SCHLAGWORTE: Einschulung
Wirtschaftswissenschaftler: Frühe Einschulung schadet der Karriere nicht
ESSEN. Mit der Schule beginnt „Der Ernst des Lebens“ besagt die Großelternweisheit. Für viele Eltern ist die Frage, ob es für ihre Kinder früher...
Spiel’ ruhig noch ein bisschen: Weniger Fünfjährige in den Schulen
BERLIN. Mit fünf Jahren schon in die erste Klasse? Dieser Trend ist vielerorts deutlich zurückgegangen. Experten sehen unterschiedliche Gründe für eine spätere Schultüten-Übergabe.
Länger im...
Immer mehr Schulanfänger haben Sprachprobleme – ein Kita-Besuch kann helfen
HANNOVER. Untersuchungen zur Einschulung von Kindern zeigen: Sprachprobleme haben zugenommen. Oft sollen Therapien helfen. Doch es gibt eine Möglichkeit, Schwierigkeiten früh zu erkennen oder...
Immer weniger fünfjährige Erstklässler – VBE sieht „gesellschaftliches Umdenken“
STUTTGART. Die Zahl der Erstklässler, die schon mit fünf Jahren eingeschult werden, geht offenbar bundesweit zurück. In Baden-Württemberg beispielsweise werden aktuell rund zwei Prozent...
Gebauer: in NRW wird es keine Einschulungsfeiern an Samstagen geben
DÜSSELDORF. Einschulungsfeiern dürfen in Nordrhein-Westfalen nicht auf einen Samstag gelegt werden. Dies lasse die Ausbildungsordnung nicht zu, erklärte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) in einer...
Jeder dritte angehende Erstklässler hat Probleme beim Sprechen
LEIPZIG. Ein Drittel der angehende Erstklässler in Sachsen kann einem Medienbericht zufolge nicht richtig sprechen. Das berichtet die «Leipziger Volkszeitung" und beruft sich auf eine...
Kinder sind bei der Einschulung immer jünger – Niedersachsen will die...
HANNOVER. In den 70er Jahren gab es in einigen Bundesländern den Begriff der «Kann-Kinder.» Gemeint waren Kinder, für die es wegen ihres Geburtsdatums eine...
5,1 Millionen Schultüten kaufen Eltern pro Jahr – fast alle...
LICHTENTANNE. Etwa 5,1 Millionen Schultüten produzieren die vier größten deutschen Hersteller pro Jahr. Drei von ihnen sitzen in Sachsen. Bevorzugen die ostdeutschen Eltern eckige...
Einschulung: Immer mehr Eltern lassen ihre Kinder zurückstellen
POTSDAM. Kaum sechs und schon schulpflichtig? Vielen Eltern in Brandenburg ist das für ihre Kinder zu früh. Immer häufiger bleiben Kinder ein Jahr länger...
Berliner CDU will Kinder später einschulen
BERLIN. Die Berliner CDU will einen neuen Anlauf für eine spätere Einschulung von Grundschulkindern starten. Bisher kommen Kinder in der Hauptstadt schon mit fünfeinhalb...
Einschulungsfeiern immer aufwändiger – die Wirtschaft freut’s
LEIPZIG/MAGDEBURG. Der erste Schultag ist für Kinder meist ein aufregendes Erlebnis. Immer öfter begehen auch Familien das einmalige Ereignis feierlich im größeren Kreis mit...
Ranzenparty und Einschulungsbuffet – Einschulung wird immer größer gefeiert
MAINZ. Für die Erstklässler beginnt nächste Woche ein neuer Lebensabschnitt. Die Kinder sind gespannt, die Eltern stolz - und die Feiern zur Einschulung werden...
Die Tradition der Tüte: Süßigkeiten zum Start in den „Ernst des...
BERLIN. In vier Bundesländern beginnt in der kommenden Woche das neue Schuljahr – und damit für Zehntausende von Erstklässlern der „Ernst des Lebens“. Sie...
Schultüten: Ostdeutsche Eltern kaufen, westdeutsche Eltern basteln
BERLIN. In Deutschland wird eine Menge Geld für Schultüten ausgegeben. Über 100 Euro lassen es sich etwa Thüringer Eltern durchschnittlich kosten, ihren Sprösslingen den...
Grüne halten Einschulung mit fünf für zu früh
BERLIN. Die Berliner Grünen wollen Kinder erst mit sechs Jahren in die Grundschule schicken. Schlechte Ergebnisse bei bundesweiten Leistungsvergleichen hätten gezeigt, dass eine frühere Einschulung...