Schlagwort: Gemeinschaftsschule
Von Eisenmann im Stich gelassen? GEW-Chefin fordert mehr Engagement für die...
GEW-Landesvorsitzende Doro Moritz hat mehr Unterstützung für die Gemeinschaftsschule gefordert. Moritz sagte jetzt in Stuttgart, keine weiterführende Schule habe vergleichbar anspruchsvolle Aufgaben von Inklusion bis Begabtenförderung zu bewältigen.
Zehn Gemeinschaftsschulstandorte in Baden-Württemberg gefährdet
HEILBRONN/MANNHEIM. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) nennt erstmals öffentlich die Zahl der von einer Schließung bedrohten Gemeinschaftsschulstandorte im Südwesten.
Auf die Frage nach den gefährdeten...
Kretschmann verteidigt Gemeinschaftsschulen nach Kritik durch Lehrerverbände
STUTTGART. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat Gemeinschaftsschulen gegen Kritik in Schutz genommen. Bei den Voraussetzungen für die Einführung gymnasialer Oberstufen an dieser «Schule für alle»...
Schüler droht mit Amoklauf und ist jetzt wieder auf freiem Fuß
NEUNKIRCHEN. Die Drohungen eines Schülers haben an einer Schule im Saarland Angst vor einem Amoklauf und einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte,...
Pioniere bei wichtigen Themen oder ideologisch privilegierte Schulform? Gemeinschaftsschule bleibt umstritten
STUTTGART. Wohin entwickelt sich die baden-württembergische Gemeinschaftsschule? Das wohl größte Projekt der ehemaligen rot-grünen Regierung wird fünf Jahre alt. Der Festakt in Stuttgart zeigt...
Kabinett vertagt Planung für Oberstufe an Gemeinschaftsschulen
STUTTGART. Im Schuljahr 2018/2019 sollen die ersten Oberstufen an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg eingerichtet werden. Eigentlich wollte die grün-schwarze Regierung am kommenden Dienstag die rechtlichen...
Dauerstreitobjekt Gemeinschaftsschule – SPD wirft Eisenmann bewusste Täuschung vor
STUTTGART. Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg war ein grün-rotes Kind. Rund 300 davon gibt es im Land. Doch der Zuspruch sinkt. Über die Gründe stritten...
Regierungsfraktionen (immer noch) uneins in Sachen Oberstufe an Gemeinschaftsschulen
STUTTGART. Dem Koalitionsvertrag zwischen Grünen und CDU in Baden-Württemberg wohnt besonders im Bereich Schule und Bildung einige Sprengkraft inne. Das zeigt sich aktuell am...
Eltern wollen gemeinsames Lernen nach Klasse 4 – Schwarz-Rot will‘s nicht....
DRESDEN. Am morigen Dienstag will der Landtag ein wichtiges Vorhaben der Legislatur beschließen: das neue Schulgesetz. Die Koalition lobt es, Kritiker verweisen auf ungenutzte...
Zehn Jahre nach Ende der Strukturdebatten droht “Aufsteigerland” Schleswig-Holstein neuer G8-Streit
KIEL. Vor zehn Jahren führte Schleswig-Holstein die ersten Gemeinschaftsschulen ein. Mittlerweile habe sich das zweigliedrige Schulsystem bewährt, sind sich im Wesentlichen alle Landtagsparteien einig....
Von wegen “Schule für alle”: Gemeinschaftsschule zieht kaum Gymnasiasten an
STUTTGART. Die Schülerschaft der Gemeinschaftsschule hat sich nicht so entwickelt, wie Anhänger es sich erträumt haben. Die Dominanz leistungsschwächerer Schüler konterkariert den gewünschten Effekt.
Die Gemeinschaftsschule...
Neue KMK-Präsidentin Eisenmann will „für mehr Ruhe und Verlässlichkeit an den...
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministern Susanne Eisenmann (CDU) ist erst seit gut einem halben Jahr im Amt – hat sich aber in dieser kurzen Zeit bereits...
Als Siegerin im IQB-Ländervergleich hat Ernst gut lachen – Forderung nach...
KIEL. Gerade erst haben es die Schüler aus Deutschlands hohem Norden beim IQB-Vergleich aufs Siegerpodest geschafft und Schleswig-Holstein gilt seither als Aufsteigerland in Sachen...
Rot-Rot-Grün in Berlin: Gemeinschaftsschule ausbauen – aber Probejahr am Gymnasium erhalten...
BERLIN. Bei der Bildungspolitik müssen in den Berliner Koalitionsverhandlungen alle drei Parteien Zugeständnisse machen: die SPD bei den Hortgebühren, Linke und Grüne beim Probejahr...
Grüne gegen Sparen an Gemeinschaftsschulen
STUTTGART. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) ist derzeit nicht zu beneiden. Mit gut 30 Millionen Euro soll ihr Ressort zur Haushaltskonsolidierung beitragen. Unter anderem...