Start Schlagworte Außerschulische Lernorte

Schlagwort: außerschulische Lernorte

Die Sprache der Dinge: Wie Museen Kindern und Jugendlichen Weltwissen erschließen

3
DÜSSELDORF. Museen öffnen Räume, die Schule allein nicht erschließen kann. Sie ermöglichen Begegnungen mit Originalen, machen Geschichte, Kunst und Naturwissenschaften erfahrbar – und sprechen...

Lernort Natur: “Viele unserer Kinder wissen nicht, wo Lebensmittel herkommen”

2
DORTMUND. Raus aus dem Klassenzimmer, hinein ins echte Leben: Im Projekt „Lernen neu denken“ erkunden die Kinder aus sechs Dortmunder Grundschulen jede Woche einen...

Klassenfahrten: Warum Lernen draußen mehr bringt als nur Abwechslung vom Alltag

5
BERLIN. Klassenfahrten und Exkursionen stehen regelmäßig unter Rechtfertigungsdruck – sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Aber: Pädagogisch sind sie alles andere als verzichtbar. Im...

Positionspapier: Lernpotenziale außerhalb des Klassenzimmers besser ausschöpfen

11
TÜBINGEN. Ob Museum, Science Center oder Gedenkstätte: Außerhalb der Klassenzimmer finden Kinder und Jugendliche wichtige Bildungsangebote vor. In einem aktuellen Positionspapier beschreiben Wissenschaftlerinnen und...

Vom Anbau bis zum Endprodukt: nachwachsende Rohstoffe vor Ort entdecken –...

0
GÜLZOW-PRÜZEN. Die Klimakrise beschäftigt Schülerinnen und Schüler dauerhaft, das zeigen die Fridays for Future-Proteste eindrücklich. Seit 2018 kämpfen Millionen Jugendliche weltweit für einen Wandel...

Kreativität und Handwerk miteinander verbinden: Das Theater als außerschulischer Lernort

0
ESSEN. Für jeden Schüler und jede Schülerin stellt sich früher oder später zwangsläufig die Frage: wie geht es nach der Schule weiter? Von daher...

„Anschaulich und erlebbar“: Science Center als naturwissenschaftliche Lernorte

2
DÜSSELDORF. Wie kann man Naturwissenschaft und Technik Kindern und Jugendlichen anschaulich vermitteln? In der Schule geht das nur in begrenztem Rahmen. Natürlich können im...

Grundschüler besuchen Polizeistation – dabei löst sich ein Schuss… Neue Details

3
BLANKENHEIM. Drittklässler besuchen eine Polizeistation im Rathaus von Blankenheim. Als ein Beamter eine Pistole präsentiert, löst sich unbeabsichtigt ein Schuss. Die Kugel schlägt im...

Das Jüdische Museum Berlin tourt ab heute mit der neuen Dauerausstellung...

1
Heute geht das Jüdische Museum Berlin (JMB) erstmals mit der neuen Dauerausstellung auf Deutsch­land-Tournee: Jeweils zwei ausgebildete Vermittler*innen fahren an 20 Tagen ver­schiedene Schulen...

Kein Handy, dafür Unkraut jäten hinterm Ochsen: Schüler erleben das Mittelalter

11
LORSCH. Freiwillig raus aus der Moderne und von der Schulbank auf den Acker: Schüler erleben im Weltkulturerbe Kloster Lorsch Lebensalltag wie zur Zeit Karls...

Geowissenschaften für alle Altersstufen: Neues Portal gibt Tipps für Lehrkräfte

0
Für ein tiefgreifenderes Verständnis unserer Erde hat der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) ein neues Portal erstellt. Die Seite www.geowissenschaften-unterrichtsmaterial.de stellt Unterrichtsmaterialien zu Fachthemen wie...
Eine Tierpflegerin mit Headphone blickt zu den Bildbetrachtenden während der Fütterung eines Katta-Lemurs.

Außerschulische Angebote ins Klassenzimmer holen! 5 Ideen für digitale Alternativen  

3
DÜSSELDORF. Exkursionen oder auch Besuche externer Referent*innen scheitern im Schulalltag oft an Zeitmangel, zu hohem Reiseaufwand oder auch krankheitsbedingten Ausfällen. Spätestens seit der verstärkten...

„Intensiverlebnis Gemeinschaft“: Warum es einen Nachholbedarf bei Klassenfahrten gibt

100
NETTETAL. Gibt es einen Nachholbedarf bei Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Sachen Klassenfahrten – nach zweieinhalb langen Corona-Jahren? „Ganz klar“, sagt Nico Berger....

Raus aus dem Schulgebäude! Wie Exkursionen und Klassenfahrten den Unterricht bereichern

23
DÜSSELDORF. Warum der Aufwand? Wieso sollen sich Lehrkräfte die Mühe machen, einen Ausflug oder eine Klassenfahrt zu organisieren, sich dabei mit der lästigen Aufsichtspflicht...

Einmal Karibik und zurück: Unterricht mit 33 Schülerinnen und Schülern auf...

17
KIEL. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wie wäre es wohl, wenn Sie Ihr Klassenzimmer für ein halbes Jahr mit dem Deck eines Segelschiffs tauschen würden...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...