Start Schlagworte Grundgesetz

Schlagwort: Grundgesetz

Wertebildung: Verpflichtend nur für Flüchtlingskinder (für die anderen gibt’s Info-Materialien)

1
WIESBADEN. Die hessische Landesregierung will ihre Werte- und Demokratiebildung an Schulen im kommenden Schuljahr ausbauen – im Zentrum steht eine neue Plattform für Lehrkräfte....

“Indoktrination”: AfD will Verbot von Nazi-Propaganda in Schulen kippen (scheitert aber)

5
POTSDAM. Nach einem Brandbrief zweier Lehrer wegen Rechtsextremismus an einer Schule im brandenburgischen Burg wurden verfassungsfeindliche Handlungen im Schulgesetz des Bundeslandes verboten. Die AfD...

Kinderrechte ins Grundgesetz: Bildungsminister erinnert Ampel an ihr Versprechen

8
ERFURT. Etliche Verbände und Politiker wollen Kinderrechte im Grundgesetz verankern. Doch bisher ist unklar, ob es dazu kommt. Thüringens Bildungsminister Holter verweist auf den...

75 Jahre Grundgesetz: Was Lehrkräfte fordern, um Demokratiebildung in Schulen vernünftig...

78
BERLIN. Das Grundgesetz hat Jubiläum – und an warmen Worten (auch) von Bildungspolitikerinnen und -politikern mangelt es nicht. Tatsächlich aber lässt die politische Bildung...

75 Jahre Grundgesetz! VBE-Chef: Politische Bildung leidet unter dem Lehrkräftemangel

0
BERLIN. Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes würdigt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, „die Errungenschaft eines wertebasierten Gesetzeswerkes, das unser...

75 Jahre Grundgesetz: Zwei Drittel der Jugendlichen schließen politisches Engagement für...

81
DÜSSELDORF. Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Ein guter Anlass, mal zu schauen, wie es um die Zukunft der darin enthaltenen Werte bestellt ist....

Montessori-Einrichtungen feiern 75 Jahre Grundgesetz: Eine besondere Beziehung zur Verfassung

0
BERLIN. Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes betont Montessori Deutschland die enge und besondere Beziehung der Montessori-Einrichtungen zu den Werten und Prinzipien der Verfassung....

75 Jahre Grundgesetz: Projektwoche in Kitas und Schulen soll Demokratie würdigen

0
HANNOVER. Auch in Niedersachsen soll es in den kommenden Wochen Aktionen zur Feier des 75. Jahrestags des Grundgesetzes geben. Einen Schwerpunkt dort sollen Veranstaltungen...

75 Jahre Grundgesetz – KMK: Überparteilichkeit (von Schule) ist nicht Wertneutralität

7
BERLIN. Die Kultusminister der Länder haben zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes zur Verteidigung des Rechtsstaats auch im Bereich der Bildung aufgerufen. «Wir...

Pisa-Schock: Stark-Watzinger dringt auf Änderung des Grundgesetzes

18
BERLIN. Schulische Bildung ist laut Grundgesetz Ländersache - dem Bund sind weitgehend die Hände gebunden. Die zuständige Ministerin würde das gern ändern. Als Reaktion auf...

120 Jahre Philologenverband: Lin-Klitzing fordert, angehenden Lehrkräften das Grundgesetz zu vermitteln...

32
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband (DPhV) spricht sich für eine verpflichtende inhaltliche Behandlung des Grundgesetzes in der universitären Phase der Lehrkräftebildung aus. Dies betonte die...

Weltkindertag: GEW fordert, Kinderrechte im Grundgesetz festzuschreiben

19
FRANKFURT/MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) spricht sich mit Blick auf den heutigen Internationalen Tag des Kindes dafür aus, die Kinderrechte im Grundgesetz...

Lindner für Grundgesetzänderung zur Schul-Digitalisierunug

3
BERLIN. FDP-Chef Lindner hat den Vorstoß von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) begrüßt, das Grundgesetz zu ändern, damit Bund und Länder bei der Digitalisierung der...

KMK: Jeder Schüler soll ein Grundgesetz bekommen – VBE: Demokratie-Erziehung ersetzt...

6
BERLIN. 70 Jahre wird das Grundgesetz alt. Die darin festgeschriebenen Regeln des Zusammenlebens werden nicht überall befolgt. Eine Aktion soll das Bewusstsein schärfen: Jeder...
Nimmt Geld für den Ganztag in die Hand: Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Eisenmann lehnt Grundgesetzänderung zu Schulfinanzierung durch den Bund ab

0
STUTTGART. Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) lehnt eine Grundgesetzänderung zur Ermöglichung von Schulfinanzierung durch den Bund ab.  «Ich sehe eine Grundgesetzänderung als den falschen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...