Start Schlagworte Holocaust

Schlagwort: Holocaust

Unterstützung für Lehrkräfte: Yad Vashem plant Bildungsstätte in Deutschland

2
BERLIN. Yad Vashem bringt seinen einzigartigen Bildungsansatz nach Deutschland. Lehrkräfte sollen dabei unterstützt werden, Antisemitismus entgegenzuwirken. Die Gedenkstätte plant dafür ein Bildungszentrum. Wo genau?...

“Infam”: Rechtsextreme Geste durch Schüler in Auschwitz schlägt international Wellen

3
GREIFSWALD. Das Zeigen einer rechtsextremen Geste in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz hat für zwei Schüler aus Greifswald Schulverweise zur Folge. Nun meldet sich das Internationale...

“Verbrennt den Duden”: Schüler veralbern mit Abi-Motto den Holocaust – Kultusminister...

46
GIESSEN. Kurz vor dem Abitur sucht ein Jahrgang nach dem Motto für seinen Abschluss. Etliche Schülerinnen und Schüler entscheiden sich für eines mit Bezug...

Bildungsminister lässt verbindliche(re) Schulbesuche von Gedenkstätten prüfen

6
ERFURT. Kurz vor dem 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora bekennt sich Bildungsminister Tischner zu den Gedenkstätten. Wenige Tage vor Gedenkfeiern zum...

Auschwitz-Überlebende appellieren an junge Menschen: Widersetzt euch Menschenfeindlichkeit!

1
OSWIECIM. Bei der Gedenkfeier in Auschwitz haben die Überlebenden das Wort. Sie sehen heute gefährliche Tendenzen. Auch der Bundespräsident findet klare Worte - nicht...

Forschungsprojekt: In Familien wird selten über die Nazi-Zeit gesprochen

25
MAINZ. Verschiedene Generationen zusammenbringen, Erinnerungs-Pfade schaffen und regionales Geschichtsbewusstsein fördern: Das sind drei von mehr als zehn Handlungsempfehlungen eines vom rheinland-pfälzischen Landtag in Auftrag...

Holocaustüberlebende appellieren an wahlberechtigte Schülerinnen und Schüler: „Geht wählen“

24
DÜSSELDORF. Am kommenden Sonntag ist es so weit: Für viele Schüler*innen in Deutschland stellt die Europawahl die erste demokratische Wahl dar, an der sie...

Zeitzeugen-Projekt LediZ: Chatbot ermöglicht Gespräche von Schülern mit KZ-Überlebenden

1
CHEMNITZ. Künftig wird es immer schwieriger, Zeitzeugen für Gespräche über Verbrechen im Nationalsozialismus zu finden. Um ihre Erinnerungen trotzdem wachzuhalten, setzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...

Bundesland will bei Gedenkarbeit Digital-Angebote israelischer Museen nutzen

0
SCHWERIN. Für die Erinnerung an die Nazi-Verbrechen gibt es immer weniger Zeitzeugen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern wird daher nach neuen Wegen gesucht, das Gedenken wach...

Schüler applaudieren für den Holocaust: Kultusminister entsetzt, Staatsschutz ermittelt

22
WIESEBADEN. Jugendliche sollen in einem Wiesbadener Kino den Holocaust beklatscht haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Hessens Kultusminister zeigt sich entsetzt. Sechs hessische Berufsschüler sollen bei einer...

Holocaust-Gedenken: Scholz ruft zu Kampf gegen Menschenhass auf – Stark-Watzinger nimmt...

23
BERLIN. Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mahnt der Kanzler zur Wachsamkeit. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer warnt mit Blick auf aktuelle...

„Nie die Hoffnung nehmen“: Warum sich die Geschichte von Anne Frank...

19
TANGERHÜTTE. Es herrscht Aufregung um eine Kita in Sachsen-Anhalt, die ihren Namen („Kindertagesstätte Anne Frank“) ändern möchte. Dabei gäbe es gute pädagogische Gründe für...

“Fatales Signal”: Initiative, Anne-Frank-Kita umzubenennen, sorgt für Empörung

15
TANGERHÜTTE. «Weltentdecker» statt «Anne Frank»: Eine Kita in Sachsen-Anhalt möchte umbenannt werden. Die Diskussion über die Änderung läuft schon länger - jetzt ist sie...

Debatte um Gedenkstätten-Besuche von Schülern – was bringen sie wirklich?

9
BERLIN. Zum Holocaust-Gedenktag hat der Zentralrat der Juden seine Forderung bekräftigt, einen Besuch in KZ-Gedenkstätten verpflichtend zu machen - zunächst für alle angehenden Geschichtslehrer,...

„Ende der Zeitzeugenschaft“: Deutschlehrer fordern, das Thema Holocaust in den Lehrplänen...

95
BERLIN. Die Erinnerung an den Holocaust verblasst – auch weil Zeitzeuginnen und -zeugen immer seltener in Schulen gehen, um Kindern und Jugendlichen von den...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...