Start Schlagworte Hauptschule

Schlagwort: Hauptschule

Auf die Motivation von Jugendlichen zum Lernen haben Mitschüler einen größeren Einfluss als die Lehrer - zumindest in Deutschland. Foto Sinatra and Peter O. Chott / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

45 Prozent aller Siebtklässler sind Gymnasiasten

6
WIESBADEN. Die meisten Siebtklässler in Hessen besuchen ein Gymnasium. Der Anteil der Gymnasiasten lag im Schuljahr 2016/2017 bei 44,9 Prozent, wie das Statistische Landesamt...

Fast sechs Prozent der Absolventen gehen ohne Hauptschulabschluss

4
DÜSSELDORF. Mehr als 11.100 Schüler haben im vergangenen Sommer die Schule ohne einen Hauptschulabschluss verlassen. Wie das Statistische Landesamt nun mitteilte, entspricht das 5,7 Prozent...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ende absehbar: Hauptschule verliert binnen zehn Jahren zwei Drittel ihrer Schüler

3
DÜSSELDORF. Die Hauptschule wird zunehmend zum Auslaufmodell. Nur noch rund 72.000 Schülerinnen und Schüler besuchen im laufenden Schuljahr in Nordrhein-Westfalen eine Hauptschule – das...
Spicken ist für Jugendliche manchmal erlaubt; Foto: Slongood/Flickr (CC BY 2.0)

Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt rapide

0
DÜSSELDORF. Die Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen sinkt weiter drastisch. Im laufenden Schuljahr besuchen knapp 18 Prozent weniger Schüler eine Hauptschule als im Vorjahr, teilte...
Die Hauptschule ist für viele junge Menschen eine Sackgasse. Foto: Gabi Schoenemann / pixelio.de

Trübe Aussichten für Hauptschüler und/oder junge Migranten ohne deutschen Pass –...

5
DÜSSELDORF. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind für viele junge Menschen ohne Abitur in Deutschland deutlich schlechter. Besonders schwer haben es laut einer Bertelsmann-Studie...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

“Noch nicht einmal zum Gespräch eingeladen”: Der steinige Weg vom Hauptschüler...

1
BERLIN. Gastronomen, Baubetriebe, Handwerker - viele Unternehmen suchen händeringend Nachwuchs. Und trotzdem gibt es jedes Jahr tausende Jugendliche, die einfach keinen Ausbildungsplatz finden. Woran...

Weiterbildung (in den Ferien) soll bis zu 5.000 Lehrkräfte in Baden-Württemberg...

1
STUTTGART. Immer weniger Lehrer unterrichten in Werkrealschulen. Andere Schularten hingegen benötigen dringend Verstärkung. Damit Angebot und Nachfrage zusammenpassen, legt das Land Baden-Württemberg jetzt eine...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Hauptschulen sind ein Auslaufmodell – wohin mit den Lehrkräften? Erstes Bundesland...

0
STUTTGART. Hauptschulen sind eine sterbende Schulform. Die Anmeldezahlen sinken stetig. Immer mehr Hauptschulen werden geschlossen - doch was passiert mit den Lehrkräften? Andere Schularten...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Eine Ära geht zu Ende – Hessen schließt seine letzte Hauptschule

0
WIESBADEN. Zum kommenden Schuljahr wird die Wolfram-von-Eschenbach-Schule in Wiesbaden eine Mittelstufenschule. Nach dem neuen hessischen Schulgesetz ist die reine Hauptschule damit abgeschafft. Lernsituation: «In der...
Die Zeit der Gratiskonten ist vorbei. Foto: Ralf Schulze / Wikimedia Commons (CC-BY-2.0)

Besoldung von Grund- und Hauptschulleitern wird (in NRW) um eine Stufe...

10
DÜSSELDORF. Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wartet die rot-grüne Landesregierung mit guten Nachrichten für Schulleiter auf: Rektoren an Grund- und Hauptschulen...

Zementiert das gegliederte Schulsystem die Klassenunterschiede? Klar ist: Bildung der Eltern...

2
WIESBADEN. Das Bildungsniveau der Eltern beeinflusst nach wie vor die Wahl der weiterführenden allgemeinbildenden Schule für Kinder. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, besuchten...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

“Gleichwertige Arbeit, gleicher Lohn”: A13 endlich auch für Hauptschullehrer – fordert...

10
STUTTGART. Haupt- und Werkrealschullehrer müssen aus Sicht der Gewerkschaft GEW besser bezahlt werden. «Gleiche und gleichwertige Arbeit muss gleich bezahlt werden», sagte die baden-württembergische...
Wohin fließen die Bafög-Milliarden? Foto: Maik Meid/Flickr (CC BY 2.0)

Hauptschullehrerqualifizierung in Baden-Württemberg wird zunächst aus dem Bestand finanziert

0
STUTTGART. Die Weiterqualifizierung von Haupt und Werkrealschullehrern in Baden-Württemberg sollen wie geplant im Herbst starten. Stehen sie für Kultusministerin Eisenmann "ganz oben auf der...
Die Anmeldezahlen der Haupt- und Werkrealschulen in Baden-Württemberg gehen kontinuierlich zurück. Foto: Anton-kurt /Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Abstimmung mit den Füßen geht weiter: 150 Haupt- und Werkrealschulen in...

0
STUTTGART. Die Schulpolitik war ein Zankapfel im baden-württembergischen Landtagswahlkampf, bis sich die grün-schwarzen Koalitionäre schließlich auf einen Kompromiss verständigt haben. Ging es dabei vor...

Offener Brief von Beckmann an Löhrmann: Vergessen Sie die Hauptschule nicht!

0
DORTMUND. Der VBE-Vorsitzende Udo Beckmann hat sich in einem Offenen Brief an die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) gewandt. Darin heißt es: "Sehr geehrte...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Mit lernlog kids geht ein innovatives Tool für die digitale Lernbegleitung...

0
Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, launcht mit lernlog kids eine speziell für Grundschulen weiterentwickelte Version der...