Schlagwort: Abiturprüfung
Schüler fordern Aufwertung nach schwerem Erdkunde-Abi – Schulministerium winkt ab
DÜSSELDORF. Abiturienten in NRW fordern in einer Online-Petition nach ihrer Erdkunde-Prüfung eine Anhebung der Klausurnoten. Das Schulministerium sieht jedoch keinen Handlungsbedarf.
Das Schulministerium in NRW...
Nach Rumpel-Prüfung: Kultusministerin sucht gerechte Lösung für Abiturienten
HANNOVER. Die Zeit des Abiturs - enormer Stress. Verzögerungen nach einem Schul-Einbruch haben den Druck auf betroffene Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen noch einmal...
Wegen Einbruch in Schule: Abituraufgaben nach Beginn der Prüfung ausgetauscht
HANNOVER. Große Aufregung für viele Schülerinnen und Schüler: Weil in einer Schule im Harz eingebrochen wurde, ist es landesweit bei den Abiturprüfungen in Politik-Wirtschaft zu...
Abitur-Panne: Lehrerin sammelt Mathe-Klausuren 20 Minuten zu früh ein
HANNOVER. Die Mathe-Abiturklausuren an einem Gymnasium in Hannover sind versehentlich von einer Lehrerin 20 Minuten zu früh eingesammelt worden. Es sei ein bedauerlicher Fehler...
Streit ums Mathe-Abitur: Ministerium räumt „Veränderungen“ gegenüber den Vorjahren ein –...
DÜSSELDORF. Im Netz tobt ein Sturm. Schüler haben gleich zwei Petitionen gestartet, in denen Konsequenzen gefordert werden. Das Schulministerium NRW spricht lediglich von „mehreren...
Fehlerhafte Grafiken: Schwere Panne bei schriftlicher Biologie-Abiturprüfung
HAMBURG. Wegen einer schweren Panne bei der schriftlichen Biologie-Abiturprüfung in Hamburg können nun knapp 3000 Schüler wählen, ob sie eine mildere Bewertung haben oder...
Wegen Corona: Abiturienten bekommen mehr Zeit in den Prüfungen
WIESBADEN. Nach den Osterferien sollen in Hessen für 23.500 Schülerinnen und Schüler die schriftlichen Prüfungen für das Landesabitur 2021 beginnen. «Wie schon im vergangenen...
“Alle waren ein bisschen aufgeregt”: Abiturstart in Hamburg
HAMBURG. Coronabedingt mit einigen Tagen Verspätung sind Hamburgs angehende Abiturienten in ihre schriftlichen Prüfungen gestartet. Den Anfang machten sie im Fach PGW (Politik, Gesellschaft,...
Gericht: Schülerin darf Abiturprüfung nicht wegen Corona fernbleiben
BERLIN. Schüler dürfen den in der kommenden Woche beginnenden Abiturprüfungen nicht aus Angst vor dem Coronavirus fernbleiben. Das entschied das Berliner Verwaltungsgericht am Freitag...
Schüler kritisieren: Prüfungszwang nicht mit Grundgesetz vereinbar – und fordern Wahlfreiheit
Die diesjährigen Abschlussprüfungen sorgen weiterhin für Diskussion – auch unter Schülerinnen und Schülern. Neben einer Petition, die eine Absage aller Prüfungen fordert, und einer weiteren, die eine großzügigere Verschiebung verfolgt, will nun eine dritte Unterschriftensammlung erreichen, dass die Jugendlichen selbst entscheiden dürfen, ob sie teilnehmen wollen oder nicht.