Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: künstliche Intelligenz

Wüst kündigt an: Microsoft wird 200.000 Lehrkräften KI-Fortbildung anbieten

17
BERLIN. Mit einer Ausbildungsoffensive will der US-Konzern in NRW die Nutzung von Künstlicher Intelligenz vorantreiben. So werden bis zu 200.000 Lehrkräfte geschult. Aber KI...

Unterstützung für Roboter: Künstliche Intelligenz steht bei “Jugend forscht” im Fokus

0
HAMBURG. Jungforscher und -forscherinnen präsentieren beim Bundeswettbewerb kreative Projekte aus Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Die Sieger werden von prominenten Gästen ausgezeichnet. Von einem elektromagnetischen...

Lehrkräfte berichten: So unterstützt Künstliche Intelligenz bei der Prüfungsvorbereitung

0
Die schriftlichen Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (MSA) und die Zentralen Prüfungen am Ende der 10. Klasse stehen in vielen Bundesländern an. Während Schülerinnen...

KI-Lernplattform der Länder auf der Kippe: Fehlstart für Millionenprojekt gefährdet den...

23
DÜSSELDORF. Mit einer intelligenten Lernplattform wollen die Bundesländer Lehren und Lernen erleichtern. Bereits ab Juni 2026 soll das geplante System an den Start gehen....

Kultusministerium startet Schul-KI noch 2025 – als “Impulsgeber” für Lehrer

4
HANNOVER. Das Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI) soll stärker an Niedersachsens Schulen verankert werden. «Wir werden mit einem ersten Lern-Chatbot in diesem Jahr in...

Wie Hochschullehrer versuchen, KI-Schummeleien in Hausarbeiten auf die Spur zu kommen

1
MAGDEBURG. Seit KI-Tools wie ChatGPT den Hochschulalltag erobert haben, stehen Studierende und Lehrende vor neuen Herausforderungen. Während die einen von effizienterer Wissensvermittlung schwärmen, warnen...

didacta – Prompten als Dienstleistung: Wie ein Lehrer (als Gründer eines...

0
STUTTGART. Künstliche Intelligenz ist Schwerpunktthema auf Europas größter Bildungsmesse, der heute in Stuttgart beginnenden didacta. Steffen Brill, Lehrer und Mitgründer des Startups Eduhu, erklärt...

didacta-Sonderschau: Wie KI im Unterricht sinnvoll eingesetzt wird (und: Wie nicht)

0
STUTTGART. ChatGPT, DALL-E & Co. – Auch für die Schule kommen immer mehr Tools und Anwendungen auf den Markt, auf denen das Siegel „KI-basiert“...

KI-Betrug nicht nachzuweisen: Hochschulen hoffen (notgedrungen) auf Ehrlichkeit

10
FRANKFURT/MAIN. Bisher gibt es keine zuverlässigen Tools zur Erkennung von KI-Täuschung. Die Hochschulen setzen auf die Ehrlichkeit ihrer Studierenden, doch Prüfungsformate müssen langfristig überdacht...

Bob Blume: Hausaufgaben haben in Zeiten von KI ihren Sinn verloren

30
BAD VILBEL. Lehrer und Podcaster Bob Blume plädiert für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Unterricht. So solle vermittelt werden, wann deren Nutzung sinnvoll ist. Lehrer,...

Humanoider Roboter übernimmt erstmals Unterrichtsstunde – der begleitende (menschliche) Lehrer über...

45
DELMENHORST. Sieht so die Zukunft der Bildung aus? Das Gymnasium an der Willmsstraße im niedersächsischen Delmenhorst ließ das vergangene Jahr mit einem Highlight ausklingen:...

Kretschmann: Wenn sich die Welt durch die KI-Revolution wandelt – dann...

37
STUTTGART. Wie viel Technologie in den Schulen ist richtig und nötig? Darüber gibt es seit langem Debatten. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat eine klare Haltung:...

Schulministerin ernennt 25 Schulen zu „Pionieren, die KI im Unterricht einsetzen“

7
DÜSSELDORF. Nicht schummeln, sondern Kompetenzen stärken: In Nordrhein-Westfalen testen gut zwei Dutzend Schulen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in zentralen Fächern. Lehrkräfte sollen nicht...

Tricksen kinderleicht? Hochschulen stochern ohne gemeinsame KI-Strategie im Nebel

1
BERLIN. Mit Hilfe von Text-Robotern wie ChatGPT können in wenigen Sekunden ganze Hausarbeiten verfasst werden. Das stellt die Universitäten vor neue Herausforderungen. Eine einheitliche...

Philologen-Chefin: “KI wird den Lehrkräftemangel weder heute noch morgen beheben!“

0
BERLIN. Die Einigung von Bund und Ländern über den Digitalpakt 2.0 wirft aus Sicht des Deutschen Philologenverbands Fragen auf – insbesondere mit Blick auf...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...