T-rex Tristan meets Spino: Treffen der Giganten im Berliner Naturkundemuseum

0
BERLIN. Das Berliner Naturkundemuseum wird immer mehr zu einem Paradies für Dino-Fans. Zu T-rex Tristan gesellt sich jetzt der größte bekannte Raubsaurier - ein...

Nach dem Brexit-Votum: Unruhe und Sorge in der deutschen Wissenschaft

0
BERLIN. Forschung und Lehre von Deutschland und Großbritannien sind eng verbandelt. Deshalb ist die Sorge an den Hochschulen nach dem Anti-EU-Votum der Briten groß. Der...

Wie wichtig ist ein geisteswissenschaftliches Fach wie Kunstgeschichte? Uni hält Institut für verzichtbar und...

0
OSNABRÜCK. Im Streit um Pläne, das Kunsthistorische Institut an der Universität Osnabrück zu schließen, will das Präsidium der Hochschule jetzt doch noch Alternativen prüfen....
In der Heimat schon als Lehrkraft gearbetet zu haben - wie diese libanesische Lehrerin - ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an dem Programm. Foto: DFID - UK Department for International Development / flickr (CC BY 2.0)

Flüchtlinge als Hilfslehrer: Uni Bielefeld startet mit Ausbildung – Lob vom VBE

7
BIELEFELD. Ein Jahr an die Uni gehen und dann als Vertretungslehrer arbeiten: Diese Perspektive bietet die Uni Bielefeld Flüchtlingen mit einem neuen Programm. Die...

Alarmzeichen: Wenn Jugendliche entgleiten

0
So genannte Amokläufe sind keine spontanen Ausbrüche. Ihnen gehen stets Warnsignale voraus, sagen die Gewaltforscher Jens Hoffmann und Karoline Roshdi. Winnenden, 11. März 2009 –...

Direkt zu helfen, ändert das Weltbild von Jugendlichen

0
WÜRZBURG. Fast die Hälfte der 14- bis 15-Jährigen in Deutschland waren oder sind in ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv. Doch die Art des Engagements macht...

Studie: Lehrern fehlen didaktische Modelle für Tablet-PCs

0
MANNHEIM. Erziehungswissenschaftler der Universität Mannheim haben untersucht, wie der Tablet-PC als Unterrichtsmaterial bei Lehrern und Schülern an drei Mannheimer Modellschulen ankommt. Das Ergebnis: Den...

Schiffsunglück: «Frauen und Kinder zuerst» – nur ein schöner Mythos

0
WASHINGTON. Viele Kinder und Frauen überlebten den Untergang der «Titanic». Die Offiziere sollen den Befehl «Frauen und Kinder zuerst» äußerst ernst genommen haben. In...

Die “Polarstern”: Reise ins dunkle Eismeer – bis zum Frühjahr

0
BREMERHAVEN. Das Forschungsschiff «Polarstern» hat Bremerhaven in Richtung Antarktis verlassen. Es ist eine Reise in die Polarnacht: Das Schiff soll im Eismeer überwintern. Forscher...

Zu wenig Schlaf ist Hauptgrund für Lernprobleme

0
BERLIN. Gähnen im Unterricht, schwere Köpfe überm Schreibtisch - leere Hirne beim Vokabellernen. Viele Jugendliche schlafen zu wenig, die Folgen sind ein massiver Abfall...

Kein Geld: “Albrecht Penck” als Lernort ausgemustert

0
STRALSUND. Der Traum vom Biologieunterricht am Kai vor dem Stralsunder Ozeaneum ist zunächst geplatzt. Das Forschungsschiff «Professor Albrecht Penck» bleibt im Winter in Rostock. Trotzdem...

Elterninitativen wollen Ideale der freien Erziehung bewahren

0
MÜNCHEN. Ziemlich antiautoritär ging es zu in den Kinderläden der 60er und 70er Jahre. Regeln waren verpönt. Das hat sich stark geändert. Aber viele...
Das Peer-Review-Verfahren ist bei der Beurteilung wissenschaftlicher Publikationen weit verbreitet, aber nicht kritiklos. Foto: Center for Scientific Review / Wikimedia Commons

Betrugsvorwürfe – Wissenschaftsmagazin zieht 60 Studien zurück

0
LONDON/TAIPEH. Peter Chen gilt als ein Pionier der Softwareentwicklung. Nun hat das Wissenschaftsmagazin «Journal of Vibration and Control» (JVC) 60 seiner Studien zurückgezogen. Der...
Arbeitsgruppe (Symbolbild)

Hessen: Nach dem Bildungsgipfel beginnt nun die Arbeit der Experten

0
WIESBADEN. Fünf Arbeitsgruppen sollen nach dem Bildungsgipfel Vorschläge zur Qualitätsverbesserung der hessischen Schulen erarbeiten. Bürger können sich über eine Online-Plattform beteiligen. Die Arbeit der Bildungsexperten...

Umfrage: Vier von fünf jungen Deutschen wollen Nachwuchs haben

1
BERLIN. Mittlerweile hört es sich fast wie ein unumstößlicher Fakt an: Die Deutschen kriegen zu wenige Kinder. Dabei ist der Wunsch nach Familie wieder groß,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Unterricht ohne Ablenkung – mit dem Phonelocker bleibt das Handy in...

0
Smartphones gehören heute zum Alltag fast aller Schülerinnen und Schüler. Doch im Unterricht werden sie häufig zur Ablenkung und Herausforderung für konzentriertes Lernen. Immer...