Schlagwort: Datenschutz
Posse um Schul-IT: Lehrer verwerfen Software (wegen Datenschutz-Mängeln!), die der Datenschützer...
STUTTGART. Der Streit um den Datenschutz an Schulen wird immer absurder. Neueste Spitze: Der Hauptpersonalrat (HPR) Gymnasien im Kultusministerium von Baden-Württemberg verweigert dem Einsatz...
„Kommunikation wie bei der Mafia“: Wie ein Datenschützer versucht, Schulleitungen unter...
STUTTGART. Obwohl ein Abkommen zwischen der EU und den USA über den Datenschutz bereits vereinbart ist, macht der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte Stefan Brink Druck auf...
Mediennutzung von Jugendlichen: Professorin mahnt zu besserem Datenschutz
MERSEBURG. Dass Eltern beim Umgang mit eigenen Daten im Internet für Kinder wichtige Vorbilder sind, dürfte mittlerweile zwar allgemein bekannt sein. Dennoch ist es...
Datenschützer warnt Schulen vor Lernapps: „Bring your own Device ist hochgefährlich“
ERFURT. Datenschutz und digitaler Unterricht, das passte während der Corona-Pandemie nicht immer gut zusammen - meint jedenfalls Thüringens oberster Datenschützer Lutz Hasse. Der Jurist...
Die meisten Datenschutz-Verletzungen finden in der täglichen Schulverwaltung statt
AACHEN. Reizthema Datenverarbeitung und aktuelle EU-Richtlinien: Als Externer Datenschutzbeauftragter und Berater für Datenschutz und Informationssicherheit ist Gastautor Ingo Goblirsch immer auf dem neuesten Stand....
Überzogener Datenschutz und Unterrichtsmaterialien vom Staat: Wie die Digitalisierung der Schulen...
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
FRANKFURT/MAIN. Die Bildung in Deutschland ist ein Schlachtfeld der Ideologien. Um Themen wie Gesamtschule oder Inklusion wird seit Jahrzehnten...
Datenschützerin rudert zurück: Microsoft und Co sind für Schulen weiterhin erlaubt
DÜSSELDORF. In der vergangenen Woche hatte die Telekom Stiftung ein Gutachten veröffentlich, dem zufolge die Vielfalt an Lernplattformen für Schulen auf lange Sicht erhalten...
Im Unterricht übers Impfen diskutiert: Datenschützer geht gegen Lehrerin vor
ERFURT. In Thüringen fragte eine Lehrerin in einer Unterrichtsdiskussion ihre Schüler, ob sie sich impfen lassen würden. Eltern alarmierten den Landesdatenschützer, dessen Behörde einen...
Datenschutz an Schulen: Sechs Mythen – und die Fakten (Teil 1)
DÜSSELDORF. Wenn es um Datenschutz geht, dann geht es nicht selten auch um Meinungen. Einige dieser Annahmen sind allerdings schlichtweg falsch und entpuppen sich...
Baden-Württemberg: kein Microsoft für Schul-Plattform – Kritik vom VBE
STUTTGART. Nach heftiger Kritik von Datenschützern und Protest von Bildungsverbänden will das baden-württembergische Kultusministerium auf den Einsatz des Softwarepakets Microsoft Office 365 bei der...
Hans: Datenschutz in Schulen nicht übertreiben – Microsoft muss möglich sein
SAARBRÜCKEN. Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) fordert eine Lockerung des Datenschutzes, um die Digitalisierung der Schulen voranzutreiben. «Wir brauchen dringend einen Datenschutzgipfel, auf...
„Hier schreibt einer, der schutzlose Kinder schlimmen Gefahren ausgesetzt hat“: Was...
BERLIN. Der Streit um Microsoft und Co. für Schulen – der unlängst in der Ankündigung des hessischen Datenschutzbeauftragten gipfelte, seine Duldung von Videokonferenzsystemen wie...
Datenschützer will Schulen die Videokonferenz-Systeme verbieten, die in der Krise funktioniert...
WIESBADEN. Der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel pocht darauf, dass Schulen zum 31. Juli auf Videokonferenz-Systeme wie Microsoft Teams verzichten – und auf ein landeseigenes...
Streit um Microsoft und Co: Datenschutzbeauftragter stellt US-Software für Schulen infrage...
STUTTGART. Der Datenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg warnt davor, Microsoft-Produkte in Schulen zu nutzen - aus grundsätzlichen Erwägungen. Folgt die Landesregierung seiner Linie, müsste sämtliche Software...
Didacta-Vizepräsident Jürgens: Mehr Pragmatismus bei der Digitalisierung der Schulen, bitte!
DÜSSELDORF. Am kommenden Montag, 10. Mai 2021, startet Europas größte Bildungsmesse didacta – für Besucher*innen kostenlos und erstmals als Online-Veranstaltung. Anlass für den Vizepräsidenten...