Start Schlagworte Exen

Schlagwort: Exen

“Kontrollwahnsinn”: Lehrkräfte und Eltern kritisieren Bayerns (Söders) Leistungsbegriff

29
MÜNCHEN. Das Schulsystem in Bayern muss sich nach Ansicht des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und des Bayerischen Elternverbands (BEV) grundlegend verändern. Es brauche...

Kultusministerin stellt beginnendes Schuljahr unter ein Motto (“Fit für die Zukunft”)

0
MÜNCHEN. Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern - als letztem Bundesland - die Sommerferien vorbei. Im neuen Schuljahr wird es nicht nur mehr...

Der Anti-Söder: Bildungsminister Teuber (SPD) streicht unangekündigte Tests

82
MAINZ. Zwei Welten, zwei Bildungspolitiken: Während Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die gefürchteten „Exen“ für unverzichtbar hält und sie mit aller Macht verteidigt, geht...

Teuber: Schulen “unternehmen einiges”, um Schülern Freude am Lernen zu nehmen

61
MAINZ. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) spricht sich für weniger Leistungsdruck in der Schule aus. Gerade in den Klassen eins bis acht «braucht...

Petition abgewiesen: “Exen” bleiben! (Initiatorin: “Für uns ist gar nichts erledigt”)

25
MÜNCHEN. Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden - im...

“Kein Schüler ist wegen Exen in die Psychiatrie gekommen” (eine Replik)

112
MÜNCHEN. Die Schülerin Amelie hat in dieser Woche dem Bayerischen Landtag eine Petition zur Abschaffung von Stegreifaufgaben und unangekündigten Abfragen übergeben – unterschrieben von...

Schüler machen mobil: Fast 55.000 Unterschriften gegen “Exen” übergeben

9
MÜNCHEN. Viele Schülerinnen und Schüler in Bayern hassen sie: die gefürchteten Stegreif-Tests, die «Exen». Doch immer mehr Menschen fordern neue Formen der Lernzielkontrolle. Nun...

“Methoden aus dem letzten Jahrhundert”: Schüler demonstrieren gegen “Exen”

59
MÜNCHEN. „Nehmt uns endlich ernst!" Unter diesem Motto demonstrierten nach Angaben der Veranstalter 500 bayerische Schülerinnen und Schüler für die Abschaffung von unangekündigten Leistungstests....

Pädagogischer Kollateralschaden: Warum Söders Machtwort zu “Exen” der schulischen Demokratiebildung einen...

31
MÜNCHEN. In der kommenden Woche wird die Schülerin Amelie eine Petition zur Abschaffung von Stegreifaufgaben und unangekündigten Abfragen an die Vorsitzende des Bildungsausschusses des...

Trotz (besser: wegen) Söders Machtwort: Schüler demonstrieren gegen “Exen” – und...

99
MÜNCHEN. Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise....

Streit um die “Exen”: Lässt sich das Motivations-Problem nicht anders lösen,...

46
MÜNCHEN. Welchen Sinn macht es, Schülerinnen und Schüler unvermittelt im Unterricht zu testen? Um die sogenannten "Exen" - unangekündigte kleine Prüfungen also - tobt...

Prüfungsergebnisse, auch schlechte, als Motor des Lernens begreifen! Bildungsforscher Zierer zum...

83
AUGSBURG. Der Streit um die sogenannten "Exen" - unangekündigte Tests also - hat in Bayern zu einer wilden Debatte geführt, in die sich Schülerinnen...

40 Verbände: Söder untergräbt Diskurs zur Verbesserung des Bildungssystems

20
MÜNCHEN. Die Exen an Bayerns Schulen bleiben - das hat Markus Söder klargestellt. Die Kritik an seinem Machtwort ebbt aber nicht ab. Ein Bündnis von...

So nicht, Herr Ministerpräsident! Als Lehrer, Pädagoge und überzeugter Demokrat schlage...

47
MÜNCHEN. Anlass: ein Streit um die sogenannten “Exen” im Unterricht. Aus der Kontroverse in der Sache ist mittlerweile ein Fall Söder geworden. Denn der...

Elternverband schreibt an Basta-Söder: “Sie entscheiden zentrale Bildungsfragen im Alleingang…”

15
MÜNCHEN. Der Streit um die "Exen" kocht in Bayern weiter hoch - ungeachtet des Machtworts von Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Der hatte auf einer...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...