Schlagwort: Kitas
Kita-Kommission: Geburtenrückgang als Chance – “Betreuungsschlüssel wird automatisch besser”
ERFURT. Wie kann ein Kita-Sterben angesichts eingebrochener Geburtenraten verhindert werden? Eine Expertenkommission soll darauf für Thüringen Antworten finden. Einigkeit scheint zu herrschen darüber, dass...
Der Digitalpakt 2.0: Endlich in trockenen Tüchern! Finanzplan der Bundesregierung sieht...
BERLIN. Vorsprung durch Digitalisierung? Nach jahrelangem Gezerre zwischen Bund und Ländern steht nun der Digitalpakt 2.0 – mit Milliardeninvestitionen in Endgeräte, Netzwerke und Fortbildungen....
“Kann auf Stellenabbau hinauslaufen”: Geburtenknick bedroht Kitas und Grundschulen
ERFURT. Der Geburtenknick macht sich in Ostdeutschland immer stärker bemerkbar. Beispiel Thüringen: Immer weniger Kinder kommen in die Kitas, Plätze bleiben frei, Einrichtungen stehen...
GEW fordert Hitzeschutz-Offensive an Schulen: „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer...
MAINZ. Die Klimakrise macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt: Immer häufiger steigen die Temperaturen in deutschen Schulen auf gesundheitlich bedenkliche Werte – doch...
Kommt jetzt der große Wumms für Kitas und Schulen? VBE-Chef Brand...
BERLIN. Kommt jetzt ein großer Wumms für die Bildung? Der reicht nicht, sagt VBE-Chef Gerhard Brand. Mit Blick auf das gerade im Bundestag beschlossene...
Sondierung: Union und SPD kündigen Startchancen-Programm auch für Kitas an
BERLIN. Union und SPD haben sich darauf geeinigt, Koalitionsverhandlungen führen zu wollen. Grundlage ist ein Papier, das in den Sondierungsgesprächen vereinbart wurde – und...
Kampf um Gleichberechtigung: Verdi plant Warnstreiks in Kitas – zum Frauentag
BERLIN. Zwischen Männern und Frauen gibt es nach wie vor ein Lohngefälle. Die Gewerkschaft nimmt das zum Anlass zu Protesten am Freitag in Einrichtungen...
„Langeweile ist der größte Feind guter Bildung“: Was Bildungsministerin (und CDU-Vize)...
BERLIN. Die Kultusministerinnen von drei Bundesländern haben einen Katalog an Vorschlägen vorgelegt, wie die Bildung in Deutschland bis 2035 verbessert werden kann. Sie benennen...
Corona-Aufräumarbeiten: Was mit Luftfiltern aus Kitas und Schulen geschieht
WIESBADEN. Die Zeit, in der alle Menschen Masken trugen, wirkt weit weg. Die Pandemie ist vorbei. Was passiert mit den mobilen Luftfiltern in Schulen...
“Wirtschaftsweise”: Kitas nicht zuverlässig (was Personalnot im Bildungssystem weiter verschärft)
BERLIN. Monika Schnitzer, eine der renommiertesten Ökonominnen hierzulande, hält die Kinderbetreuung in Deutschland für nicht ausreichend. Wer keine Großeltern oder Babysitter habe, könne nicht...
Paul unter Druck: Über 115.000 Unterschriften gegen Lockerung der Kita-Personalvogaben
DÜSSELDORF. Die NRW-Landesregierung möchte Kitas für Ausnahmefälle flexibler ausrichten. Bei vielen Menschen sorgen die Pläne für Entrüstung. Familienministerin Paul wehrt sich gegen Kritik.
Die geplanten...
Integrationsbeauftragte mahnen: “Sprache ist das Fundament für alles andere”
BERLIN. Die Integrationsbeauftragten der Länder und des Bundes sind sich einig: Deutschland braucht Einwanderung. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie mehr Unterstützung der Städte...
Krankenstand unter Erzieherinnen extrem hoch – schon vor der Erkältungszeit
DÜSSELDORF. Wenn es kalt ist und regnet, bleiben die Kinder in Kitas drinnen. In solchen Zeiten ist der Krankenstand unter Erzieherinnen und Erziehern üblicherweise...
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit grassiert in Kitas und Schulen – ein Faktencheck
BERLIN. Schmerzhafte Bläschen an mehreren Körperstellen: Das Kind hat die Hand-Fuß-Mund-Krankheit aus der Kita oder Schule mitgebracht. Was Kita-Fachkräfte, Lehrkräfte und Eltern nun wissen...
Kribbelkrabbel: Kopfläuse-Alarm in vielen Kitas und Schulen – Eltern sind gefordert
BERLIN. Kopfläuse sind in vielen Kitas und Schulen unterwegs - und lösen in Familien immer wieder Aufregung aus. Was Eltern (und Pädagog*innen) zur Übertragung...