Start Schlagworte Erziehung

Schlagwort: Erziehung

„Die Mehrheit der Kinder und Jugendlichen ist psychisch gesund“ – noch

3
BOCHUM. Klimakrise, Kriege, digitaler Dauerstress: Kinder und Jugendliche wachsen in einer Zeit voller Unsicherheiten auf. Psychische Gesundheitsfachkräfte sehen sie erstaunlich widerstandsfähig – doch die...

Studie: Zwei Drittel der Eltern wollen „beste Freunde“ ihrer Kinder sein...

125
LUDWIGSHAFEN. Eine neue Studie zeigt: Zwei Drittel der Eltern in Deutschland wollen „beste Freunde“ ihrer Kinder sein, mehr als die Hälfte bestraft Fehlverhalten nicht...

Medienkonsum: Kommen Schüler überdreht aus den Sommerferien in die Schule zurück?

10
BERLIN. Sechs Wochen TikTok, Zocken und Dauerstreaming: Die Sommerferien könnten für viele Schülerinnen und Schüler auch ein medialer Ausnahmezustand sein. Fachleute warnen – denn...

Gewalt an Schulen eskaliert – erste Großstadt reagiert: Umfassendes Sicherheitskonzept soll...

44
ESSEN. Messerangriffe, Prügeleien, Amokdrohungen: Viele Lehrkräfte erleben im Schulalltag inzwischen Szenen, die sie früher für unvorstellbar hielten. Die Gewaltspirale an Schulen dreht sich bundesweit...

Greift die Debatte um Handy-Verbote in Schulen zu kurz? “Technoferenz”: Wenn...

31
HAMBURG. Immer mehr Kultusminister beschließen ein Handy-Verbot für Schüler in Schulen – womöglich sind aber die Eltern das (mindestens ebenso große) Problem. Der Smartphone-Konsum...

„Klaps auf den Po“: Für viele (häufiger Männer) weiterhin legitimes Erziehungsmittel

3
BERLIN/KÖLN/ULM. Knapp 25 Jahre ist es her, dass Deutschland Gewalt in der Kindererziehung ein Ende setzen wollte und das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung...

Kunden und Personal belästigt, Fangen gespielt: Lidl verhängt Hausverbote gegen Schüler

9
LEVERKUSEN. Hat eine Lidl-Filiale in Leverkusen Hausverbote gegen alle Schülerinnen und Schüler zweier Schulen verhängt? Die Konzernführung stellt klar: Nein. Nicht gegen alle. Der Discounter...

Was ist wichtig im Leben? Spiritualität – in der Schule vernachlässigt?

112
NÜRNBERG. Menschen zu befähigen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und auf dieser Basis verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen –...

Orientierung geben! Wie Eltern Kinder gegen psychische Erkrankungen stark machen

6
BERLIN. Immer mehr Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme, zeigen aktuelle Zahlen. Dagegen hilft: früh etwas für die Widerstandskraft tun. Doch wie stellen Eltern...

News4teachers-Podcast von Kati Ahl: “Wellbeing” als Schulprogramm – sind dänische Schulkinder...

85
FRANKFURT/MAIN. Kati Ahl kennt sich mit Bildungsthemen gut aus. Sie war Lehrerin, hat Lehramtsreferendar*innen ausgebildet und war Schulleiterin. Heute ist sie Schulentwicklungsberaterin, Buchautorin und...

Studie: Frauen arbeiten viel mehr im Haushalt als Männer, immer noch

92
DÜSSELDORF. «Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann», trällerte Schlagersängerin Johanna von Koczian in den Siebzigern ironisch ins Mikrofon. Haushalt war...

Lothar Mattäus schmeißt sein Amt als Jugendtrainer hin: Wegen der Eltern

7
BERLIN. Lothar Matthäus ist nicht mehr Jugendtrainer des TSV Grünwald. Der Grund: ganz offenbar die Eltern der Nachwuchskicker. „Ich habe mein Traineramt niedergelegt. Es...

Barmer: Kinderbetreuung im Krankheitsfall ist (noch immer) meist Frauensache

18
ERFURT. Eltern können Kinderkrankengeld bekommen, wenn ihr Kind krank ist. Frauen beantragen die Leistung deutlich öfter als Männer, wie Daten der Barmer-Krankenkasse aus Thüringen...
Ein lächelndes Mädchen mit zwei Zöpfen und Brille steht vor einem gelben Hintergrund. Sie trägt einen grauen Pullover und hält ein blaues Buch in der Hand.

Studie: Eltern prägen das wissenschaftliche Denken ihrer Kinder stärker als Schule

26
VECHTA. Kinder entwickeln erstaunliche wissenschaftliche Denkfähigkeiten schon ab sechs Jahren. Eltern beeinflussen diese Entwicklung erheblich. Wissenschaftliches Denken, also systematisch und logisch vorzugehen, Hypothesen zu formulieren...

Studie: Soziales Umfeld (samt Erziehungsstil der Eltern) beeinflusst, ob Kinder lügen

19
WÜRZBURG. So ziemlich jeder lügt mal - auch Kinder. Wie oft sie das tun, hängt laut einer Studie auch von ihrem Elternhaus ab. Die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...