Schlagwort: Gymnasiallehrer
“Will unterrichten, nicht verwalten”: Umfrage – Lehrkräfte engagiert, aber strukturell überlastet
STUTTGART. Gymnasiallehrkräfte sind hoch motiviert, fühlen sich aber von Politik und Verwaltung massiv im Stich gelassen. Das ist das alarmierende Ergebnis einer großen Umfrage...
Nicht genug Lehrer-Stellen an Gymnasien – Kretschmann: Wo ist das Problem?
STUTTGART. Wegen der Rückkehr zu G9 in Baden-Württemberg braucht es im nächsten Jahr dort weniger neue Lehrer an den Gymnasien. Bewerber sollen zunächst an...
“Nähe zum Rechtsextremismus unbestreitbar” – und trotzdem Bildungsausschuss leiten?
POTSDEM. Die AfD beansprucht den Vorsitz des Bildungsausschusses im Brandenburger Landtag. Doch der dafür vorgesehene Abgeordnete löst Protest aus. CDU und SPD werfen ihm...
Streit um Leistungsabsturz bei IQB-Studie – Gymnasiallehrer in der GEW: Defizite...
MÜNCHEN. Sind die Grundschullehrkräfte schuld am Leistungsabsturz der Viertklässler in Deutschland? Im Streit um die Konsequenzen aus der in der vergangenen Woche veröffentlichten IQB-Studie...
Urteil: Gymnasiallehrer haben keinen Anspruch auf höhere Impf-Priorität
SAARLOUIS. Anders als Grundschullehrer haben Lehrer an Gymnasien im Saarland bei der Corona-Impfung keinen Anspruch auf eine hohe Priorität. Das hat das Verwaltungsgericht des...
Philologenverband fordert schnellere Impfung für alle Lehrer
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband fordert, dass nach den Grundschullehrern auch Lehrkräfte weiterführender Schulen nun schnell ein Impfangebot bekommen. Die Kultusminister der Länder müssten die...
Studie: Gymnasiallehrer arbeiten im Schnitt über 45 Stunden pro Woche –...
BERLIN. Traumberuf Lehrer? Zwei Drittel der mehr als 176.000 Gymnasiallehrer in Deutschland erleben in ihrem Schulalltag eine hohe oder sehr hohe berufliche Belastung. Sie...
Philologenverband fordert bundesweit 20.000 Gymnasiallehrer mehr
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat bundesweit 20.000 zusätzliche Gymnasiallehrer für Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer gefordert. «Wenn wir in Mathe und Naturwissenschaften Spitze sein wollen,...
Eltern fordern: Keine Abordnung von Gymnasiallehrern an Grundschulen
HANNOVER. Eine schnelle Verbesserung der Unterrichtsversorgung an Gymnasien haben der Verband der Elternräte der Gymnasien und der Philologenverband Niedersachsen gefordert.
In einem gemeinsamen Schreiben an...
Lehrermangel sorgt für Empörung: Jetzt werden Gymnasiallehrer schon zwangsweise an Grundschulen...
HANNOVER. Der Lehrermangel in Deutschlands Schulen, vor allem in den Grundschulen, wird immer dramatischer: Mit der Ankündigung, Anträge auf Teilzeit und Vorruhestand zunächst abzulehnen,...
Lehrermangel – Sachsens Kultusministerin macht arbeitslosen Gymnasiallehrern ein Angebot: Einstellung, wenn...
DRESDEN. Sachsen macht bislang nicht für den Schuldienst berücksichtigten Gymnasiallehrern ein Einstellungsangebot. «Die Bedingung dabei ist, dass sie für drei Schuljahre an eine Grund-,...
Philologen empört: Höhere Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrkräfte kommt nicht infrage
STUTTGART. Mit einer empörten Pressemitteilung hat sich der Philologenverband Baden-Württemberg zu Wort gemeldet. Darin wird der Vorschlag, die Pflichtstundenzahl von Gymnasiallehrkräften von 25 um...
Benachteiligt gegenüber anderen Schulformen? Gymnasiallehrer fordern geringere Unterrichtsverpflichtung
ROSTOCK. Der Philologenverband Mecklenburg-Vorpommern sieht die Gymnasien gegenüber Regionalschulen und Gesamtschulen benachteiligt. So könne an den Gymnasien weniger Förderung angeboten werden, sagt Verbandschef Jörg...
Tabakatlas: Der Beruf, in dem Männer mit am wenigsten rauchen –...
HEIDELBERG. Die beiden Berufsgruppen in Deutschland, in denen am wenigsten geraucht wird, sind - bei den Männern jedenfalls - Hochschullehrer. Und: Gymnasiallehrer. Der Raucheranteil...
Heiligenstadt bleibt weitere Blamage in Sachen Lehrer-Arbeitszeit erspart. Trotzdem: FDP fordert...
HANNOVER. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) bleibt - obwohl das erwartete zweite Urteil zur Mehrarbeit für Gymnasiallehrer ausfiel - die größte Reizfigur für die Opposition...