

Intelligenz lässt sich durch Computerspiele steigern

0
WÜRZBURG. Computerspielen macht schlau – zumindest wenn Kinder das Richtige spielen. Dies konnten Wissenschaftler der Universität Würzburg jetzt in einer Untersuchung an bayerischen Förderschulen...

Brain Painting: Ein Bild, nur mit Gedankenkraft gemalt

0
WÜRZBURG: Im Computer Bilder malen, nur mit der eigenen Vorstellungskraft: Gehirn-Computer-Schnittstellen machen es möglich. Ein Team aus der Würzburger Uni-Psychologie hat die Technik des...

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Vorbeugen rechnet sich

0
DÜSSELDORF. Eine bessere Prävention gegen arbeitsbedingte psychische Belastungen könnte jährlich Kosten in Milliardenhöhe einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte...

Studie: Vorlesen ist gut für kindliche Entwicklung

0
BERLIN. Je mehr einem Kind vorgelesen wird, desto besser entwickelt es sich. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die die langfristige Bedeutung des...

Bisexuelle Jugendliche sind besonders gefährdet

0
CHAMPAIGN. Lesbische, schwule und bi- und transsexuelle Jugendliche sowie diejenigen, die bei ihrer sexuellen Orientierung noch unsicher sind, (LGBTQ) sind einem höheren Risiko ausgesetzt,...

Intelligenzquotient ist instabiler als angenommen

0
LONDON (mit Kommentar). Der Intelligenzquotient (IQ) ändert sich noch bei Jugendlichen, haben Forscher der Birkbeck Universität in London jetzt herausgefunden. Bisher war man davon...

Immer mehr Jugendliche spielen um Geld

0
MAINZ. Eine wachsende Zahl von Minderjährigen spielt offenbar dem Jugendschutz unterliegende Glücksspiele. Dies legt eine aktuelle Studie der Ambulanz für Spielsucht der Klinik für...

Studie: Gruppenzwang herrscht schon im Vorschulalter

0
LEIPZIG/NIJMWEGEN. Bereits Vierjährige stehen unter dem Druck der Mehrheit in einer Gruppe. Das haben Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und für...

Psychologie: Glaube macht glücklich – aber nicht überall

0
BERLIN. Psychologen der Humboldt-Universität und der University of Southampton haben den Mehrwert von Religion untersucht - mit einem bemerkenswerten Ergebnis. Religiosität hängt nur in religiösen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

0
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...