Start Schlagworte Klimawandel

Schlagwort: Klimawandel

„Was erzählen wir Eltern, deren Kinder dann straffällig werden?“: Empörung über...

277
BERLIN. Was ist bedrohlicher – wenn sich das Klima durch menschlichen Einfluss erwärmt und damit unsere Lebensgrundlagen ins Wanken geraten? Oder wenn sich junge...
Jugendlicher Biathlet im Schnee lädt sein Gewehr.

Eliteschulen des Wintersports ringen um Nachwuchs: „Der Aufwand ist größer geworden“

3
KLINGENTHAL/ALTENBERG. Die Verbindung aus Leistungswintersport-Ausbildung und Schulbildung gibt es im Süden Sachsens seit fast 60 Jahren. Im Schnitt ein Schüler oder eine Schülerin schafft...

Schulen im Klimawandel: „Kinder und Lehrende sitzen viele Stunden täglich in...

55
DÜSSELDORF. Angesichts des Klimawandels werden starke und anhaltende Hitzewellen nach Ansicht von Fachleuten eher die Regel als die Ausnahme bleiben. Das Bundesamt für Stahlenschutz...

„Wir brauchen eine neue Generation von Menschen“: 47 Organisationen schließen Pakt...

52
MÜNCHEN. Die dringend notwendige Transformation hin zu einer ökonomisch, gesellschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklung des Planeten Erde erfordert auch einen Paradigmenwechsel im Bildungssektor –...

Klimawandel: Stadt (Dresden) kündigt Modellprojekt gegen Hitze auf dem Schulhof an

3
DRESDEN. Hitzeschutz statt Hitzefrei: Die Stadt Dresden hat ein Modellprojekt gegen Hitze auf dem Schulhof ankündigt und sucht «grüne Ideen» für bessere Lern-, Lebens-...

Den Klimawandel verstehen: Warum Bildung für nachhaltige Entwicklung so wichtig ist

1
BERLIN. Viele klimainteressierte Menschen pendeln zwischen Hoffnung und der Sorge vor der Apokalypse. Dem Forscher Mojib Latif, der sich seit Jahrzehnten mit dem Problem...

Philologen fordern: Mehr Mut für eine anspruchsvolle Klima-Diskussion an den Schulen!

23
BERLIN. Gerade in der jüngsten Vergangenheit konnten wir feststellen, dass komplexe und hoch vernetzte Themen vereinfacht und vereinzelt diskutiert werden“, kritisiert die Bundesvorsitzende des...

Nachhaltiges Leben und Umweltschutz bei KiKA – zum internationalen Tag der...

0
Erfurt, 2. Juni 2021 – Klimaschutz, ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und die Zukunft der Erde sind bedeutender Gegenstand gesellschaftlicher Debatten. Mit den Angeboten...

Den Klimawandel verstehen und handeln – Experimente-Koffer für Schulen

0
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) übernimmt die Schirmherrschaft für das MINT-Bildungsprogramm „Der Klimawandel: verstehen und handeln“. Zentrales Element ist ein Klimakoffer für Schulen...
Jugendliche schreiben "we are the change" auf ein Plakat.

Philologen: Corona-Krise darf den Klimaschutz nicht von der politischen Agenda verdrängen

0
STUTTGART. Die Corona-Krise beherrscht die Schlagzeilen - und hat scheinbar eine noch deutlich größere Bedrohung aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt: den Klimawandel. Bernd Saur,...
Packen Lehrer ihre Koffer - und gehen dahin, wo es mehr Geld für ihre Arbeit gibt?

Bildungsurlaub 2020: IBB e.V. bietet Studienfahrten für Biker, Eltern, Geschichtsinteressierte…

0
DORTMUND. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB) in Dortmund bietet im neuen Jahresprogramm 2020 wieder eine große Vielfalt an Angeboten für internationale Begegnungen. Die...
frei herunterhängender Kabelsalat auf eine Baustelle

Weniger CO2-Ausstoß – Ganztagsschule in Halle soll saniert werden

0
HALL/MAGDEBURG. Eine Ganztagsschule in Halle soll für knapp 4,9 Millionen Euro energetisch saniert werden. Für die umfangreichen Arbeiten gebe es von der EU und...

Junge Philologen: Klimawandel muss im Unterricht intensiver behandelt werden

0
STUTTGART. Die Jungen Philologen Baden-Württemberg haben eine stärkere inhaltliche Auseinandersetzung mit der Thematik Klimawandel in den Schulen gefordert. „Wir sollten die Interessen der Schülerinnen...

Poster zum Gratis-Download: Gekonnt auf Social-Media-Kommentare reagieren am Beispiel Klimawandel

0
BONN. Nicht nur beim Thema Klimawandel finden sich auf Social-Media-Kanälen immer wieder kritische oder unseriöse Kommentare, die Online-Debatten folgen meist einem bestimmten Muster. Wie...
Sven Plöger ist Diplom-Meteorologe und moderiert Radio- und Fernsehwettersendungen. Foto: privat

Wetter-Experte Sven Plöger: „Eigentlich müsste es ein eigenes Fach ‚Klimawandel‘ geben“

3
KÖLN. Sven Plöger ist Auftritte vor einem Millionen-Publikum gewöhnt. Seit fast 20 Jahren moderiert der Meteorologe "Das Wetter im Ersten". Plöger ist Autor mehrerer...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

„Ein schöner Ort, an dem Schüler*innen und Lehrer*innen viele Gelegenheiten haben,...

0
Eine nahezu familiäre Gemeinschaft, ein naturnaher Standort, ein engagiertes und wertschätzendes Kollegium und viele Möglichkeiten, eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einzubringen: Die Freie...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner