Start Schlagworte DigitalPakt

Schlagwort: DigitalPakt

Digitale Revolution für Deutschlands Schulen: Fünf-Milliarden-Euro-Paket endlich in trockenen Tüchern

0
BERLIN. Gutes Timing - endlich mal. Während in Köln auf der größten Bildungsmesse der Welt, der didacta, zahlreiche Ideen zum Lehren und Lernen mit...
Freut sich: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: EnseignementSup-Recherche-Innovation / flickr (CC BY-SA 2.0)

Kurz vor der Einigung: Wankas Digitalpakt ist auf der Zielgeraden –...

0
BERLIN. Lange wurde gestritten - doch nun wird der Weg frei geräumt für eine Änderung des Grundgesetzes. Das Ziel: Der Bund soll in zentralen...
Die alte und neue GEW-Vorsitzende Marlies Tepe auf dem Gewerkschaftstag. Foto: GEW

GEW-Chefin Tepe: Nach Digitalpakt muss auch Bundesgeld für Schulgebäude fließen

0
BERLIN. Für den Digitalpakt Schule soll es bald grünes Licht geben. Dann sollen Milliarden des Bundes für WLAN und digitale Lerninhalte fließen können. Doch...

Digitalpakt: Einigung im Konflikt um Schuldigitalisierung rückt näher

0
BERLIN. Für den Digitalpakt soll das Grundgesetz geändert werden - darüber gab es bis zuletzt Streit. Doch nun kommt der Vermittlungsausschuss von Bundestag und...
Macht aus dem Bildungsministerium in Kiel wieder ein klassisches Kultusministerium: der wohl künftige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther. Foto: CDU / Laurence Chaperon

Digitalpakt offenbar vor dem Durchbruch – Schleswig-Holsteins Regierung spricht mit Kommunen...

0
KIEL. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, aber der Digitalpakt für die Schulen steuert seinen Abschluss an. Die Regierung in Kiel begrüßt gefundene...
Zeigt sich optimistisch: Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU). Foto: BMBF / Laurence Chaperon

Kommt jetzt der Digitalpakt? Kompromiss bei Grundgesetzänderung in Sicht – Karliczek...

1
BERLIN. Fünf Milliarden Euro will der Bund den Ländern für die Digitalisierung der Schulen überweisen - und dafür das Grundgesetz ändern. Kommt das stockende...

Digitalpakt: Wird das Geld knapp? Prien macht Druck auf den Bund

2
KIEL. Eine Milliardenspritze sollen die Schulen für die Digitalisierung bekommen - doch der Bund knüpft das an eine harte Bedingung für die Länder. Zur...

Digitalpakt im Vermittlungsausschuss: Söder glaubt nicht an schnelle Einigung

0
BERLIN. Nach der ersten Sitzung des Vermittlungsausschusses gehen die Meinungen über eine geplante Grundgesetzänderung noch deutlich auseinander. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) glaubt deshalb...

“In Geiselhaft”: Verhärtete Fronten vor Vermittlungsausschuss zum Digitalpakt

0
BERLIN. Eigentlich sind sich alle einig: Die Schulen sollen Milliarden für digitalen Unterricht bekommen. Doch die Länder fühlen sich vom Bund in Geiselhaft genommen....

Digitalpakt im Vermittlungsausschuss: Lehrer fordern schnelles Internet, professionelle Wartung – und...

0
STUTTGART. Eine „umgehende Freigabe der Gelder aus dem Digitalpakt“ – dies hat der Philologenverband Baden-Württemberg anlässlich der ersten Sitzung des Vermittlungsausschusses von Bund und...

Vermittlung zum Digitalpakt vor dem Start – Suding: “Nationale Kraftanstrengung nötig”

0
BERLIN. Soll das Grundgesetz geändert werden? Der Bund ist dafür - sonst, so seine Meinung, könne kein Bundesgeld für die Schuldigitalisierung fließen. Die Länder...
Kommt am Freitag zur KMK - und wird sich dort einiges anhören müssen: Bundesbildungsministerin Karliczek. Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Karliczek: Verantwortung für digitale Inhalte bleibt bei Ländern

1
MÖCKERN. Digitale Hilfsmittel für den Unterricht an Schulen sind aus Sicht von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek kein Selbstzweck. Entscheidend sei immer der pädagogische Mehrwert, sagte...
Kommt am Freitag zur KMK - und wird sich dort einiges anhören müssen: Bundesbildungsministerin Karliczek. Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Karliczek: Geld aus Digitalpakt soll dieses Jahr an die Schulen fließen...

1
DÜSSELDORF. Die Bundesbildungsministerin macht den Schulen wieder Hoffnung: Noch in diesem Jahr könnten sie Geld aus dem derzeit gestoppten Digitalpakt bekommen. Dafür muss aber...

KMK-Präsident Lorz hofft auf Digitalpakt-Mittel für die Schulen ab Sommer

0
WIESBADEN. Der hessische Bildungsminister Alexander Lorz (CDU) ist optimistisch, dass die ersten Bundesmittel aus dem Digitalpakt für Schulen bereits ab Sommer an die Länder...
Bremens Bürgermeiser Carsten Sieling (SPD) sieht in der 50:50 Regelung einen Angriff von Mitgliedern des Bundestags-Haushaltsausschusses auf die Autonomie der Länder. Foto: RedaktionSenatspressestelle / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) (Ausschnitt)

Bremer Bürgermeister zum Digitalpakt: «50/50-Regelung muss weg» – Länder hoffen auf...

4
HANNOVER. Die geplante Bundesförderung der Schuldigitalisierung liegt erstmal auf Eis. Die Vereinbarung scheiterte am Widerstand der Länder gegen einen Passus, der zwar nicht den...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...