Von der Eitelkeit beim Elternabend: „Frau Müller muss weg“ – die Filmkritik
DÜSSELDORF. Planen Sie gerade ein Treffen mit den Eltern Ihrer Schüler? Was dabei alles passieren kann, nimmt Sönke Wortmanns heute angelaufener Film "Frau Müller...
Besuch im Tierversuchslabor – “Tiere sind nicht nur ein Werkzeug”
JENA. Berichte über Tierversuche führen meist zu emotionalen Debatten. Bundesweit landeten zuletzt rund drei Millionen Wirbeltiere in den Laboren - einige in Thüringen.
Harald Schubert...
Masern: Kitas und Schulen sollen ungeimpfte Kinder künftig ausschließen dürfen
BERLIN. Im Kampf gegen Masern wollen Union und SPD den Impfschutz in Deutschland verstärken. Das sehen mehrere Änderungsanträge am geplanten Präventionsgesetz von Gesundheitsminister Hermann...
Günther Jauch: “Der Klugscheißer der Nation” hatte einen Abi-Schnitt von gerade mal 3,1
TRIER. Günther Jauch ist neuer Ordensträger des Trierer Karnevals: Bei einer närrischen Gala ist der Fernsehmoderator mit dem Kaiser-Augustus-Orden der Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval (ATK)...
“Das soll nie wieder passieren” – Wissenschaftlerin bringt neue grausame Wahrheiten über Medikamententests an...
BERLIN. Schläge, sexueller Missbrauch, seelische Gewalt. Man dachte, alles zu wissen über das Leben und Leiden von Heimkindern in der Nachkriegszeit. Mit den Medikamentenversuchen...
Positiver Trend – doch Alkoholkonsum bleibt unter Jugendlichen verbreitet
BERLIN. Die Volksdroge Alkohol ist Jugendlichen nicht fremd. Angesichts der aktuellen Zahlen einer Studie lobt zwar die BZgA ihre eigene Aufklärungsarbeit. Doch trotz positivem...
Von wegen “männlich”, “nerdig”, “langweilig”: Was Mathematiker zu einer begehrten Berufsgruppe macht
HEIDELBERG. Ein Beweis ist schön: Wer Mathematik studiert, sieht die Welt mit anderen Augen. Rechenkünste braucht man dafür nicht, dafür aber viel Frustrationstoleranz. Doch wer...
Verhaltensforschung: Schon Dreijährige sind kooperativ
LEIPZIG. Schon dreijährige Kinder lösen ein Problem lieber gemeinsam als allein - Schimpansen haben keine solche Vorliebe. Dies zeigt eine aktuelle Studie.
Wissenschaftler von den...
Gegen den Hunger: Deutsche Forscher wollen Reisfelder stapeln
STUTTGART. Pilze im ehemaligen Bunker sind Schnee von gestern. Wissenschaftler der Uni Hohenheim wollen jetzt den Reisanbau revolutionieren - indem sie die Pflanze auf bis...
Lügen lassen sich nicht am Blick erkennen
CAMBRIDGE. «Ocean's Eleven» oder «Verhandlungssache»: In vielen Filmen wird gezeigt, wie sich Lügner mit ihren Augenbewegungen verraten. Eine britische Studie zeigt: Das geht gar...
Ehen drosseln den Alkoholkonsum von Männern
NEW YORK/DENVER. Wer heiratet, verändert oft auch seinen Alkoholkonsum. Männer trinken weniger, Frauen etwas mehr als zuvor, wie Experten herausfanden.
Verheiratete Männer trinken nach einer...
Umweltschutz ist wichtig für junge Menschen
HAMBURG. Nachhaltigkeit ist uncooler Ökokram? Von wegen! Bei zwei Drittel der Jugendlichen ist ein starkes Bewusstsein für Umweltprobleme vorhanden.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt für die...
Mahnschilder bringen Männer dazu, sich die Hände zu waschen
NEW BRUNSWICK. «Nach der Toilette, vor dem Essen – Hände waschen nicht vergessen.» Viele Menschen halten sich nicht an diese Regel. Hinweisschilder können einer...
Ex-Ministerin Wolff: Unis müssen sich spezialisieren, um wirklich gut zu werden
MAGDEBURG. Die Universitäten müssen sich nach Auffassung der unlängst entlassenen Wissenschaftsministerin von Sachsen-Anhalt, Birgitta Wolff (CDU), spezialisieren. «Wir müssen sehen, dass wir in ausgewählten Bereichen besonders gut,...
Studie: Auszeit im Job kann geistigen Abbau im Alter verlangsamen
LUXEMBURG. Eine Auszeit im Job kann geistig beflügeln - oder sich langfristig negativ auswirken. Entscheidend ist, aus welchen Gründen Arbeitnehmer eine Zeit lang aussetzen....