Schlagwort: DigitalPakt
Kultusminister scheitern digital: Eigenentwicklungen floppen, EdTech-Potenzial bleibt ungenutzt
BERLIN. Auf der Konferenz Bildung Digitalisierung wurde die Politik der Kultusminister scharf attackiert: Statt Schulen digital souverän zu machen, haben sie mit Logineo &...
„Noch ein Förderprogramm – die Verwaltungen ächzen“: Wie Schulträger unter der...
GELNHAUSEN. Goldene Zeiten für Schulträger? Davon will Norman Jahn nichts wissen. Der Abteilungsleiter für Personal und Finanzen im hessischen Main-Kinzig-Kreis, zuständig für rund 100...
Fremdgesteuert: Wie der Bund Schulträger mit bürokratischen Förderprogrammen gängelt
BERLIN. Milliarden vom Bund – doch viele Schulen sehen davon wenig. Statt dringend nötiger Investitionen in Personal und Ausstattung tätigen zu können, müssen Schulträger...
Özdemir: Bildungs-ID für jeden Schüler – als Frühwarnsystem gegen Schulabbruch
STUTTGART. Gut 7.500 Jugendliche verließen im vergangenen Jahr die Schulen in Baden-Württemberg ohne Abschluss. Dagegen will der Grünen-Spitzenkandidat Özdemir angehen - mit einer Art...
Der Digitalpakt 2.0: Endlich in trockenen Tüchern! Finanzplan der Bundesregierung sieht...
BERLIN. Vorsprung durch Digitalisierung? Nach jahrelangem Gezerre zwischen Bund und Ländern steht nun der Digitalpakt 2.0 – mit Milliardeninvestitionen in Endgeräte, Netzwerke und Fortbildungen....
Tablet für jeden Schüler: Ministerpräsident kündigt (endlich) Start der Umsetzung an
HANNOVER. Tablets für jedes Schulkind – so lautete ein Wahlversprechen der SPD vor der Niedersachsen-Wahl 2022. Doch die Umsetzung lässt auf sich warten. Der...
Neue Bundesbildungsministerin im Amt: Prien bekräftigt Digitalpakt-Einigung (aber…)
BERLIN. Die neue Bundesministerin für Bildung und Familie, Karin Prien (CDU), setzt klare Prioritäten, darunter: die Neuauflage des Digitalpakts. Bund und Länder hatten sich...
KI-Lernplattform der Länder auf der Kippe: Fehlstart für Millionenprojekt gefährdet den...
DÜSSELDORF. Mit einer intelligenten Lernplattform wollen die Bundesländer Lehren und Lernen erleichtern. Bereits ab Juni 2026 soll das geplante System an den Start gehen....
Wer braucht schon ein Bundesbildungsministerium? Der Koalitionsvertrag lässt hoffen
BERLIN. Union und SPD schreddern das Bundesbildungsministerium. Vorbild Trump? Mitnichten – der Koalitionsvertrag lässt hoffen. Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
Das Bundesbildungsministerium wird aufgelöst,...
Kommt jetzt der große Wumms für die Bildung? Der Koalitionsvertrag lässt...
BERLIN. Kommt jetzt der große Wumms für die Bildung? Der gestern beschlossene Koalitionsvertrag von Union und SPD macht zumindest deutlich, dass die künftige Bundesregierung...
Was die Koalitionspartner in spe (hoffentlich nur) vergessen haben: Ein Kommentar
BERLIN. Uuups, vergessen? Im Sondierungspapier von Union und SPD findet sich ein Bekenntnis zur Bildung – aber nicht zum Digitalpakt. Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber...
Wahlprogramm: FDP will die KMK abschaffen – “für nichts gut”
BERLIN. Die FDP will dem Bund mehr Zuständigkeiten in der Bildungspolitik geben. Die Kultusministerkonferenz (KMK) soll durch einen Bundesbildungsrat aus Wissenschaftlern, Praktikern, Eltern- und...
Digitalpakt 2.0 – ASD-Chef Winkler: “Lehrkräfte auf die digitale Zukunft vorbereiten!”
BERLIN. Der Allgemeine Schulleitungsverband Deutschlands (ASD) begrüßt den Digitalpakt 2.0 als wichtigen Schritt zur Digitalisierung der Schulen. „Die Einigung zwischen Bund und Ländern ist...
Digitalpakt 2.0 – GEW-Vorständin Bensinger-Stolze: „3 Milliarden sind viel zu wenig“
FRANKFURT AM MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) begrüßt grundsätzlich die Einigung zwischen der Kultusministerkonferenz (KMK) und dem Bundesbildungsministerium (BMBF) zum Digitalpakt 2.0,...
Digitalpakt 2.0 – VBE-Vize Neckov: Langersehnte Einigung (mit Luft nach oben)
BERLIN. Tomi Neckov, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), hat die Einigung der Kultusministerkonferenz (KMK) für einen Digitalpakt 2.0 begrüßt - angesichts...