SCHLAGWORTE: Datenschutz
Zoom für Schulen – Datenschützerin: Schülerdaten haben in USA nichts verloren
KIEL. Unterricht per Zoom-Konferenz? Das schleswig-holsteinische Bildungsministerium prüft eine Nutzung des US-Produkts. Die Datenschutzbeauftragte des Landes ist jedoch skeptisch.
Um eine Nutzung des Video-Konferenzsystems Zoom...
Deutsche Schülerdaten an US-Sicherheitsbehörden? Streit um Microsoft für Schulen
STUTTGART. Sind die Daten von Schülern und Lehrern bei Anwendung von Microsoft-Produkten an den Schulen sicher? Über diese Frage ist in Baden-Württemberg heftiger Streit...
Debatte um Microsoft-Dienste in der Schulcloud: Liest Big Brother mit?
STUTTGART. Elternvertreter und Lehrer haben eindringlich vor einer Nutzung von Microsoft-Programmen für die geplante digitale Bildungsplattform des Landes Baden-Württemberg gewarnt. Die Schulen bräuchten möglichst...
Tübinger Wissenschaftler wehren sich gegen „Big Brother Award“ – Was kann...
TÜBINGEN. EEG und Eyetracking dienten nur dazu, Lehrer zu unterstützen, pädagogisch sinnvoll auf die Lernsituation von Kindern und Jugendlichen einzugehen. Mit einer Stellungnahme haben...
Wegen Bildungsplattform: „Big Brother Award“ geht an Kultusministerin Eisenmann
BIELEFELD. Der Negativpreis «Big Brother Award» für Datenkraken und Privatsphäre-Verletzungen geht 2020 an eine Kultusministerin. Der Bielefelder Datenschutzverein Digitalcourage verlieh die ungeliebte Auszeichnung in...
Philologen fordern Schutz von Lehrern vor Strafverfolgung durch Datenschützer
BERLIN. Lehrern, die während der Schulschließungen auf kurzfristig nutzbare digitale Kanäle gesetzt haben, um ihre Schüler zu erreichen, droht die Strafverfolgung durch Datenschutzbeauftragte -...
Böhm kritisiert Datenschützer, der gegen Lehrer ermittelt: „Verantwortungslos“
BERLIN. Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), hat den Thüringer Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse für dessen Ankündigung, gegen Lehrer aufgrund von Datenschutzverstößen während der...
„Bei Kinderdaten hört der Spaß auf“: Datenschützer droht Lehrern mit Strafe
ERFURT. Lutz Hasse, Datenschutzbeauftragter des Freistaats Thüringen, hat seine Ankündigung, gegen Lehrer aufgrund von möglicher Datenschutzverstöße ermitteln zu wollen, bekräftigt – trotz vielfacher Kritik...
Beauftragter ermittelt Datenschutz-Verstöße von Lehrern beim Fernunterricht in der Corona-Krise –...
ERFURT. Wegen der Corona-Pandemie müssen viele Schüler zeitweise zu Hause unterrichtet werden. Dabei könnte es zu Datenschutzverstößen gekommen sein, denen der Datenschutzbeauftragte des Freistaats...
Immer öfter sind Schulen Ziele von Hackerangriffen – wer schützt Lehrer...
MAINZ. Unbekannte haben die Homepage einer Mainzer Grundschule manipuliert – wer die Seite aufrief, wurde automatisch auf eine Pornoseite weitergeleitet. Was in diesem Fall...
Die AfD sammelt persönliche Daten von Lehrern – keiner fühlt sich...
STUTTGART. Die AfD hat in Baden-Württemberg bundesweit ihr nunmehr siebtes "Meldeportal" in Betrieb genommen. Die Seite, über die Schüler und Eltern - auch anonym...
Wie die AfD mit ihren „Meldeportalen“ gegen Lehrer den Datenschutz austrickst
STUTTGART. Jetzt hat auch Baden-Württemberg ein "Meldeportal". Die umstrittenen AfD-Seiten, bei der Schüler und Eltern aufgerufen werden, parteikritische Lehrer - auch anonym - zu...
Urteil: Fotos im Jahrbuch verletzen Persönlichkeitsrechte eines Lehrers nicht
KOBLENZ. Lehrer haben keinen Anspruch darauf, dass ihre Bilder aus einem Schuljahrbuch entfernt werden, wenn sie sich freiwillig und in unverfänglichem beruflichem Kontext haben...
Schlägerei bei Einschulung – es ging ums Fotografieren
KAMEN. Bei einer Einschulungsfeier in Kamen bei Dortmund ist es zu einer Schlägerei mit drei Verletzten gekommen. Auslöser für die Handgreiflichkeiten in der Sporthalle...
Fotografier-Verbot in Schulen sorgt für Wirbel – ein Fachanwalt erklärt, warum...
HAMBURG. Für Eltern und Kinder sollen es tolle Erinnerungen sein: Fotos oder Videos vom ersten Schultag oder vom Kindergartenfest. Immer öfter verbieten Schulen oder...