Gastprofessor in Düsseldorf: Ulrich Wickert. Foto: Ralf Roletschek (talk) - Fahrradtechnik auf fahrradmonteur.de / Wikimedia Commons (CC BY-SA 1.0)

Gastprofessor Ulrich Wickert kritisiert den Begriff „Lügenpresse“ – mahnt Medien aber zur Selbstkritik

3
DÜSSELDORF. Ulrich Wickert kritisiert als Gastprofessor vor Studenten in Düsseldorf den Begriff «Lügenpresse». Schwarz-Weiß-Malerei ist seine Sache aber nicht. Er findet, dass die Presse...

Mehr Geld für Doktoren

1
MÜNCHEN. Ob das Ergebnis Summa oder Magna cum laude lautet, ist egal: Der Doktortitel bringt Absolventen laut einer Studie regelmäßig mehr Gehalt ein. Ein Doktortitel...
Das menschliche Gehirn ist hochkomplex - auch wenn man es nicht immer glauben mag. Foto: Liz Henry / Flickr (CC-BY-ND-2.0)

Hoffnung für Gelähmte? Weltweit arbeiten Forscher an Gehirn-Computer-Schnittstellen

0
KIEL. Der eigene Kopf als Fernbedienung: Kieler Forscher tüfteln an einer Steuerung von Geräten mittels Gedanken. Sie wollen mit Gehirn-Computer-Schnittstellen gelähmten Patienten das Leben erleichtern....
Von der Uni auf die Tribüne? Die SC Freiburg hat die meisten Akademiker unter seinen Anhängern - bei Xing jedenfalls. Foto: Stefan Muth / flickr (CC BY-SA 2.0)

Die etwas andere Fußball-Tabelle: Der SC Freiburg hat die meisten Akademiker unter den Anhängern

0
HAMBURG. Der SC Freiburg wird seinem Ruf als etwas anderer Fußballverein gerecht. Die Freiburger vereinen wahrscheinlich im Ligavergleich den höchsten Anteil von Fans mit...
Sieht nett aus - ist aber tatsächlich harte Arbeit: der Erzieherinnen-Alltag. Foto: Thomas Pompernigg/Flickr (CC BY-SA 2.0)

Kita-Leitung mit Masterabschluss: Zeugnisse für die ersten Absolventen

2
Der noch junge Studiengang „Kita-Master“ will angehende und bereits aktive Leitungspersonen zentrale Qualifikationsbausteine vermitteln, um sie bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Schleswig Holsteins Bildungsministerin Karin Prien gratuliert den ersten 14 Absolventinnen und Absolventen.

Musizieren macht Kinder nicht klüger, aber sozialer

1
HAMBURG. Wenn Kinder musizieren, macht sie das nicht schlauer. Das sagte Heiner Gembris, Professor für psychologische Musikpädagogik an der Universität Paderborn gegenüber der Zeitschrift...
Fühlte sich von ihrem "Jugend forscht"-Sieg "total gepusht": Sonja Rauner. Foto: Jugend forscht

Karriere: Von „Jugend forscht“ zur Führungskraft einer internationalen Geschäftsbank

0
DÜSSELDORF. Wer bei „Jugend forscht“  gut abschneidet, kann damit den Grundstein für eine berufliche Karriere legen. Ein Beispiel: Sonja Rauner (38), „Jugend forscht“-Bundessiegerin des...
Die Arbeitsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchse bedürfen dringend einer Verbesserung. Foto: ChemieBW 2015 / flickr (CC BY 2.0)

Wissenschaftsprekariat – Sachsen will universitären „Mittelbau“ mit Millionen unterstützen

0
DRESDEN. 92 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeitern an sächsischen Hochschulen haben nur befristete Verträge, viele mit einer Laufzeit von unter sechs Monaten. Wissenschaftsministerin Eva-Maria-Stange will...
Lernen können Kinder auch ohne Motivation - aber nicht so gut. Foto: dbrekke / Flickr (CC BY 2.0)

Erstklässler können sich maximal 30 Minuten konzentrieren

3
FÜRTH. Grundschullehrer gestalten den Unterricht für Erstklässler in der Regel so, dass deren Aufmerksamkeitsspanne nicht überschritten wird. Auch zu Hause sollten Eltern beachten, dass...

Erste Hilfe für Internetsüchtige: Neue Ambulanz in Bochum

0
BOCHUM. Was tun, wenn (junge) Menschen in eine virtuelle Welt abgleiten, abhängig werden von Online-Spielen, Cybersex und Sozialen Netzwerken. Immerhin eine halbe Million Betroffene gibt es...
Ist die alterwürdige Universität von Oxford bald kein Ziel mehr für deutsche Studenten? Foto: Edd Morgan / flickr (CC BY-SA 2.0)

Aus der Traum vom Lehren und Lernen in Oxford oder Cambridge? Studenten und Wissenschaftler...

1
LONDON. Renommierte britische Unis sind ein Multi-Kulti-Treff: Hier tummeln sich Wissbegierige aus der ganzen Welt. Nach dem Brexit könnte sich das gravierend ändern -...
Internationale Studentenschaft: Fassade der Berliner Humboldt-Universität. Foto: Rolf Handke / pixelio.de

Deutsche Hochschulen sind weltoffen – Jeder achte Student kommt mittlerweile aus dem Ausland

0
BERLIN. Deutsche Hochschulen haben magnetische Anziehungskraft - angesichts von 2,8 Millionen Studierenden wohl keine Übertreibung. Das gilt auch für Ausländer. Hier wurde soeben eine...
Nicht alle Mädchen, die Verkäuferin werden, wollen das auch. (Foto: flowcomm/Flickr CC BY 2.0)

Sie wollen nicht nur verkaufen – Unternehmen benachteiligen Mädchen mit Migrationshintergrund

0
BIELEFELD. Mädchen mit Migrationshintergrund haben geringere Chancen, Ausbildungsplätze zu bekommen als junge Männer mit Migrationshintergrund, obwohl die Mädchen in der Schule deutlich erfolgreicher sind....
Für Flüchtlingskinder, die eine Abschiebung fürchten müssen, ist die Situation belastend. Foto: DFID - UK Department for International Development / Wikimedia Commons (CC-BY-2.0)

Studie: Zuwanderer sind mit schulischer Förderung für ihre Kinder unzufrieden

1
BERLIN. Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Ganz oben auf der Wunschliste steht der Bildungserfolg. Das gilt auch für Zuwanderer, wie eine neue...
Einer der renommiertesten Bildungsforscher in Deutschland: Wilfried Bos feierte jetzt seinen 60. Geburtstag. Foto: IFS

Bildungsforschung, hemdsärmelig vermittelt: Wilfried Bos zum 60.

0
DORTMUND. Noch vor 30 Jahren, so wusste der Jubilar zu berichten, fristete die empirische Bildungsforschung ein Schattendasein an den deutschen Hochschulen. Heute, gut zehn...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...