Schlagwort: Frauen
Gender-Gap beim Studienabschluss: Männer brauchen länger für den Bachelor
WIESBADEN. Bachelor nach vier Jahren? Nur wenige erreichen dieses Ziel. Gerade einmal 30 Prozent der Erstsemester von 2019 schafften den Abschluss in dieser Zeit....
“Zeichen setzen” – Studentinnen bewerben sich am (katholischen) Priesterseminar
FREIBURG. Der Freiburger Weihbischof Christian Würtz hat eine ungewöhnliche Bewerbungsmappe auf dem Tisch. Neun Frauen wollen im Priesterseminar aufgenommen werden.
Neun Freiburger Theologiestudentinnen wollen Priesterinnen...
Grundsatz-Streit um Ganztag: Welches Familienbild fördert die Politik mit dem Ausbau?
BERLIN. Stress beim Ausbau des Ganztags: Weil Kommunen und Schulträger nicht schnell genug bauen können, bleibt ein großer Fördertopf nun länger geöffnet. Doch im...
Studium wird weiblich: Studentinnen sind an Hochschulen zunehmend in der Überzahl
GÜTERSLOH. Vor 125 Jahren studierte in Deutschland die erste Frau. Inzwischen sind die Studentinnen sogar in der Überzahl. Bei der Fächerwahl gibt es aber...
Anteil von Frauen in der Professorenschaft steigt – stetig, aber langsam
WIESBADEN. Mehr und mehr hauptamtliche Professuren in Deutschland werden mit Frauen besetzt. Ende 2023 waren es 29 Prozent. Der Unterschied zu den Zahlen bei...
Studie: Frauen arbeiten viel mehr im Haushalt als Männer, immer noch
DÜSSELDORF. «Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann», trällerte Schlagersängerin Johanna von Koczian in den Siebzigern ironisch ins Mikrofon. Haushalt war...
Hausarbeit und Kinderbetreuung teilen? Studie: Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
WIESBADEN. Viele Eltern streben laut einer Untersuchung eine progressive Aufteilung von Arbeit und Kindererziehung an. Doch in der Realität fallen viele in alte Rollenmodelle...
Frauen sehen keine Chancengleichheit in der Arbeitswelt – VBE: Benachteiligung ist...
DÜSSELDORF. Die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen bleibt in Deutschland beträchtlich. Und eine Umfrage zeigt: Vielen Arbeitnehmerinnen fehlt die Hoffnung, dass sich das zeitnah...
Frauenbild der AfD: Erziehung und Bildung der Kinder als “erste Pflicht”
DRESDEN. Die – vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestufte – AfD Sachsen hat offenbar auf Instagram eine Grafik verbreitet, die deutlich macht, was die...
“Das pädagogische Handlungsfeld ist weiblich”: Drei von vier Lehrkräften sind Frauen
DÜSSELDORF. In manchen Grundschulen werden Kinder ausschließlich von Lehrerinnen unterrichtet. In ihrem Schulalltag fehlt die Sicht der Männer - für die GEW ist klar:...
“Normierungsinstrument für Frauen!” Steht der Muttertag für ein überkommenes Rollenbild?
BERLIN. In seiner Ursprungsidee ist der Muttertag feministisch, heute dominiert eher der Kommerz. Kritiker fordern ein Umdenken - Ideen sind eine Rückbesinnung auf die...
Für mehr Bildungsgerechtigkeit!? Stadt spendiert Schülerinnen Tampons und Binden
DÜSSELDORF. An weiterführenden Schulen in Düsseldorf werden Tampons und Binden bald kostenlos abgegeben. Das hat der Schulausschuss des Stadtrats am Dienstag beschlossen. Das Geld...
Sieben von zehn Lehrkräften sind Frauen – in Niedersachsen jedenfalls
HANNOVER. Der Frauenanteil unter den Lehrkräften an Niedersachsens Schulen ist in den vergangenen fünf Jahren spürbar gestiegen. Im abgelaufenen Schuljahr 2019/2020 seien sieben von...
Trend zur späten Geburt: Mütter sind bei ihrem ersten Kind zunehmend...
WIESBADEN. Frauen sind in Deutschland bei der Geburt des ersten Kindes zunehmend älter. Im vergangenen Jahr bekamen Mütter ihr erstes Baby im Durchschnitt mit...
Berufungen: Berlins Wissenschaft wird weiblicher
BERLIN. In Berlin hat sich der Frauenanteil bei Berufungen an die staatlichen Hochschulen im Jahr 2019 weiter erhöht. Die Quote liege bei der Vergabe...