Schlagwort: Handschrift
Handschreiben: VBE fordert mehr Förderzeit und bessere Verankerung in Lehrplänen
BERLIN. „Handschreiben bleibt relevant! Was per Hand geschrieben wird, wird eher gemerkt, besser erinnert und kann in komplexen Denkprozessen eher abgerufen werden. Alle Studien...
Ist Schreiben mit der Hand noch zeitgemäß? Forscher sagen: Unbedingt
KÖLN. Kaum ein Job, der heute noch ohne Tippen am Computer auskommt. Sollten Schüler also überhaupt noch lernen, mit der Hand zu schreiben? Unbedingt,...
Macht sie das Schreibenlernen leichter? Forscherin entwickelt “intelligenten” Stift
SAARBRÜCKEN. Forscher tüfteln derzeit an einem Stift, der Kindern das Erlernen der Rechtschreibung leichter machen soll. Der «Intelligente Stift» sei mit Sensoren ausgestattet und...
Wie Lehrer das Handschreiben mit besonderer Förderung retten – Symposium bot...
BERLIN. Dass immer mehr Schüler Probleme damit haben, unverkrampft, schnell und lesbar mit der Hand zu schreiben, ist mittlerweile umfassend dokumentiert. Doch was lässt...
Handschreiben fördern – Martin: “Wir setzen nicht auf stures Buchstaben-Abmalen”
BERLIN. Keinen Zweifel daran, dass sie auch in Zukunft auf diie Handschrift in der Schule setzt, lässt die Kultusministerkonferenz aufkommen. Schließlich hat sie die...
Symposium zum Handschreiben: “Schüler brauchen dringend eine zielführende Unterstützung”
BERLIN. Es ist mehr Förderung notwendig – entlang der gesamten Bildungskette von zu Hause, über Kita, Schule bis hin zur Ausbildung. Und: Die Digitalisierung...
Symposium zum Handschreiben – KMK-Präsident Lorz: “Erlernen der verbundenen Handschrift in...
BERLIN. Brauchen künftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiterhin die Handschrift? Was bedeutet das für den Unterricht - in Zeiten zunehmender Digitalisierung? Diese Fragen diskutieren Wissenschaftlerinnen...
Tag der Handschrift: Lehrerverbände sorgen sich, dass in Schulen das Handschreiben...
DÜSSELDORF. Anlässlich des internationalen Tags der Handschrift am 23. Januar fordern Lehrerverbände, das Handschreiben nicht zu vernachlässigen. „Die Handschrift ist keinesfalls überholt, sondern elementar...
Was tut sich beim Handschreiben? VBE und Schreibmotorik Institut fragen Lehrkräfte
BERLIN. Wie gut können Schülerinnen und Schüler von Hand schreiben? Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat jetzt gemeinsam mit dem Schreibmotorik Institut eine...
„Im sorgfältigen Schreiben spiegelt sich sorgfältiges Denken“: Lehrerverbände warnen davor, das...
„Das Erlernen der Handschrift ist und bleibt eine wichtige Kulturtechnik, da sie sich nachweislich positiv auf die Entwicklung der motorischen und geistigen Fähigkeiten von Kindern auswirkt", sagt VBE-Chef Udo Beckmann anlässlich des Tags der Handschrift. Der Philologenverband ist in Sorge, dass die schreibmotorischen Fähigkeiten der Schüler verkümmern.
„Aktion Handschreiben 2020“: Bundesbildungsministerium sichert Unterstützung zu
HEROLDSBERG. Die „Aktion Handschreiben 2020“ zur Förderung der Schreibmotorik erfährt politischen Beistand: „Wir wollen alles in die Wege leiten, um diese wichtige Initiative zu...
“Tastatur ist ein großer Segen”: Rot-rote Regierungskoalition will über bessere Förderung...
POTSDAM. Grundschullehrer für die Probleme der Schreibmotorik sensibilisieren und ihnen Wege zur Förderung aufzuzeigen, dazu sollte der brandenburgische Landtag nach dem Willen der CDU-Fraktion...
Lehrkräfte: Schüler schreiben immer schlechter mit der Hand – CDU will...
POTSDAM. Lehrkräfte beobachten, dass sich immer mehr Kinder schwertun, das Handschreiben zu lernen. Dies wird nun noch einmal durch eine Umfrage bestätigt, die die...
Tag der Handschrift: Lehrerverbände warnen die Politik davor, das Handschreiben in...
BERLIN. Alljährlich wird der 23. Januar in den USA als National Handwriting Day begangen. Das ist ein Anlass, um auf die problematische Situation des...
„Eine ganze Kultur geht verloren“: Wie Künstler für den Erhalt des...
BERLIN. Immer mehr Kindern und Jugendlichen bereitet das Handschreiben Probleme, so ergab im vergangenen Jahr eine Umfrage unter Lehrkräften – aber Künstler setzen nun...