Brockhaus-Redaktionsleiterin im Interview: “Wir sind bunter und vielfältiger als je zuvor”

0
GÜTERSLOH. Der Wissensservice der traditionsreichen Marke Brockhaus ist ab sofort Kooperationspartner von News4teachers.de. In Zusammenarbeit mit dem neuen Online-Angebot des Wissensservice' erstellen wir jetzt...
Soll Ehrendoktor in Deutschland werden: Edward Snowden. Foto: Laura Poitras / Praxis Films / Wikimedia Commons

Snowden-Promotion: Entscheidung nach der Somerpause

0
ROSTOCK. Rektor und Philosophische Fakultät der Uni Rostock liegen über Kreuz hinsichtlich der Ehrenpromotion für den Whistleblower Edward Snowden. Nun entscheidet das Bildungsministerium, voraussichtlich...

Unicef prangert Not von Flüchtlingskindern in Deutschland an – Zugang zu Schulen erschwert

3
BERLIN. Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Schätzungsweise 65.000 Flüchtlingskinder leben mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Trotz ihrer schwierigen...
Mehr Geld - fordern die Gymnasiallehrer für sich. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Überraschend: Lehrer verdienen kaum weniger als andere Akademiker in Deutschland

9
HAMBURG. Wer die Gehälter von Lehrkräften mit dem vergleiche, was andere Vollzeitbeschäftigte mit einem universitären Abschluss verdienen, der stelle fest: Die Lehrer in Deutschland...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto. Alex Büttner

Peshawar: Ein Anschlag, der uns allen gilt – Moslems wie Christen

0
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK. Wem bislang noch nicht klar war, wo die Frontlinie verläuft, der wurde nun brutal darauf gestoßen – durch die unfassbar monströse, gleichwohl...

Astronomie: Riesige Mars-Wolken gesichtet – Wassereis oder Kohlendioxid?

0
BILBAO. Der Mars besitzt gigantische Dampf- oder Rauchwolken. Das haben Astronomen gleich mehrfach beobachtet. Sie rätseln noch, über Ursache und Stoff der Gebilde. Astronomen haben...
"Mit Gegenwind ist zu rechnen": Günter Grass. Foto: Blaues Sofa from Berlin, Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Günter Grass ist tot – noch vergangenes Jahr gab er Lehrern eine Fortbildung

0
LÜBECK. „Die Schule ist ein geschützter Raum. Außerhalb der Schule herrscht ein raueres Klima. Mit Gegenwind ist zu rechnen. Doch darauf wird es ankommen:...

Deutschlands wohl jüngster Student: 14-jähriger Potsdamer studiert Informatik

0
POTSDAM. Er ist 14 Jahre alt, spielt Klavier und Badminton - und hat bereits das Abitur in der Tasche. Im Oktober startet ein Potsdamer...
Viele Gemeinsamkeiten zwischen Orient und Okzident entdeckt: Prof. Dr. Dag Nikolaus Hasse. Foto: DFG / Ausserhofer

Leibniz-Preis für Geschichtsforscher Hasse: Ohne die arabische Welt wäre Europa heute anders

0
WÜRZBURG. Für den Würzburger Philosophen Hasse ist klar: Ohne den Orient würde es das heutige Abendland so nicht geben. Hasse hat den Einfluss der...
Wir drücken ganz fest die Daumen: Marie-Christine Ghanbari Jahromi gehört zu den Finalisten beim Weltlehrerpreis. Foto: Global Teacher Prize 2017

Es wird spannend: Deutsche unter den Top Ten für den Weltlehrerpreis – Prinz Harry...

0
GESCHER. Wird Marie-Christine Ghanbari Jahromi tatsächlich Weltlehrerin des Jahres? Ihre Chancen sind deutlich gestiegen: Die Sport-, Mathematik- und Deutschlehrerin an der Gesamtschule im westfälischen...
Kindern, die in sozialen Problemvierteln aufwachsen werde ein Zukunftsbild sozialer Abhängigkeit statt Selbstständigkeit vermittelt. Foto: Frank 1101 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Unicef zu Kinderarmut in Deutschland: Es mangelt nicht am Geld, sondern an der Verteilung

0
BERLIN. Der Osten holt auf. In Großstädten wie Leipzig und Dresden ist der Anteil von Familien mit Kindern, die auf Hartz IV angewiesen sind...

Archäologie: Frauen der Frühzeit waren kräftiger als heutige Ruderinnen – und 30 Prozent stärker...

0
CAMBRIDGE. Die Frauen-Rudermannschaft der Uni Cambridge ist stark. Gerade erst stellte sie einen neuen Rekord auf. Doch mit ihren Vorfahrinnen vor 7000 Jahren können...

Neurowissenschaft: Wenn das Gehirn vergessen will …

0
KONSTANZ/REGENSBURG. Aus Versehen vergessen? Nicht unbedingt. Psychologen des Zukunftskollegs Konstanz und der Universität Regensburg entdecken neuronale Mechanismen des intendierten Vergessens. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung ist Vergessen...

BA weist auf zweite Chance hin: Abgeschlossene Lehre kompensiert fehlenden Hauptschulabschluss

0
NÜRNBERG. Wer ohne Hauptschulabschluss die Schule verlässt, kann dieses Manko später mit einer Ausbildung beheben. Schließen Jugendliche ihre Lehre erfolgreich ab, wird ihnen der...

Von der Eitelkeit beim Elternabend: „Frau Müller muss weg“ – die Filmkritik

1
DÜSSELDORF. Planen Sie gerade ein Treffen mit den Eltern Ihrer Schüler? Was dabei alles passieren kann, nimmt Sönke Wortmanns heute angelaufener Film "Frau Müller...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

13. November: Kostenloses Webinar von afb digital education und den Medienkompetenzlehrern

0
afb digital education und die Medienkompetenzlehrer bieten unter dem Titel „10 Tipps für den Einsatz von iPads an Schulen – mehr Zeit fürs Wesentliche...