Start Schlagworte Landwirtschaft

Schlagwort: Landwirtschaft

Boom bei Landwirten und Co.: Mehr junge Menschen wählen „Grüne Berufe“

3
HALLE. Landwirte, Gärtner, Forstwirte: Im aktuellen Ausbildungsjahr haben sich so viele junge Menschen wie noch nie für einen «Grünen Beruf» entschieden. Sogenannte «Grüne Berufe» wie...

Söder: Kein Schulfach «Alltagskompetenz», sondern Projektwochen

0
MÜNCHEN/HERRSCHING. Ein Schulfach «Alltagskompetenz» hatte Bayerns schwarz-orange Koalition im Zuge des Artenschutz-Gesetzespakets angekündigt. Nun haben Markus Söder & Co. die Idee einkassiert. Sie planen...
Bauernpräsident Joachim Rukwied wünscht sich eine realistische Darstellung der modernen Landwirtschaft in Schulbüchern. Foto: Cec-clp / Wikimedia Commons (CC0)

65 «Lernorte Bauernhof» in Rheinland-Pfalz

0
MAINZ. 65 «Lernorte Bauernhof» gibt es inzwischen in Rheinland-Pfalz. Das teilte das Mainzer Landwirtschaftsministerium mit. Im Rahmen des EU-geförderten Programms können sich Landwirte zu...
Warum bloß wird in Schulen gezuckerte Milch verteilt? Foto: Michael Ottersbach / pixelio.de

Pflichtpraktika für Schüler auf dem Bauernhof? FDP-Politiker löst Debatte aus

0
STUTTGART. Wie entstehen Lebensmittel? Viele Städter seien ziemlich ahnungslos, sagt ein FDP-Politiker. Er macht einen Vorschlag, um Schülern das Landleben näher zu bringen -...
Bauernpräsident Joachim Rukwied wünscht sich eine realistische Darstellung der modernen Landwirtschaft in Schulbüchern. Foto: Cec-clp / Wikimedia Commons (CC0)

Bauern beklagen unrealistisches Bild der Landwirtschaft in Schulbüchern

0
OSNABRÜCK. Die Landwirtschaft werde in Schulbüchern entweder zu kritisch oder idyllisch dargestellt, beklagt der deutsche Bauernverband. Baden-Württembergs Kultusministerin hat eine Überprüfung zugesichert. Der Bauernverband hat...
Mobbing ist eine Form der Gewalt, deren Opfer nicht in die eine oder andere Richtung instrumentalisiert werden sollten. Foto: Anne Garti / pixelio.de

Bauernkinder-Mobbing: Tierrechtsaktivisten bezichtigen Ruckwied der Opfer-Instrumentalisierung

0
BERLIN. Bauernkinder werden in der Schule gehänselt, hatte Verbandspräsident Joachim Ruckwied öffentlich beklagt. Nicht mehr als andere Kinder auch, antworten jetzt Tierschutzaktivisten. Die Agrarverbände...
Bauernverbandspräsident Ruckwied wünscht sich, ein realistischeres Bild der Landwirtschaft in der Schule. Foto: DesignlandPfalz / pixabay (CC0 Creative Commons)

Bauernverbandspräsident beklagt Mobbing von Bauernkindern in der Schule

1
OSNABRÜCK. Joachim Ruckwied hat sich besorgt darüber gezeigt, dass Bauernkinder als Folge der emotionalen gesellschaftlichen Debatte über Landwirtschaft in der Schule zunehmend ausgegrenzt würden....
Wieso ist ein Hahn ein Bigamist? Foto: wattpublishing / flickr (CC BY 2.0)

Hühner statt Handys: Wie eine Grundschule in Thüringen staunenden Kindern Natur...

0
WEINBERGEN. Die Grundschüler im Thüringer Weinbergen wohnen zwar fast alle auf dem Dorf. Sie kannten bis vor kurzem Hühner, Tauben, Gänse und Enten aber...

SPD empfiehlt Schülern Besuch in Schweineställen

2
SCHWERIN. Einen Klassenausflug in einen Schweinestall - dies empfiehlt die SPD-Fraktion im Schweriner Landtag. Sie rät Schulen, Umweltverbänden und -politikern dringend, moderne landwirtschaftliche Betriebe zu besuchen. Die...

Mehrheit der Bürger meint: Schule vermittelt ein schiefes Bild von der...

14
BERLIN. Die Landwirtschaft kommt im Schulunterricht zu kurz. Das meint mehr als die Hälfte der Bundesbürger. Zwei Drittel stimmten sogar der Forderung zu, dass...

Schulfach Landwirtschaft: Schüler sollen gezieltes Einkaufen lernen

4
MÜNCHEN. Bauernpräsident Walter Heidl unterstützt die Forderung nach einem eigenen Schulfach zu Landwirtschaft und Ernährung. In einem Interview stellte sich Bayerns Bauernpräsident damit hinter...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...