Schlagwort: Feller
Datenleck im Schulinstitut des Landes: Zahl der betroffenen Lehrer weiter unklar
DÜSSELDORF. Die Frage, wie viele Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen von einem Daten-Leck beim Landesschulinstitut Qualis betroffen sind, ist weiter unbeantwortet. Auch im Digitalisierungsausschuss des Düsseldorfer...
Baustelle Schulministerium: Feller lässt erkennen, dass nach IT-Pannen weiterer Ärger droht
DÜSSELDORF. Kaum ist die Aufregung über das verspätet gestartete NRW-Abi aus den Schlagzeilen, wird schon eine neue IT-Panne bekannt. Im Landtag überrascht Schulministerin Feller...
Pannenserie – Neues IT-Problem fürs Schulministerium: Daten von Lehrkräften konnten ausgelesen...
DÜSSELDORF. Wenige Tage nach der Abitur-Technikpanne in Nordrhein-Westfalen ist dem Schulministerium eine weitere IT-Schwachstelle im Geschäftsbereich des Ministeriums bekannt geworden. Das Zentralabitur sei von...
Feller nennt als Ursache für die Abi-Panne: „IT-System nicht optimal dimensioniert“...
DÜSSELDORF. Die Ursache der Technikpanne beim Herunterladen der Abitur-Klausuren in Nordrhein-Westfalen war nach Darstellung von Schulministerin Dorothee Feller (CDU) eine «nicht optimale Dimensionierung» des...
Jetzt auch noch Probleme mit Abitur-Aufgaben – Lehrerverband: “besonders ärgerlich”
DÜSSELDORF. Offenbar hat es - nach der Server-Panne, die den Start des Zentralabiturs am Mittwoch verhindert hat - jetzt auch bei den Aufgaben des...
Nach Technik-Panne: Abitur in NRW läuft störungsfrei an (mit neuen Aufgaben)
DÜSSELDORF. Nach dem Chaos-Start endlich gute Nachrichten für den Abitur-Jahrgang 2023: Der Download der Prüfungsaufgaben läuft. Um ein Daten-Leck auszuschließen, gibt es für Freitag...
Abitur-Chaos: “Ausweichtermin ist eine Katastrophe”, sagen Schüler – Freitag droht Bahnstreik
DÜSSELDORF. Nach dem IT-Crash zum Start des Zentralabiturs in Nordrhein-Westfalen haben Lehrerverbände und die organisierte Schülerschaft Schulministerin Dorothee Feller (CDU) scharf kritisiert. „Schon wieder...
Abitur-Chaos nach IT-Crash: Feller entschuldigt sich – kann aber weitere Störungen...
DÜSSELDORF. Pannen im Abitur gab es schon viele in NRW - dass ein kompletter Start deswegen abgesagt werden muss, ist allerdings ein Novum und...
Abitur-Chaos: Feller will IT-Crash mit dem externen Dienstleister “aufarbeiten”
DÜSSELDORF. Massive Technik-Panne bei der Übermittlung von Abitur-Klausuren in NRW: Schulen im ganzen Land konnten am Dienstag die Aufgaben für Mittwoch nicht herunterladen.
Nach der...
Anhörung zum Lehrermangel: Klassenarbeiten reduzieren (wie geplant) “reicht nicht”
DÜSSELDORF. Bei der Bekämpfung des Lehrermangels zieht die nordrhein-westfälische Landesregierung viele Register - aus Sicht von Experten teilweise die falschen. Sie beklagen neue Daumenschrauben...
Statistik ausgesetzt: Schulministerin will lieber nicht wissen, wie viel Unterricht ausfällt
DÜSSELDORF. Bis zum Ende des Schuljahres wird der Unterrichtsausfall an den nordrhein-westfälischen Schulen nicht landesweit erhoben. Das bekräftigte Schulministerin Dorotheé Feller (CDU) in einem...
Personalnot in Schulen! GEW legt nach: Lehrkräfte auch bei Konferenzen entlasten
DÜSSELDORF. Das Schuljahr in Nordrhein-Westfalen ist zur Hälfte um: Es gibt Halbjahreszeugnisse. Die GEW nimmt diesen Termin zum Anlass, um auf den Lehrkräftemangel hinzuweisen...
Schulministerin will Grundschullehrkräften Nachhilfe erteilen lassen – die wehren sich: Wir...
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Dorothee Feller (CDU) möchte nach dem IQB-Schock die Rechen- und Lesekompetenzen von Grundschülern verbessern – indem sie unter anderem Grundschullehrkräfte «intensiver...
Nach dem IQB-Schock – Schulministerin kündigt an: Grundschullehrkräfte sollen „intensiver begleitet“...
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will nach dem IQB-Schock die Rechen- und Lesekompetenzen von Grundschülern verbessern – indem sie unter anderem Grundschullehrkräfte «intensiver...
Mehr Abordnungen, weniger Teilzeit, (noch!) keine Mehrarbeit: Wie Feller dem Lehrermangel...
DÜSSELDORF. Lehrermangel und Unterrichtsausfall sind seit Jahren Alltag an etlichen Schulen in NRW. Die Lösung der Probleme ist eine gewaltige Aufgabe. Die neue Schulministerin...